Edingen-Neckarhausen, 19. August 2015. (red/fw) Bereits zum zweiten Mal hat die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen eine Fortbildung für den Rettungsdienst angeboten. In diesem Jahr kamen vier Auszubildende des Arbeiter-Samariter-Bundes aus Mannheim, um die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. … [Weiterlesen...]
Zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehren
Gewitter verursacht Schäden in der Metropolregion
Rhein-Neckar, 27. Juli 2015. (red/pol) In der Nacht von Samstag auf Sonntag zog ein heftiges Unwetter über Region und verursachte zahlreiche Schäden, die von Polizei und Feuerwehr beseitigt wurden. Personen wurden nach Angaben der Polizei nicht verletzt. … [Weiterlesen...]
Unwetter hinterlässt diverse Schäden
Blitz durchschlägt Hauswand
Rhein-Neckar, 25. Juli 2015. (red/pol) Zwischen 23.30 Uhr und 00.30 Uhr zog ein Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über das Stadtgebiet von Mannheim und Heidelberg sowie Teile des Rhein-Neckar-Kreises hinweg. Der Schwerpunkt der Unwetterfront lag im nördlichen Präsidialbereich. Zu schwerwiegenden Schäden kam es hierbei nicht. Personenschäden wurden bislang nicht bekannt. … [Weiterlesen...]
Starke Regenfälle und orkanartige Böen - Feuerwehren der Region im Dauereinsatz
Eine Woche Regen in drei Minuten
Heidelberg/Dossenheim/Schriesheim/Rhein-Neckar, 20. Juli 2015. (red/pm/ms) Gerade mal zwei Wochen ist es her, da hatten die Feuerwehren in der Region wegen Unwettern alle Hände voll zu tun. Jetzt mussten die Feuerwehren schon wieder ausrücken und haben mehrere Stunden ihres Sonntages geopfert, um die Bevölkerung zu schützen. In Heidelberg hat es in wenigen Minuten so viel geregnet, wie sonst in Wochen - trotzdem war Dossenheim am schlimmsten betroffen. … [Weiterlesen...]
Warnsystem in Mannheim nach über 18 Jahren
Mannheimer Sirenennetz: Aufbau startet
Mannheim, 23. Juni 2015. (red/pm/cb) Vor mehr als 18 Jahren wurde das Sirenensystem der Stadt Mannheim entfernt - ab sofort soll die Bevölkerung wieder durch ein neues Warnsystem vor Naturkatastrophen und anderen Gefahren geschützt werden. Im Sommer 2014 hat der Gemeinderat das neue Sirenennetz beschlossen. Jetzt beginnt die Montage der insgesamt 65 Sirenen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt werden. … [Weiterlesen...]
Schäden von weit über 50.000 Euro - Keine Verletzten
Sturm Niklas: Weit über 100 Einsätze in der Region
Rhein-Neckar, 01. April 2015. (red/pm/ms) Aktualisiert. Im Laufe des Dienstages, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr, registrierte das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim weit über 100 Einsätze im Zusammenhang mit Unwetter und starken Windböen. Personen wurden dabei nicht verletzt. "Vorsichtigen Schätzungen" zufolge beträgt der entstandene Sachschaden weit über 50.000 Euro, wie Polizei-Pressesprecher Nobert Schätzle mitteilt. Die Gesamtsumme der tatsächlichen Schäden könnte noch weitaus höher … [Weiterlesen...]
Bundesweite Fachfortbildung Stabsarbeit im Feuerwehrzentum Weinheim
Wie man im Chaos die Ordnung beibehält
Rhein-Neckar/Weinheim, 29. Oktober 2014. (red/ld) Wenn Wasserpegel steigen, Unwetter drohen oder Großveranstaltungen anstehen, müssen viele Rettungs- und Hilfsorganisationen Hand in Hand arbeiten. Um die verschiedenen Stellen sinnvoll zu koordinieren, ist die Stabsarbeit wichtig, und war trotzdem lange Zeit unterschätzt. Kein Wunder also, dass am Wochenende gleich mehr als viermal so viele Teilnehmer zur Fachfortbildung Stabsarbeit nach Weinheim kamen, wie ursprünglich gedacht. … [Weiterlesen...]
Deutscher Wetterdienst erwartet für Dienstag und Mittwoch schwere Unwetter
Rhein-Neckar: Heftige Gewitter?
Mannheim, 10. Juni 2014. (red/pm) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Baden-Württemberg ab heute nachmittag teils schwere Gewitter mit Regen, Hagel und Sturmböen. Auch am Mittwoch werden die Unwetter laut Prognose des DWD anhalten. Betroffen sind etliche Kreise im Ländle - darunter auch der Rhein-Neckar-Kreis sowie Mannheim und Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis
Unwetter hält Polizei und Feuerwehr in Atem
Rhein-Neckar, 1. Juli 2012. (red/pm) Das nächtliche Unwetter vom 30. Juni zum 1. Juli hat Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. Information der Polizeidirektion Heidelberg: "In Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis kam es in der Nacht vom 30.06.2012 / 01.07.2012 zwischen 23.30 Uhr und 01.00 Uhr zu schweren Gewittern. Die Folge, eine Vielzahl von Einsätzen (145 eingegangene Notrufe) für die Polizei. Von besonderer Bedeutung waren hierbei: BAB 5, Heidelberg in Richtung Karlsruhe, … [Weiterlesen...]