Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. Mai 2013. (red/pm) Wie sind Familie und Beruf heutzutage miteinander vereinbar. Wie gehen junge Menschen mit dieser Herausforderung um? Entscheiden sie sich für ihre Karriere oder finden sie eigene Wege, um beides zu leisten? Wenn ja: Wie sehen diese aus? Am 08. Mai kann man in Heidelberg von 11:00 bis 12:00 Uhr im Interkulturellen Zentrum in Gründung erfahren, welche Gedanken sich hierzu die zwölfte Klasse des Heidelberg College gemacht hat. … [Read more...]
„Heidelberg macht Mut!“
Heidelberger Präventionspreis 2013
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. April 2013. (red/pol) Der Heidelberger Präventionspreis, ausgeschrieben vom Verein Sicheres Heidelberg e.V., steht unter dem Motto „Heidelberg macht Mut!“ und befasst sich im Jahr 2013 mit den Themen „Respekt und Achtung“. … [Read more...]
Gemeinderat stimmt für Kontinuität in zentralen Zukunftsthemen
Doppelhaushalt 2013/14 verabschiedet
Heidelberg/Rhein-Neckar, 19. Dezember 2012. (red/pm) Fast einstimmig hat der Heidelberger Gemeinderat gestern den Doppelhaushalt für die Jahre 2013 und 2014 verabschiedet. 39 Gemeinderatsmitglieder stimmten mit „Ja“, 2 stimmten dagegen. Information der Stadt Heidelberg: "Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner dankte dem Gemeinderat für die breite Zustimmung. „Der Haushalt ist ein klares Signal“, erklärte er. „Wir setzen in Heidelberg weiter besondere Schwerpunkte: in den Bereichen Kinder, … [Read more...]
Großes Spiel- und Mitmachfest am 23. September auf der Neckarwiese
Weltkindertag in Heidelberg
Heidelberg, 14. September 2012. (red/pm) Heidelberg feiert den Weltkindertag. Am Sonntag, 23. September 2012, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest auf der Neckarwiese. Auch in diesem Jahr wird es als Familienfest veranstaltet, deshalb ist auch für die Erwachsenen einiges geboten. Information der Stadt Heidelberg: "Der Weltkindertag wird heute in mehr als 145 Ländern weltweit begangen. Offiziell begann seine Geschichte während der neunten Vollversammlung der … [Read more...]
Weltkindertag in den Friedenspark
Kinderrechtewoche startet mit Spielfest
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 11. September 2012. (red/pm) Mit einem Spielfest im Friedenspark startet am Samstag, 15. September 2012, die diesjährige Woche der Kinderrechte in Ludwigshafen. Bereits zum fünften Mal lädt das Kinder- und Jugendbüro Ludwigshafen zum Weltkindertag in den Friedenspark ein. Im Mittelpunkt aller Aktionen steht in diesem Jahr der Artikel 12 der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, das Recht der Kinder auf Beteiligung. Information der Stadt … [Read more...]
Auch bei Trennung und Scheidung
Familiärer Zusammenhalt macht Kinder stark
Heidelberg, 30. August 2012. (red/pm) In Trennungs- oder Scheidungssituationen befinden sich Kinder und Jugendliche vielfach in einer tiefen emotionalen Zerrissenheit zwischen den Elternteilen. Ihnen werden in vielen Fällen Entscheidungen aufgebürdet, die sie nicht treffen können und wollen. Häufig werden sie auch in die partnerschaftlichen Auseinandersetzungen der Eltern einbezogen und kennen die kleinsten Details in strittigen Scheidungsverfahren. Information des Landratsamt … [Read more...]
Stadt Heidelberg will Eltern weiter durch Beratungsangebot stärken
Last der Erziehungsverantwortung
Heidelberg, 27. Juli 2012. (red/pm) Die Elternberatung an Kindertagestätten in Heidelberg soll bis Ende 2014 fortgeführt werden. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. Juli 2012. Das niedrigschwellige Beratungsangebot, mit dem Eltern in ihrem Familienalltag schnell und unkompliziert unterstützt werden sollen, startete 2008 in Heidelberg als Modellprojekt. Information der Stadt Heidelberg: "Die Stadt investiert dafür jährlich etwa 100.000 Euro. Im vergangenen Jahr nutzten … [Read more...]
Praktischer Ratgeber
Neuauflage: Informationen für Mütter und Väter
Rhein-Neckar/Stuttgart, 24. Februar 2012. (red/pm) Sozialministerin Katrin Altpeter stellte heute die komplett überarbeitete Neuauflage der Broschüre „Informationen für Mütter und Väter“ vor. Der praktische Ratgeber kann über das Ministerium bestellt werden, wird über die Rathäuser und das Landratsamt angeboten. Information des Sozialministeriums: "Altpeter sagte: „Das Glück, das Kinder geben, kann von nichts und niemandem ersetzt werden. Doch glückliche Kinder brauchen Eltern, die sie auf … [Read more...]
Gabis Kolumne
„Jein“ ist keine Lösung, aber ein Ansatz
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 07. November 2011. Es gibt "Nein-Sager" und die ewigen "Ja-Sager" und zwar nicht nur in Indien. Und vielleicht gibt es auch einen Weg dazwischen, fragt sich Gabi. Dieser Tage habe ich einen Bericht darüber gehört, dass Inder unglaublich hilfsbereit sind und deshalb auch eine Frage niemals mit „nein“ beantworten, denn das ist unhöflich und gegen die Gastfreundschaft. Fragt man in Indien also nach dem Weg, ist es gleichgültig, ob der Gefragten ihn kennt … [Read more...]
Lebensmittel. Klarheit.de?
Rhein-Neckar, 21. Juli 2011. (red) Vielleicht gut gemeint. Tatsächlich ein GAU. "Lebensmittelklarheit". Dokumentiert. Über das Portal "lebensmittelklarheit.de" sollen Verbraucher "Täuschungen" melden können. Es soll Transparenz möglich sein. Kontrolle. Tatsächlich ist die Seite erstmal "abgeschmiert". Vielleicht fand sich die Regierung bürgernah. Das Ergebnis zeigt, dass die Regierung keine Ahnung hat, was die Bürger beschäftigt. Leugnen hilft nicht - die Bürger wollen … [Read more...]