Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 25. November 2019. (red/pol) Neben dem Weltfrauentag, bei welchem es um die Themen Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation geht, stellt der 25. November ein Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen dar. Das Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich an dem Aktions-/ Gedenktag "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November und unterstützt die Ziele, die man dadurch erreichen will. Diese sind im Wesentlichen die Stärkung der Frauenrechte, der … [Weiterlesen...]
Zeugenaufruf
Mann zeigte Hitlergruß vor Polizei
Heidelberg, 25. November 2019. (red/pol) Zeugen für einen politisch motivierten Vorfall, der sich am frühen Samstagnachmittag in der Heidelberger Fußgängerzone ereignete, sucht die Heidelberger Kriminalpolizei. … [Weiterlesen...]
Diese Woche: Ausgewählte Veranstaltungen in der Metropolregion
Tipps und Termine 25.11. bis 22.12.2019
Rhein-Neckar, 25. November 2019. In dieser Woche öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Daher haben wir uns einiger herausgepickt und Ihnen diese für unsere Tipps in dieser Woche zusammengestellt. Das sind bei weitem nicht alle Weihnachtsmärkte in der Region. In vielen Vororten öffnen an den Adventswochenenden auch die kleinen Weihnachtsmärkte und laden zu einem waren Getränk und leckerem Essen ein. … [Weiterlesen...]
Bilanz der Fahrradfahrer- und E-Scooter Kontrollwochen
1.378 Verstöße von Radfahrern in zwei Wochen
Mannheim/Heidelberg, 20. November 2019. (red/pol) Von Montag, den 04. November, bis zum Sonntag, den 17. November, lag der Fokus der Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim sowie der städtischen Ordnungsdienste auf Kontrollen von Radfahrern und E-Scooter-Fahrern. … [Weiterlesen...]
Fotostrecke: 2019 war ein tolles Pilzjahr - unsere Autorin beschreibt ihre Liebe und Leidenschaft für Pilze
Suchtfaktor Pilze: Sie lassen mein Herz höher schlagen
Rhein-Neckar, 19. November 2019. (red/cf) Wissen Sie, was Sparassis crispa oder Boletus edulis sind? Na klar doch, Krause Glucke und Steinpilz halt, zwei äußerst schmackhafte Waldpilze. Vom Amanita phalloides, dem Grünen Knollenblätterpilz (Pilz des Jahres 2019), lassen Sie besser die Finger, denn der ist hochgiftig. Unsere Autorin liebt die Natur und die Leidenschaft fürs Pilze suchen und sammeln hat für sie einen gewissen Suchtfaktor. Irgendwie ist das wie Ostereier suchen. In unseren Wäldern … [Weiterlesen...]
33. Heidelberger Jugendtanztag in der Halle 02 und im Bürgerzentrum Emmertsgrund
Aus der Not eine Tugend gemacht
Heidelberg, 1. November 2019. (red/pm) Ein Jugendtanztag mit neuen Orten und Perspektiven: Weil die Stadthalle saniert wird und künftig auch dem Jugendtanztag neue Möglichkeiten bieten soll, haben die Veranstalter aus der Not eine Tugend gemacht. In diesem Jahr findet der Jugendtanztag an zwei verschiedenen Tagen und Orten statt. … [Weiterlesen...]
iWerkx wird Zentrum für junge Hi-Tech-Unternehmen
Neuer Investor im Heidelberg Innovation Park
Heidelberg, 19. November 2019. (red/pm) Auf dem Heidelberg Innovation Park (hip) entsteht ein neues Zentrum für junge Unternehmen aus dem Technologie-Bereich. Es wird den Namen iWerkx tragen und voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2021 in ein Bestandsgebäude im östlichen Teil des hip ziehen. Investor ist Dr. Friedrich Hoepfner, der ähnliche Projekte bereits in Karlsruhe und Berlin realisiert hat. „Ich freue mich, dass sich Friedrich Hoepfner für Heidelberg und den hip entschieden hat. Er … [Weiterlesen...]
Kinder übergaben Wünsche an Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner
„Wenn ich Bürgermeister wäre“
Heidelberg, 19. November 2019. (red/pm) „Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich mehr Spielplätze bauen!“ „Und wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich mehr Bäume pflanzen!“ – bei einer Postkartenaktion des Heidelberger Kinderschutzbundes hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in die Rolle des Heidelberger Oberbürgermeisters zu versetzen und ihre Wünsche und Anliegen auf einer Postkarte zu äußern. Die ausgefüllten Postkarten wurden am Donnerstag, 07. November 2019, von sechs Kindern … [Weiterlesen...]
Probebetrieb der ersten Wasserstoff-Tankstation in Heidelberg ist gestartet
Wasserstoff aus der Zapfsäule
Heidelberg, 19. November 2019. (red/pm) Die erste Wasserstoff-Tankstation an der OMV-Tankstelle in der Speyerer Straße 20, 69124 Heidelberg, ist am Donnerstag, 07. November 2019, in den Probebetrieb gegangen. Der Probebetrieb gehört zum Standardvorgang der Betreiberfirma „H2 Mobility Deutschland“ und wird bis zu sechs Wochen andauern. Besitzerinnen und Besitzer einer H2-Mobility-Tankkarte („H2Live/Card“) können in dieser Zeit die Wasserstoff-Station regulär testen und nutzen. Die offizielle … [Weiterlesen...]
Zwei Beamte leicht verletzt
Polizisten beleidigt und angegriffen
Heidelberg, 19. November 2019. (red/pol) In der Nacht zum Sonntag wurden Beamte des Polizeirevier Heidelberg-Mitte, die sich auf Streife durch die Altstadt befanden, durch einen 18-jährigen Mann zunächst beleidigt und bei der anschließenden Kontrolle durch Tritte angegriffen. … [Weiterlesen...]