Mannheim, 29. Juli 2015: Die Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG) ist mit 19.200 Wohnungen die größte kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Baden-Württemberg. Im vergangenen Geschäftsjahr investierte die städtische Gesellschaft mit 58,1 Millionen Euro eine Rekordsumme in ihren Bestand - in den kommenden Jahren sollen jährlich weitere rund 45 Millionen investiert werden. Das ist auch nötig, um die teils in die Jahre gekommenen Immobilien fit für die Zukunft zu machen. Der neue … [Read more...]
Neue Flüchtlinge - neue Probleme in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis
Franklin vor Vermarktungsproblemen – PHV als dauerhaftes Massenlager?
Rhein-Neckar, 19. Juli 2015. (red) Bislang waren auf dem Gelände der Franklin-Kaserne rund 355 Personen untergebracht - nach unseren Informationen sind aktuell weitere 200 Personen in einer Turnhalle untergebracht worden, weitere 40 sollen in den nächsten Tagen ankommen. Die steigende Zahl von Flüchtlingen wird möglicherweise die geplante Vermarktung der Immobilien zum Problem machen. Und auch für Heidelberg und Schwetzingen gibt es neue Nachrichten, die nicht für Freude sorgen werden. … [Read more...]
Die Positionen der Top-Oberbürgermeisterkandidaten
Wohnungsbau: Welche Defizite hat der Mannheimer Markt?
Mannheim, 08. Juni 2015. (red/ms) Mannheims Wohnungsmarkt hat Defizite - hier ist die Kommunalpolitik sich einig. Aber was sind diese Defizite? Darüber herrscht Streit. Auch die Oberbürgermeister vertreten verschiedene Ansichten und haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie Wohnungspolitik und Stadtentwicklung in den nächsten acht Jahren aussehen sollen. … [Read more...]
Was wird aus den Quadraten T4 und T5?
„Ein Stück Stadtreparatur“
Mannheim, 21. Mai 2015. (red/ms) Die Quadrate T4 und T5 bieten die Möglichkeit, neuen Wohnraum und Grünflächen inmitten der Innenstadt zu schaffen - der Erste Bürgermeister Christian Specht (CDU) nennt das "eine Chance zur Stadtreparatur". Die Planung ist inzwischen weit vorangeschritten und wurde gestern von der Stadt Mannheim vorgestellt. Das zukunftsorientierte Konzept wurde allerdings von rückständigen Hassrentnern zerrissen, die den vernünftigen Teil des Publikums übertönten. … [Read more...]
Infoveranstaltung zum Baufortschritt in T4 und T5
Was ist los in den Quadraten?
Mannheim, 18. Mai 2015. (red/pm) Am kommenden Mittwoch, den 20. Mai, haben die Bürger der Stadt Mannheim die Möglichkeit sich über den Baufortschritt in den Quadraten T4 und T5 in der östlichen Unterstadt zu informieren. Um alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, lädt Erster Bürgermeister und Immobiliendezernent Christian Specht am um 18:15 Uhr, im Raum Toulon, Stadthaus N 1, zu einer Bürger-Informationsveranstaltung zur Zukunft von T4 / T5 … [Read more...]
Bezirksbeirat Feudenheim lehnt Pläne zum Adolf-Damaschke-Ring ab
Zu stur für jeden Kompromiss
Mannheim, 09. Mai 2015. (red/ms) Trotz allem trotzen sie allem: Kompromiss-Lösungen stellen den Bezirksbeirat Feudenheim nicht zufrieden - der will keine Neubauten am Adolf-Damaschke-Ring, spricht sich auch gegen die neuen Pläne der GBG aus und fordert weiterhin, den Bestand vollständig zu erhalten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und das ist gut so. Denn die GBG trägt nicht nur Feudenheim gegenüber Verantwortung. … [Read more...]
GBG und Oberbürgermeister stellen grundsätzliche Planung vor
Sozialverträgliches Angebot für ADR-Bewohner
Mannheim, 19. März 2019. (red/pro) Die GBG wird den überwiegenden Teil des Bestands im 60 Jahre alten Adolf-Damaschke-Ring modernisieren und drei Gebäude abreißen und neu bauen. Der Mietzins wird im Altbestand zwischen 6,80-7,00 Euro liegen, für Altmieter im Neubau bei 7,50 Euro gedeckelt. Neumieter zahlen 10,50 Euro. Allen Altmietern werden Angebote gemacht. … [Read more...]
Main-/ Kinzig-/ Carl-Benz-Straße
GBG plant Neuordnung eines Wohngebiets
Mannheim, 05. Februar 2015. (red/pm) 72 Prozent des Bestandes der Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft (GBG) sind über 45 Jahre alt, daher wird die GBG punktuell in die Verjüngung ihres Bestands durch Neubau investieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Im Rahmen dieser Strategie wurden 4 Architekturbüros in einer iterativen Planungskonferenz mit der Neuordnung der insgesamt 7.660 m2 großen Fläche entlang der Main-/ Kinzig-/ Carl-Benz-Straße beauftragt. … [Read more...]
Mannheim will maßgeschneiderte Angebote vorlegen - gelingt das?
Wohnungspolitik, die jedem gefallen soll
Mannheim, 22. Januar 2015. (red/ms) Das Dezernat IV - Bauen, Planung, Verkehr, Sport hat unter der Leitung von Bürgermeister Lothar Quast (SPD) auf 108 Seiten ein Wohnungspolitisches Programm entwickelt. Am Dienstag wurde es dem Ausschuss für Technik und Umwelt vorgelegt, der mehrheitlich eine Empfehlung an den Gemeinderat aussprach, das Programm in der vorliegenden Form zu beschließen. Ebenfalls ein Thema der Debatte: Die Zukunft der Wohnungen am Adolf-Damaschke-Ring in Feudenheim. … [Read more...]
Bewerbungsfrist endet am 26. September
Stadtschreiber für „Feuergriffel“ gesucht
Mannheim, 22. August 2014. (red/pm) Im Turm der Alten Feuerwache wohnen und sich spannende Geschichten für Kinder und Jugendliche einfallen lassen: Das dürfen nur die sogenannten "Feuergriffel". Zum fünften Mal wird dieses Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur von der Stadtbibliothek ausgeschrieben. … [Read more...]