Rhein-Neckar, 10. Juli. (red/la) Die Kunstwerke auf fünf Verkehrskreiseln werden derzeit geprüft, ob sie "starre Hindernisse" und damit verkehrsgefährdend sind. Die Gründe dafür sind eine EU-Vorschrift und die verkehrspolitische "Vision Zero", die bis 2050 die Anzahl der Verkehrstoten in der EU auf Null senken soll. Von Reinhard Lask Seit November sind in Baden-Württemberg "starre Hindernisse" in außerörtlichen Straßenkreiseln nicht mehr erlaubt. Was manch einer aktuell als fixe … [Read more...]
Heidelbergs OB vertritt Energy Cities bei UN-Klimaschutzkonferenz "Rio+20"
OB Würzner: „Die Rolle der Kommunen wird beim Klimaschutz international anerkannt“
Heidelberg, 21. Juni 2012. (red/pm) Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner vertritt als Präsident das europäische Städtenetzwerk Energy Cities bei der UN-Klimaschutzkonferenz "Rio+20" vom 20. bis 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro. „Die Gespräche im Vorfeld der UN-Klimakonferenz sind für uns sehr erfolgreich verlaufen. Wir haben als Kommunen in Rio bereits jetzt ein wichtiges Signal erhalten: Neben den Nationalstaaten wird die Rolle der Kommunen im Klimaschutz deutlicher … [Read more...]
Alice und ihre Welt - Kolumne von Gesina Stärz
Die Sache mit den schwarzen Schafen
Rhein-Neckar, 02. April 2012. Gibt es schwarze Schafe? Und welche Bedeutung haben sie? Und was hat das alles mit der Europäischen Union zu tun? Darüber macht sich Gesina so ihre Gedanken. Schwarze Schafe gibt es nicht. Dieser Satz ist kaum zu glauben, begleiten sie doch die meisten von uns seit Kindertagen, und zwar in Form eines Schlafliedes, das wohl aus der Kiste der schwarzen Pädagogik stammt. „Schlaf Kindlein schlaf. Da draußen steht ein Schaf, ein schwarzes und weißes und wenn das … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5