Ilvesheim, 18. Juni 2013. (red/ld) Ein Einsatz der besonderen Art erwartete die Feuerwehrleute am vergangenen Samstag, 15. Juni. Um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ilvesheim alarmiert: In der Schlossschule ist ein Brand im Erdgeschoss der Abteilung für geistig behinderte Menschen ausgebrochen. 40 Kinder werden dort von 40 Lehr- und Fachkräften betreut und unterrichtet. Die Lage ist dramatisch: Die Feuerwehren Ladenburg, Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Schriesheim-Altenbach und … [Read more...]
Feuerwehren der Region stark gefordert
Hochwasser und Rutschungen sorgen für Dutzende von Einsätzen
Weinheim/Schriesheim/Hirschberg/Heidelberg, 31. Mai 2013. (red) Die Landesstraße L536 zwischen Schriesheim und Wilhemsfeld ist ebenso wie die L596 Hirschberg in Richtung Altenbach/Ursenbach nach Erdrutschen gesperrt. In Heidelberg geht die Polizei davon aus, dass die Neckarstraße wegen Hochwasser des Neckar im Bereich Alte Brücke in Kürze gesperrt wird. Entlang der Bergstraße gabe es in fast allen Gemeinden Einsätze wegen des anhaltenden Regens, der zu Hochwasser, Erdrutschen und … [Read more...]
Beim Imkerverein Ladenburg gab es am Samstag einen Einführungskurs "Bienenhaltung"
Zu kalt für Bienen und Blumen
Ladenburg/Rhein-Neckar, 11. April 2013. (red/ld) Den Bienen war es am Samstag zwar noch zu kalt zum Fliegen. Den Rund 25 Jungimkern, die zum ersten Einführungskurs "Bienenhaltung" beim Imkerverein gekommen waren, machte das aber nichts aus. Imkermeister Vitus Thaler versprach, den praktischen Teil nachzuholen, sobald es endlich wärmer sei: "Eine so langanhaltende Kälteperiode habe ich in meinem ganzen Imkerleben noch nicht erlebt." … [Read more...]
66-Jährige aus Dossenheim zeigt Zivilcourage
Frau aus Neckar gerettet
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. Februar 2013. (red/pol) Das Eingreifen einer 66-jährigen Dossenheimerin verhinderte womöglich Schlimmes, indem sie einer unter Depression leidenden Frau half, die am Montag, den 25. Februar, in den Neckar lief. Information der Polizeidirektion Heidelberg: "Das beherzte und überlegte Eingreifen einer 66-Jährigen aus Dossenheim bewahrte eine 31-jährige Frau vor körperlichem Schaden. Die Zeugin spazierte am Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr an der Neckarwiese als … [Read more...]
Ausverkauftes Konzert im Olympiakino
Ob echt oder gefärbt – Hauptsache Les Brünettes!
Hirschberg/Rhein-Neckar, 25. Januar 2013. (red/ld) Les Brünettes verzauberten am Mittwochabend ihr Publikum im Olympiakino in Hirschberg-Leutershausen. "Wir hätten noch zwei Konzerte veranstalten können, bei den vielen Anfragen", freuten sich Wiebke Dau-Schmidt und Renate Kepler-Götz, die Vorsitzenden des Fördervereins Olympiakino, über das ausverkaufte Konzert. Als Special Guest begrüßten die vier Sängerinnen Thomas Stabenow am Kontrabass auf der Bühne. Ihre Musik erzählt … [Read more...]
Trauriger Ausgang trotz Großaufgebot an Kräften und zunächst erfolgreicher Suche
77-jährige Dossenheimerin verstirbt im Krankenwagen
Dossenheim/Schriesheim/Hirschberg, 08. Januar 2013. (red/pro) Die 77-jährige Seniorin aus Dossenheim ist im Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben. Seit gestern Mittag gegen 14:00 Uhr galt die Frau italienischer Abstammung als vermisst. Bereits gestern suchten starke Einsatzkräfte nach der Frau. Seit heute morgen um 09:00 waren über 200 Personen im Einsatz, um die alte Dame zu finden. Das ist auch gelungen - gegen 16:30 Uhr wurde die Frau lebend gefunden. Aber die Strapazen waren … [Read more...]
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unterstützt Einrichtung
Erfolgsgeschichte des ILEK „Blühende Badische Bergstrasse“ geht weiter
Rhein-Neckar, 11. Dezember 2012. (red/pm) Anfang Mai diesen Jahres hatte Landrat Stefan Dallinger im Zuge der ersten Gartenwanderung den Abschlussbericht des Modellprojekts ILEK (Integrierte Ländliches Entwicklungskonzept) „Blühende Badische Bergstrasse“ an die Bergstraßengemeinden Laudenbach, Hemsbach, Weinheim, Hirschberg, Schriesheim und Dossenheim übergeben. Diese hatten sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam die weitere Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Naturschutz, Landwirtschaft … [Read more...]
Drei Frauen machen Viernheim bunter
Die Vernemmer Strickguerilla
Viernheim/Rhein-Neckar, 06. November 2012. (red/ld/local4u) Sie nennen sich Silke Wolle, Silke Strickliesel und Sandra Stricknadel. Zusammen stricken die drei Viernheimerinnen seit fast einem Jahr ihre Stadt bunter. Die drei haben sich die Namen ausgedacht, weil sie nicht erkannt werden wollen. Wo immer ihnen die Umgebung zu grau ist schlagen sie zu, oder wo es anderen zu grau ist. Von Lydia Dartsch Die Idee kam Silke Wolle, der Anführerin der Strickguerilla, als ihre … [Read more...]
Am 9. September sind 27 Objekte zu besichtigen
Beim Tag des offenen Denkmals geht’s um Holz
Rhein-Neckar, 4. September 2012. (red/pm) Rund ums Holz dreht sich in diesem Jahr alles beim Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012. In 15 Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis können Interessierte insgesamt 27 Denkmale besichtigen – darunter Kirchen, Burgen und Schlösser. Insbesondere Fachwerk-Gebäude öffnen ihre Türen und erlauben den Besucherinnen und Besuchern Einblick in ihre Konstruktion – einschließlich der Dachstühle. Dazu gibt es Informationen aus erster Hand zur Geschichte … [Read more...]
Alter Burgweg ist wieder befestigt
Schreck-Weg führt zur Schauenburg
Dossenheim, 24. Juni 2012. (red/cr) Bei gutem Wetter sind die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) Schauenburg aktiv. Seit 1982 versuchen sie die Burgruine am Ölberg für die Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Von Christian Ruser Die Motivation für die einzelnen Helfer ist unterschiedlich. Einige sind begeisterte Mittelalter-Fans, andere sehen die schweren körperlichen und anstrengenden handwerklichen Arbeiten als guten Ausgleich zu Computer und Büro. Dabei sind neben den drei … [Read more...]