Mannheim, 13. Januar 2021. (red/pm) Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Genderperspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung … [Weiterlesen...]
Nachwuchspreis geht an Mannheimer Filmemacherin
Helene-Hecht-Preis 2019 geht an Heidelberger Sounddesignerin
Heidelberg/Mannheim, 18. März 2019. (red/pm) Der mit 3.000 Euro dotierte Helene-Hecht-Preis geht im Jahr 2019 an die Heidelberger Sounddesignerin Ana Monte. Den in diesem Jahr erstmals ausgelobten und mit 1.000 Euro dotierten Helene-Hecht-Nachwuchspreis erhält die Filmemacherin Laura Elisabeth Staab aus Mannheim. … [Weiterlesen...]
Helene-Hecht-Preis geht an Übersetzerin
Unsichtbare Protagonisten der Weltliteratur
Mannheim, 09. März 2017. (red/cr) Am vergangenen Mittwoch wurde zum vierten Mal eine Künstlerin aus der Region mit dem Helene-Hecht-Preis ausgezeichnet. Die Preisträgerin Sabine Giersberg fördert mit ihren Übersetzungen aus dem lateinamerikanischen Raum den kulturellen Austausch. Damit bringt sie als "Fährfrau" Neues an unsere Ufer. Passend zum Weltfrauentag wurde auch ein klares Signal gesendet - sie muss noch viel mehr weibliche Kolleginnen im Kulturbereich bekommen. Und zwar in den richtigen … [Weiterlesen...]