Mannheim, 2. März 2023. (red/pm) Die Europäische Kommission gab gestern, am 01. März 2023, die Gewinnerstädte des Aufrufs zur Einreichung von Pilotprojekten im Rahmen der EU Mission „100 klimaneutrale Städte bis 2030“ bekannt (Pilot Cities Call). … [Read more...]
Mannheim veranstaltet Summit
European Social Economy Summit 2020
Mannheim, 28. März 2019. (red/pm) Die Stadt Mannheim wird mit der Europäischen Kommission den "European Social Economy Summit" während der deutschen Ratspräsidentschaft vom 25. bis 27. November 2020 veranstalten – darüber wurden gestern die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Soziales informiert. … [Read more...]
„Lebensqualität in der Stadt“
Start der Urban Audit Bürgerbefragung am 5. November 2018
Mannheim, 26. Oktober 2018. (red/pm) In diesem Jahr führt die Europäische Kommission bereits zum sechsten Mal eine telefonische Befragung zur Bürgerzufriedenheit durch. 83 Städte sind hierzu direkt von der EU ausgewählt worden, davon sieben deutsche. Zusätzlich beteiligen sich 24 deutsche Städte, darunter auch Mannheim, an dieser Meinungsbefragung. Diese wird koordiniert durch den Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt). Ab Montag, 05. November, werden 800 Mannheimer Haushalte telefonisch im … [Read more...]
"Runder Tisch China" konstituiert sich
Europäische Union unterstützt China-Aktivitäten der Stadt Mannheim
Mannheim, 14. Juni 2017. (red/pm) Es ist das erklärte Ziel der Stadt Mannheim, sich als „China-Zentrum Baden-Württembergs“ zu profilieren. Auf diesem Weg hat die Stadt jetzt zwei wichtige Zwischenetappen erfolgreich absolviert. … [Read more...]
Start der Urban Audit Bürgerbefragung
„Lebensqualität in der Stadt“
Mannheim, 15. September 2015. (red/pm) Die Urban Audit Bürgerbefragung zur Mannheimer „Lebensqualität in der Stadt“ startete am 14. September. … [Read more...]
Warum Schiedsgerichte problematischer sind als Chlorhühnchen
Ist TTIP der Anfang vom Ende?
Rhein-Neckar, 17. November 2014. (red/me) Das amerikanisch-europäische Freihandelsabkommen TTIP ist für viele ein Fragezeichen, für andere ein rotes Tuch und Anlass zu Protesten. Im Kern geht es bei der Kritik um die Frage, ob freier Handel dazu führt, dass Unternehmen unsere Demokratie aushebeln können. Und es geht um Ängste vor den Folgen eines unkontrollierten Handels. … [Read more...]
+++Eil+++ EU-Kommission befürchtet Nachteile für kleine und mittlere Unternehmen - angeblich kein Problem in Baden-Württemberg
Kein Scherz! SEPA-Umstellung soll um sechs Monate verlängert werden
Brüssel/Rhein-Neckar, 09. Januar 2013. (red/ld) Gut drei Wochen vor Auslaufen der Frist zur Umstellung auf das SEPA-Format zum EU-weit einheitlichen elektronischen Zahlungsverkehr hat die Europäische Kommission heute vollkommen überraschend einen Änderungsvorschlag eingebracht, nach dem die Übergangsfrist für Unternehmen, öffentliche Stellen und Vereine um sechs Monate verlängert werden soll - auf den 01. August 2014. Zu wenige vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten bisher auf das neue … [Read more...]
Was hier passiert, betrifft die Region
Wie in der EU Gesetze gemacht werden
Brüssel/Straßburg/Rhein-Neckar, 06. Juni 2013. (red/ld) 27 Staaten gehören mittlerweile der Europäischen Union (EU) an. Im Herbst diesen Jahres werden es 28 sein. Dann tritt auch Kroatien bei. In der Diskussion um die Lösung der Finanzkrise stört manche Menschen, dass vor allem Deutschland für die Rettung Griechenlands und Spaniens viel Geld bezahlt. Manche fordern den Austritt aus der EU. Was in Brüssel und Straßburg entschieden wird, scheint weit, weit weg. Doch es geht die Menschen … [Read more...]
Laut Landtagsabgeordnetem Uli Sckerl bedroht die EU die kommunale Wasserverorgung
Trinkwasser bald nur noch für Reiche?
Schriesheim/Rhein-Neckar, 05. März 2013. (red/zef) Schwerpunktthema der Grünen Kreisversammlung am 28. Februar war etwas, das jeden betrifft: Die Wasserversorgung. Am 28. Juli 2010 erklärten die Vereinen Nationen den Zugang zu sauberem Wasser zu einem Menschenrecht. Das Problem ist jedoch: Dies ist gesetzlich nicht bindend. Laut Uli Sckerl, dem Vorsitzenden der Grünen Rhein-Neckar, möchte nun die Europäische Kommission, die Regierung der EU, dieses Recht unterlaufen. Bereits 1,2 Millionen … [Read more...]
Eurocities - Das bedeutendste Netzwerk europäischer Großstädte
Mannheim baut europäisches Engagement aus
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. September 2012. (red/pm) Mannheim engagiert sich in Europa – und das immer stärker. Oberbürgermeister Peter Kurz und Erster Bürgermeister Christian Specht haben aktuell neue Ämter auf europäischer Ebene angenommen. Information der Stadt Mannheim: "Das internationale Engagement ist für eine Kommune von großer Bedeutung", ist Kurz sicher. "Nur im gegenseitigen Austausch lassen sich neue Ideen finden und langfristig gemeinsame Lösungen verwirklichen. Auch wird die … [Read more...]