Heidelberg, 28. Dezember 2018. (red/pm) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018, mit sehr großer Mehrheit bei lediglich zwei Gegenstimmen den Haushaltsplan der Stadt Heidelberg für die Jahre 2019 und 2020 verabschiedet. … [Read more...]
Investitionen von rund 195 Millionen Euro
Stadt Heidelberg legt Haushaltsplanung für 2019/2020 vor
Heidelberg, 25. Oktober 2018. (red/pm) Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat dem Gemeinderat am Donnerstag, 18. Oktober 2018, den Entwurf für den Doppelhaushalt 2019/2020 vorgelegt. Der Haushaltsplanentwurf sieht mit rund 195 Millionen Euro Investitionen auf Rekordniveau vor. … [Read more...]
Einbringung des Haushaltsentwurfes am 18. Oktober durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner
Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2019/2020
Heidelberg, 17. Oktober 2018. (red/pm) Der Haushaltsplan legt die Vorhaben der Stadt Heidelberg für die nächsten beiden Jahre fest und stellt die Weichen für die Zukunft. Mitte Oktober beginnen die Beratungen für den neuen Doppelhaushalt 2019/2020: Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, ab 16:00 Uhr, wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zusammen mit Hans-Jürgen Heiß, Bürgermeister für Konversion und Finanzen, den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung in den Gemeinderat einbringen. … [Read more...]
Beschluss des Gemeinderats vom 14. Dezember
Haushaltsplan 2018 der Stadt Schwetzingen verabschiedet
Schwetzingen, 16. Dezember 2017. (red/pm) Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat am 14. Dezember den Haushaltsplan für 2018 verabschiedet. Die Stadt will vor allem den Weg zur fahrradfreundlichen Kommune unterstützen. … [Read more...]
Stadtrat nimmt ersten Gesamtabschluss der Stadt Ludwigshafen zur Kenntnis
Konzernabschluss 2015 vorgestellt
Ludwigshafen, 14. Februar 2017. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen hat erstmals für das Wirtschaftsjahr 2015 einen Gesamtabschluss erstellt, in den die Ergebnisse der insgesamt 16 Tochterorganisationen nebst zugehörigen Enkeltochtergesellschaften einbezogen wurden. Dieser wurde von der städtischen Revision mit dem Ergebnis geprüft, dass der Gesamtabschluss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt. … [Read more...]
Informationsveranstaltung zum Haushalt der Stadt 2017/2018
Einblick in die Finanzen Heidelbergs
Heidelberg, 14. November 2016. (red/pm) Der städtische Haushalt ist ein komplexes und wichtiges Thema. Daher werden die Bürger beteiligt: Bis zum 23. November kann man zum einen online Anregungen einbringen. Zum anderen gibt es am kommenden Mittwoch bei einer Informationsveranstaltung Gelegenheit, sich einen Überblick über die kommunalen Finanzen zu verschaffen und mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Finanzbürgermeister Hans-Jürgen Heiß ins Gespräch zu kommen. … [Read more...]
Gemeinderatsfraktion beantragt 3 Millionen Euro für die Stadtparks
CDU will mehr Geld für Luisenpark
Mannheim, 09. Dezember 2015. (red/pm) Die CDU-Gemeinderatsfraktion Mannheim beantragt 3 Millionen Euro Sanierungsmittel für die Stadtparks. Damit solle der Charakter des Luisenpark und auch der Herzogenriedpark erhalten und vor Teilschließungen bewahrt werden. … [Read more...]
Mannheim muss sich massiv einschränken, um handlungsfähig zu bleiben
Die fetten Jahre sind vorbei – keine Zeit für Egoismen
Mannheim, 07. Oktober 2015. (red/ms) Dass es nicht allzu rosig mit Mannheims Finanzen aussieht, ist weithin bekannt. Jetzt verdeutlichen allerdings der Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2016/2017 und die mittelfristige Finanzplanung bis 2019, wie ernst die Situation wirklich ist: Die Ausgaben der Stadt steigen deutlich schneller als ihre Einnahmen. Wenn es Mannheim nicht gelingt, dieses Problem in den Griff zu bekommen, setzt die Stadt langfristig ihre finanzielle Handlungsfähigkeit aufs Spiel. … [Read more...]
Wie wird die Verwaltung mit nicht umsetzbaren Vorschlägen umgehen?
Beteiligungshaushalt: Freude und Frust liegen nah beeinander
Mannheim, 23. Juli 2015. (red/ms) 5.711 Bürgerinnen und Bürgern haben beim Mannheimer Beteiligungshaushalt mitgemacht. Das ist - auch im Vergleich mit anderen Städten mit Beteiligungshaushalt - eine respektable Anzahl. Die Stadtverwaltung spricht davon, dass man von der regen Teilnahme regelrecht überwältigt sei und dass es bislang sehr positives Feedback gebe. Beinahe die Hälfte aller eingereichten Vorschläge hat die notwendige Unterstützeranzahl erreicht, damit die Verwaltung sich mit dem … [Read more...]
Kommentar: Der Gemeinderat von Edingen-Neckarhausen hat offenbar den Ernst der Lage nicht begriffen
Peinlich, verantwortungslos oder beides?
Edingen-Neckarhausen, 26. Februar 2015. (red/ms) Der Schuldenstand der Gemeinde Edingen-Neckarhausen wird sich in den kommenden Jahren drastisch erhöhen. Aber anstatt Vorschläge zu machen, wie man Geld einsparen könnte, erheben die Fraktionen im Gemeinderat immer mehr Forderungen. Etwa eine Seebühne hinter dem Rathaus in Edingen. Sieht so verantwortungsvolle Politik aus? … [Read more...]