Schriesheim/Rhein-Neckar, 31. Juli 2013. (red) Die Grüne Liste Schriesheim hat die Artikel der Lokalzeitungen zum Eklat im Stadtrat in Sachen "Willkommenskultur" auf der Grünen-Seite verlinkt. Angeblich sollte auch ein Link auf unseren Artikel gesetzt worden sein, der angeblich plötzlich wieder gelöscht worden ist. Nach unseren Informationen soll es "hinter den Kulissen" viele Gespräche gegeben haben. Unter anderem mit Herrn Adrian Ahlers (CDU), der dringend eine Löschung der Verlinkung … [Read more...]
Bundestagsabgeordneter Michael Schlecht (Die Linke) fordert eine Abschaffung des "Saktionsregimes"
„Hartz IV stürzt die Menschen vollkommen ins Elend“
Mannheim, 31. Juli 2013. (red/ld) Der Bundestagsabgeordnete Michael Schlecht (Die Linke) fordert einen höheren Mindestlohn in Deutschland und will die Reichen stärker besteuern. Aktuell beobachtet er ein nachlassendes Interesse für politische Veranstaltungen und meint, bei den Bürger/innen habe sich eine gewisse Apathie eingeschlichen. Lydia Dartsch hat den linken Politiker für unsere Interview-Reihe mit Bundestagsabgeordneten befragt. … [Read more...]
Bundestagswahl am 22. September 2013
9 Kreiswahlvorschläge zugelassen
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Juli 2013. (red/pm) In seiner Sitzung am 26. Juli ließ der Kreiswahlausschuss neun Kreiswahlvorschläge zu. Sie bewarben sich um die Erststimme. … [Read more...]
Bock auf Wahl: Rund 900 Schüler/innen treffen auf Mannheimer Bundestagskandidaten
In 90 Sekunden auf den Punkt
Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Juli 2013. (red/ae/ld) "Bock auf Wahl" heißt das Projekt des Stadtjugendrings Mannheim e.V. und des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums (JSB). Ob man den Titel als Frage oder Aussage begreifen will, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. Die Schüler kamen am Montag und Dienstag aus verschiedenen Schulen ins Jugendkulturzentrum Forum. Moderiert wurden die vier Podiumsdiskussionen von Schülern der 11. Klasse des Politikleistungskurses des JSB. Mannheimer … [Read more...]
Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen)
Steuerbelastung und Strompreis würden sinken
Mannheim, 12. Juli 2013. (red/ld) Die Grünen planen Steuererhöhungen für die nächste Legislaturperiode - zumindest für die oberen zehn Prozent der Bevölkerung, sagt Dr. Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Bundestag und Abgeordneter für den Wahlkreis Mannheim. Im Herbst will er sich für eine dritte Legislaturperiode wieder in den Bundestag wählen lassen. Warum er Jürgen Trittin für den besseren Finanzminister hält, wie er in einer Regierungskoalition … [Read more...]
Europaabgeordneter Jan Philipp Albrecht sprach über Datenschutz, Prism und die NSA
„Verschlüsselt Eure emails!“
Mannheim, 11. Juli 2013. (red/ld) "Sollen sie so viele Wanzen in die EU-Institutionen einbauen, wie sie wollen. Der viel größere Skandal ist die Datenauswertung von Bürgern ohne rechtliche Grundlage" sagt Jan Philipp Albrecht MdEP (Bündnis 90/Die Grünen). Auf Einladung des Mannheimer Abgeordneten Dr. Gerhard Schick sprach er am vergangenen Donnerstag beim Mannheimer Ortsverein der Grünen zum Thema "Abgehört und mitgeschrieben". … [Read more...]
Sechste Mannheimer Radparade führte wegen Großbrand nicht durch Ludwigshafen
Autofahrer mussten warten
Mannheim, 24. Juni 2013. (red/ld) Sie will eine Spaß-Demonstration sein und doch war es den gut 650 Radlern, die sich am Samstag der sechsten Mannheimer Radparade angeschlossen hatten, ernst: Sie forderten "gleiche Rechte für gleiche Räder". Die Stadt solle mehr tun für die Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern, mehr Radwege bauen und diese sicherer machen, forderten die Veranstalter. Wegen des Großbrands in Ludwigshafen führte die Route diesmal nicht über den Rhein, sondern zweimal … [Read more...]
Geprothmannt: Franziska Brantner wird hoch gehandelt - aus lokaler Sicht gibt es dafür bislang genau keinen Grund
Wenn Frau Brantner an der Bergstraße ankommen will, muss sie Brüssel verlassen
Schriesheim/Rhein-Neckar, 04. Februar 2013. (red/pro) Rund zwei Wochen ist der Neujahrsempfang der Bergsträßer Grünen her. Muss man darüber eigentlich noch berichten? Man muss, denn es ist wichtig. Es war nicht wichtig, aktuell zu berichten, weil es dort nichts aktuelles zu berichten gab. Aber es ist wichtig, weil die Zukunft viele aktuelle Fragen aufwerfen wird. Vor allem für Dr. Franziska Branter. Die entscheidende Frage ist, wie und ob sie ihr "außenpolitisches" Image in ein lokales … [Read more...]
Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen im Zeughaus
„Viel vor Ort sein“
Mannheim, 29. Januar 2013. (red/ld) "Wir diskutieren ganz viel und gerne ganz lange", erklärte Gabriele Thirion-Brenneisen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat den Gästen, die am vergangenen Freitag zum Neujahrsempfang in den Florian-Waldeck-Saal des Zeughauses gekommen waren. Die Diskussionsthemen werden den Grünen in den kommenden Monaten nicht ausgehen: Die Bewerbung um die Bundesgartenschau, das Projekt Riwwerside und nicht zu vergessen der Bundestagswahlkampf werden … [Read more...]
Rund 200 Bulgaren und Rumänen kommen Monat für Monat in Mannheim an
Südosteuropäische Zuwanderer – der Problemdruck wächst
Mannheim/Rhein-Neckar, 17. Dezember 2012. (red/ae/ld) Es zieht immer mehr Südosteuropäer nach Mannheim. Jeden Monat kommen rund 200 Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien in die Stadt. Hier hausen sie zum Teil unter unzumutbaren Wohn- oder Arbeitsverhältnissen im Jungbusch oder der Neckarstadt. Bei einem Rundgang durch die Neckarstadt-West am 07. Dezember wollten Bündnis 90/Die Grünen über die Situation der Einwanderer informieren. Am 18. Dezember wird sich auch der Gemeinderat damit … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 4
- 5
- 6