Heidelberg, 04. Oktober 2017. (red/pol) Frau Dr. Heide Häberle ist im Heidelberger Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sie hat sich jahrzehntelang für die Betreuung von Familien mit an Krebs erkrankten Kindern engagiert. … [Weiterlesen...]
Ein bewegender Abend: Schauspielerin Katja Riemann erzählt beim Literaturfestival über ihr humanitäres Engagement
“Sklaverei und Sklavenhandel sind in allen Formen verboten – derzeit leben 30 Millionen Menschen als Sklaven”
Mannheim, 22. Februar 2016. (red/as). Im Rahmen des Literaturfestivals "lesen.hören 10" in der Alten Feuerwache hatte der verstorbene Schirmherr Roger Willemsen die deutsche Schauspielerin Katja Riemann dazu bewegen können, über ihr humanitäres Engagement auf der ganzen Welt zu erzählen. Auch ohne Roger Willemsen - und vielleicht gerade für ihn - hat Katja Riemann am Samstag einen sehr emotionalen Abend auf die Beine gestellt. … [Weiterlesen...]
Im Zeichen der 25- jährigen Unabhängigkeit des südafrikanischen Landes
Heidelberger Namibia-Tag am 9. Mai
Heidelberg, 24. April 2015. (red/pm) Der „Heidelberger Namibia-Tag“ steht dieses Jahr ganz im Zeichen der 25-jährigen Unabhängigkeit des Landes im südlichen Afrika. Im Palais Prinz Carl können sich Besucherinnen und Besucher am Samstag, 9. Mai 2015, von 9 bis 17 Uhr über Namibia und aktuelle Themen informieren. … [Weiterlesen...]
Preis für ehrenamtliches Engagement
Wettbewerb “Echt gut” ausgeschrieben
Rhein-Neckar, 13. Juni 2013. (red/pm) Die Landesregierung zeichnet mit dem "Echt gut"-Preis herausregendes ehrenamtliches Engagement aus. Anmeldeschluss ist der 31. Juli. … [Weiterlesen...]
Bundesweiter Aktionstag Karlstorbahnhof
Erster Deutscher Entwicklungstag in Heidelberg
Heidelberg, 09. Mai 2013. (red/pm) Unter dem Motto „Dein Engagement. Unsere Zukunft“ wird in Heidelberg am Samstag, 25. Mai, der erste Deutsche Entwicklungstag gefeiert. Über 30 Vereine und Institutionen, die sich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit engagieren, werden im Rahmen des bundesweiten Aktionstages in und um das Kulturhaus Karlstorbahnhof ihre Arbeit präsentieren. Beginn ist um 12:00 Uhr. … [Weiterlesen...]
Bis zum 15. Juni kann jeder Heidelberger Vorschläge für die Bürgerplakette einreichen.
Ausgezeichnete Heidelberger
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. Mai 2013. (red/pm) Heidelbergerinnen und Heidelberger, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl eingesetzt haben, werden auch in diesem Jahr mit der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg ausgezeichnet. Alle Bürgerinnen und Bürger können bis zum 15. Juni 2013 Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. … [Weiterlesen...]
Oberbürgermeister weist Vorwürfe zurück
Bundesgartenschau als Beteiligungsprozess gestalten
Mannheim/Rhein-Neckar, 31. Januar 2013. (red/pm) Die Konversion und insbesondere die Bundesgartenschau ist ein Beteiligungsprozess, der auch weiterhin engagiert fortgeführt werden soll. Den Vorwurf, Kritiker der Bundesgartenschau würden nicht ernst genommen und für berechtigte kritische Fragen „abgekanzelt“, weist Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit aller Entschiedenheit zurück: Ihm sei es im Kern nicht um die Kritik an der BUGA gegangen, sondern um die Bewahrung eines guten gesellschaftlichen … [Weiterlesen...]
Insgesamt 3.000 Unterstützer
19 Millionen Euro an Spenden für Theater
Heidelberg/Rhein-Neckar, 23. November 2012. (red/pm) Die Sanierung des Heidelberger Theaters wäre ohne Spender nicht möglich gewesen. Rund 19 Millionen Euro haben private Unterstützer und Unternehmen bereit gestellt. Das ist rund ein Drittel der Gesamtinvestitionen. Information der Stadt Heidelberg: „Ich danke allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihr großartiges Engagement“, erklärt Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. „Diese Unterstützung ist fantastisch. Sie kommt … [Weiterlesen...]
Informationsveranstaltung der VHS Schwetzingen
Infoabend stand unter dem Motto „Freiwillig – Ich probier’s mal!
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 23. November 2012. (red/pm) Am vergangenen Montag fand in der VHS eine Infoveranstaltung zum Thema „Freiwillig? – Ich probier’s mal !“ statt. Mitglieder der Freiwilligenagentur Schwetzingen „Sei dabei“ informierten interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements. Information der Stadt Schwetzingen: "Manfred Both, selbst seit Jahren in verschiedenen Organisationen ehrenamtlich tätig, führte routiniert durch … [Weiterlesen...]