Mannheim, 10. Juli 2016. (red/pro) Nikolas Löbel will als CDU-Kandidat das Direktmandat bei der Bundestagswahl 2017 gewinnen. Der CDU-Kreisvorsitzende hat kontinuierlich auf diese Kandidatur hingearbeitet und hat das Etappenziel erreicht. Die parteiinterne Zustimmung ist hoch. Die Herausforderung ist es auch. Bis jetzt läuft für ihn alles nach Plan - Herr Löbel beschwört die Geschlossenheit der Partei, die wesentlich für einen Wahlerfolg sein wird. … [Read more...]
Egon Jüttner tritt nicht mehr an - Generationenwechsel zur Bundestagswahl 2017
Nikolas Löbel soll CDU-Bundestagskandidat werden
Mannheim, 07. Juni 2016. (red) Der CDU-Kreisvorstand und Ortsvorsitzende schlagen Nikolas Löbel (30) als Bundestagskandidaten vor - 14 von 20 Mitgliedern stimmten für Herr Löbel. Der Kreisvorsitzende und Stadtrat soll am 08. Juli durch die Mitglieder gewählt werden. Der langjährige Abgeordnete Prof. Dr. Egon Jüttner tritt nicht mehr an. … [Read more...]
Lizenzvergabe für RTL-Regionalfenster noch offen
Fernsehlizenz – noch keine Einigung
Rhein-Neckar, 17. März 2016. (red/pro) Die beiden Bewerber um die Lizenz für das RTL-Regionalfenster, Zone 7 und RNF, haben sich noch nicht geeinigt. Eigentlich wollte man den Landesmedienanstalten bereits gestern, spätestens am Freitag eine Rückmeldung geben. Nach unseren Informationen liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, wie die Situation zu regeln ist. Die Zeit wird knapp - ab 01. April hat der bisherige Lizenznehmer RNF keine Sendelizenz mehr. … [Read more...]
Dokumentation zu unseren Recherchefragen
Auf diese Fragen wollen Abgeordnete überwiegend nicht antworten
Rhein-Neckar/Pfalz/Stuttgart, 11. März 2016. (red/pro) Journalismus ist ein "vertrauliches Geschäft". Wir schützen unseren Quellen - aber wir machen auch möglichst viel transparent. Zu unserer aktuellen Top-Story gibt es keinen Anlass, unsere Recherchefragen an gewählte Volksvertreter, die teil aktuell wiedergewählt werden wollen, zu veröffentlichen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, machen sich selbst ein Bild über unsere Arbeit. Über die Dinge, die wir berichten, über die Fragen, die wir … [Read more...]
Polit-Skandal über Lizenzvergabe - SPD bis zum Hals verstrickt
Die große Mauschelei – oder ohne Schmerzen kommt man da nicht raus
Rhein-Neckar/Metropolregion/Stuttgart, 11. März 2016. (red) Zum 31. März 2016 läuft für den Regionalsender Rhein Neckar Fernsehen die Lizenz für das RTL-Regionalfenster aus. Der Sender hatte sich um eine Erneuerung beworben, aber ebenso die Produktionsgesellschaft Zone 7 aus Ludwigsburg. Doch die Lizenzvergabe wird durch ein doppeltes Patt zwischen den zuständigen Landesmedienanstalten behindert. Die Situation ist unlösbar - außer, man findet einen Schuldigen, der die Schuld auch auf sich nimmt. … [Read more...]
Wie Grüne und SPD "Staatsferne" übergehen und direkt Einfluss üben wollen
Parteiliche Einflussnahme für Programmveranstalter
Rhein-Neckar, 10. März 2016. (red/pro) Am 31. März ist Schluss. Dann läuft die Sendelizenz für das Regionalfenster im RTL-Programm aus. Bislang bestückte der Mannheimer Regionalsender RNF das halbstündige Programm. Für den neuen, zehnjährigen Zeitraum der Sendelizenz gibt es einen weiteren Bewerber - und bislang keine Entscheidung der zuständigen Landesmedienanstalten, wer die Lizenz bekommt. Jetzt wurde öffentlich, dass Abgeordnete von Bündnis90/Die Grünen und SPD die rote Linie der Staatsferne … [Read more...]
Mannheim sagt Ja zieht gegen uns vor Gericht - wir informieren transparent
Fragen an „Fonti“
Mannheim, 20. Februar 2016. (red/pro) Der Verein "Mannheim sagt Ja" zieht gegen uns vor Gericht. Man will uns gerichtlich verbieten lassen, gewisse Behauptungen aufzustellen. Dazu werden wir noch detailliert informieren. Vorab dokumentieren wir eine email an den Vereinsvorstand Gerhard Fontagnier, seines Zeichens Landtagskandidat für Bündnis90/Die Grünen. Herr Fontagnier hatte uns zunächst persönlich und als Vereinsvorstand abgemahnt - aktuell wälzt er das Kostenrisiko auf den Verein ab und … [Read more...]
Der grüne Datenschutzexperte und Europaparlamentabgeordnete Jan Philipp Albrecht im Exklusiv-Interview mit dem Rheinneckarblog
„Für die großen Krisen unserer Zeit gibt es keine nationalen Antworten“
Mannheim/Brüssel/Straßburg, 10. Februar 2016. (red/ms) Daten sind das neue Öl und der Handel mit personenbezogenen Informationen brummt. Die Personen selbst profitieren davon aber nur selten - in erster Linie verdienen Unternehmen mit unseren Daten. Die Gesetzgebung weist Lücken auf, die ausgenutzt werden. Jan Philipp Albrecht, Europaparlamentabgeordneter für die Grünen, ist Verhandlungsführer für die neue Datenschutz-Verordnung. Diese wird für alle Mitgliedsstaaten der EU gelten und soll einen … [Read more...]
Erneute Beschwerde vor dem Presserat, Prozesstermin und jede Menge Hetze
Auf den Angriff folgt der Angriff, folgt der Angriff
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. Februar 2016. (red/pro) Der grüne Landtagskandidat Gerhard Fontagnier hat erneut Beschwerde beim Deutschen Presserat gegen einen unserer Artikel eingereicht. Er ist im vergangenen Jahr schon zwei Mal mit Beschwerden gescheitert, ebenso wie andere, die mit ihm zusammen im Vorstand von "Mannheim sagt Ja" sind. Die Angriffe gegen unsere Berichte nehmen zu - von Politikern, Interessenvertretern oder auch anderen Medien. Wir brauchen Unterstützung. Dringend. Massive und … [Read more...]
Montagsgedanken: Dr. Gerhard Schick fordert Konsequenzen aus dem VW-Skandal
Konzerne an der Grenze der Legalität
Rhein-Neckar/Berlin, 12. Oktober 2015. (red) Die Auswirkungen des VW-Skandal sind noch nicht wirklich abzusehen - aktuell hat man den Eindruck, das "saubere Deutschland" ist ein Land der Trickser und Täuscher im großen Rahmen. Der finanzpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Dr. Gerhard Schick, meint, die "Marktwirtschaft ist zur Machtwirtschaft verkommen". In unserer Reihe "Montagsgedanken" befasst sich der Autor mit grundsätzlichen Problemen, beispielhaft an einem der größten Skandale … [Read more...]