Heidelberg, 03. November 2015. (red/pm) Lange mussten sich Tierpfleger und Besucher im Heidelberger Zoo gedulden - erst kürzlich wurde das Geschlecht des Faultierbabys festgestellt. Es ist ein Männchen. Nun muss ein Name für den Kleinen her. Auf Facebook oder per Mail kann jeder Vorschläge einreichen. … [Read more...]
Weinheimer Azubis verschönern Hof der Montessori-Schule
Drei mal Drei macht Kinder froh
Weinheim, 02. November 2015. (red/pm) Beim diesjährigen Azubiprojekt haben die Azubis der Stadtwerke Weinheim, von AVR und Naturin Viscofan den Schulhof der Maria-Montessori-Schule verschönert. Durch die Kooperation konnten gleich drei Projekte realisiert werden. … [Read more...]
Die Initiative "Offene Uni Heidelberg" möchte Geflüchteten den Hochschulzugang erleichtern
„Hochschulen können einen Beitrag leisten und sollten das auch!“
Heidelberg, 28. Oktober 2015. (red/hmb) Die Initiative „Offene Uni Heidelberg“ setzt sich dafür ein, dass Geflüchteten der Hochschulzugang erleichtert wird. Sie wurde von ehemaligen und aktuellen Studierenden der PH und Uni Heidelberg gegründet und ist seitdem in Gesprächen mit den Verantwortlichen beider Hochschulen. Klare Angebote für das Wintersemester gab es aber noch nicht. Warum ist eine solche Initiative überhaupt notwendig? Warum ist das Fortsetzen eines Studiums für Flüchtlinge in … [Read more...]
Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Weinheim stellen sich erfolgreich der Abnahme
Erste Stufe der Jugendflamme
Weinheim, 24. Oktober 2015. (red/fw) Die Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Weinheim legten im Oktober gemeinsam die erste Stufe der Jugendflamme ab. Seit mehreren Monaten übten die Jugendlichen auf die Abnahme des Leistungsabzeichens hin. Alle Jugendlichen bestanden die Abnahme und meisterten zahlreiche Prüfungen. … [Read more...]
Freiwillige sammeln Müll rund um den Wiesensee
Von der Rollerbatterie bis zur Zigarettenkippe
Hemsbach, 21. Oktober 2015. (red/pm) Die ISEK-Projektgruppe „Landschaft & Wiesensee“ führte ihre erste Bepflanzungsaktion durch. Gleichzeitig sammelte eine Gruppe Freiwilliger Müll rund um den Wiesensee. … [Read more...]
ILEK „Blühende Badische Bergstraße“
Sulzbacher Hang wird für Blütenweg schick gemacht
Sulzbach, 21. Oktober 2015. (red/pm) Am Samstag befreite eine Truppe des Obst- und Gartenbauvereins Sulzbach zwei Grundstücke am neuen Blütenweg von Brombeergestrüpp. Damit soll zum ILEK „Blühende Badische Bergstraße“ beigetragen und eine Streuobstwiese angelegt werden. Auch eine Beweidung durch Schafe ist vorstellbar. … [Read more...]
Heidelberger Service Clubs starten gemeinsam Benefizprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Spendenaktion „HD hilft!“
Heidelberg, 20. Oktober 2015. (red/pm) Die Heidelberger Service Clubs haben ein gemeinsames Benefizprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gestartet. In zahlreichen Heidelberger Geschäften werden Spendendosen mit dem Logo der Spendenaktion "HD hilft!" aufgestellt. Mit dem Erlös werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Heidelberg unterstützt. … [Read more...]
Wo wäre die Region ohne die (professionelle) ehrenamtliche Unterstützung?
„Der Wille zu helfen ist ungebrochen“
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Oktober 2015. (red/ms) Für die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks (THW) ist der Krisenmodus ein Normalzustand. Ihre Aufgabe ist der Katastrophenschutz. Und was sie leisten, kann kaum hoch genug geschätzt werden. Sie arbeiten unter schwierigsten Bedingungen und riskieren in vielen Fällen sogar ihre eigene Gesundheit, um Menschen zu retten. Was motiviert die Helferinnen und Helfer, immer wieder vollen Einsatz zu bringen? "Dankbarkeit," antwortet Nicole Dudziak, … [Read more...]
BASF bietet Flüchtlingen konkrete Perspektiven für den Einstieg ins Berufsleben
„Start Integration“
Ludwigshafen, 14. Oktober 2015. (red/pm) Mit dem neuen Programm "Start Integration" bietet die BASF Flüchtlingen konkrete Perspektiven für den Einstieg ins Berufsleben. Die ersten 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beginnen im vierten Quartal dieses Jahres. … [Read more...]
Vor-Ort-Besuch im Benjamin Franklin Village beim Deutschen Roten Kreuz
Die Flüchtlinge nennen sie Mama
Mannheim, 08. Oktober 2015. (red/ms) Christiane Springer hat überhaupt keine Zeit für ein Interview - aber sie nimmt sich die Auszeit. Christiane Springer ist eine Symbolfigur für Menschen, die sich Zeit nehmen, um anderen Menschen zu helfen. Sie ist hauptamtliche Geschäftsführerin für den hiesigen Kreisverband des DRK - aktuell ist sie alles, Chefin, Krisenmanagerin, Organisatorin, aber in den Augen von vielen Flüchtlingen, egal ob groß oder klein, egal aus welchem Land, ist sie ein Mensch, der … [Read more...]