Mannheim, 13. März 2020. (red/pro/pm) Die Stadt Mannheim zieht wegen der Corona-Krise die Notbremse und erlässt eine umfangreiche Allgemeinverfügung - damit kommt das städtische Leben weitgehend zum Erliegen. Wie lange dieser Zustand andauern wird, ist noch völlig unklar. Ebenso, welche Folgen diese Maßnahmen nach sich ziehen werden. … [Read more...]
Corona-Krise - Hinweise uff pälzisch
Uffbasse! Alles was wisse muschd zur Krenk
Roi-Negga, 13. März 2020. (red/pro) Wege demm Corona-Virus isses wischdisch, uff ä paar Dinge zu achde, die iwwerlebensnotwendisch sinn. Mir hänn die wischdigschde Regle zammegefasst. … [Read more...]
Corona-Krise: Werden alle Schulen im Südwesten geschlossen?
Am Freitag letzter Schultag bis nach den Osterferien?
Rhein-Neckar, 12. März 2020. (red/pro) Im Südwesten werden die Schulen im Land vermutlich am Freitag, den 13. März das letzte Mal Unterricht abhalten und dann wegen der Coronavirus-Epidemie bis zu den Osterferien geschlossen werden. Darauf deuten Äußerungen der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann (CDU) hin. Das Kabinett will die Maßnahme am Freitag diskutieren und dann eine Entscheidung treffen. … [Read more...]
Corona-Krise wird immer drastischer: Italien fährt komplett herunter - Zoff in der Metropolregion - keinerlei intellektuelle Debatte
Im Angesicht des Todes
Rhein-Neckar, 11. März 2020. (red/pro) In Italien hat Ministerpräsident Giuseppe Conti angekündigt, dass ab sofort alle Geschäfte geschlossen haben - bis auf Supermärkte und Apotheken. Selbst Spaziergänge sind nicht mehr erlaubt - das ganze Land wird in Quarantäne geschickt. Derweil gibt es Zoff in der Metropolregion, weil Ludwigshafen ebenfalls drastische Maßnahmen beschlossen hat - dagegen stellen sich die Oberbürgermeister der Städte Mannheim und Heidelberg sowie die Landräte des … [Read more...]
Corona-Krise: Jeder Egoismus muss einer Solidargemeinschaft weichen
Höchste Zeit für Solidarität
Rhein-Neckar, 11. März 2020. (red/pro) Aktuell ist keine Zeit, um sich über persönliche Einschränkungen aufzuregen oder Hamsterkäufe zu machen. Aktuell ist es höchste Zeit zu zeigen, dass die Kollektivgemeinschaft vernünftiger Menschen zusammenhält und gemeinsam agiert, um eine Krise schnellstmöglich zu überwinden. Schnellstmöglich ist keine Frage von Stunden oder Tagen, sondern Monaten. Wer glaubt, die aktuelle Corona-Krise sei ein Sturm im Wasserglas, hat nichts verstanden und sollte sich … [Read more...]
Corona-Krise: Maßnahmen werden bundesweit vereinheitlicht
Deutschland schaltet ab – scheibchenweise
Rhein-Neckar, 10. März 2020. (red/pro) Als Italien einzelne Provinzen im Norden vor einigen Tagen als "rote Zonen" wegen der Corona-Virus-Epidemie deklarierte, rieb man sich in Deutschland ungläubig die Augen - in Deutschland unvorstellbar? Als Italien gar das ganze Land als Sperrzone definierte, fragte man sich immer noch, kann das auch in Deutschland vorstellbar sein? Es ist nicht nur vorstellbar - es wird mit großer Wahrscheinlichkeit sehr ähnliche Maßnahmen wie in Italien geben. Nur … [Read more...]
RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann mahnt zur Ruhe
Das Corona-Virus und ich
Rhein-Neckar, 10. März 2020. (red/pro) In Zeiten von Krisen ist der schlechteste Ratgeber Angst. Panik führt zu Kurzschlussreaktionen - das ist schlecht für einen selbst und für andere. Gerade in Krisenzeiten braucht es Vernunft. Informationen müssen eingeholt und sorgfältig geprüft werden und jeder kann überlegen, wie er sich am besten verhält und sich auch für andere nützlich macht - insbesondere dann, wenn es eine allgemeine Krise ist, die jeden betreffen kann. RNB-Redaktionsleiter Hardy … [Read more...]
Corona-Krise: Ministerpräsident schränkt Bewegungsfreiheit im ganzen Land
Italien ist ab morgen dicht
Rhein-Neckar, 09. März 2020. (red/pro) Der italienische Ministerpräsident Guiseppe Conti hat am Abend eine drastische Entscheidung der Regierung verkündet. Er werde umgehen ein Dekret unterschreiben, dann ist ganz Italien eine "Schutzzone". In der Konsequenz bedeutet das eine weitgehende Einschränkung der Bewegungs- und Versammlungsfreiheit für alle Menschen im Land - Italiener und möglicherweise auch Ausländer. … [Read more...]
Corona-Virus zeigt, wie erbärmlich Medien auf Krisen eingehen und Angst schüren, statt nüchterne Aufklärung zu betreiben
Der erste Fall, jetzt mehr Fälle, bald 1.000 Fälle – wie Medien versagen
Rhein-Neckar, 08. März 2020. (red/pro) Die Mechanismen sind immer dieselben - deutsche Medien hetzen hinter jeder "News" her, Zeit für eine vernünftige Einordnung bleibt meist nicht und wenn, fehlt es an der Fähigkeit zur vernünftigen Einordnung. Ob Terrorattacke, Naturkatastrophe oder jetzt eben die Corona-Pandemie. Das dafür verantwortliche Virus heißt Aufmerksamkeit - die soll sich möglichst rasch verbreiten. Aufklärung gerät da zur unbedeutenden Nebensache. … [Read more...]
Gastbeitrag: Wie eine Lehrerin in Norditalien die aktuelle Corona-Pandemie erlebt
Ich hoffe, dass ich meinen Mann bald wiedersehen kann
Rhein-Neckar, 07. März 2020. (red) Aktualisiert. In Norditalien ist die Zahl der Corona-Infizierten von gestern auf heute sprunghaft angestiegen - es sind nun fast 5.000 Menschen, die positiv auf den SARS-CoV-2- Erreger getestet wurden. Das öffentliche Leben in den betroffenen Provinzen ist stark eingeschränkt. Die Lehrerin Cristina Luppi schildert die Situation aus ihrer Privatperspektive - und die änderte sich am Samstag stündlich nicht zum Besseren. Trotzdem hält sie den Kopf hoch und schaut … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- Next Page »