Mannheim, 12. Dezember 2014. (red/pm) 70 laufende Meter, 1.000 Einzelakten mit rund 370.000 Bilddateien oder 4,5 Terabyte - die historischen Akten der Kunsthalle Mannheim von 1909 bis 1983 liegen jetzt nicht mehr nur analog, sondern auch digital vor. Von Januar 2013 bis Dezember 2014 hat das Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte (ISG) die Künstlerbriefe, Bildpostkarten und wichtige Dokumente in Handarbeit vollständig digitalisiert. … [Read more...]
Digitalisierung der Altakten der Kunsthalle Mannheim im Stadtarchiv Mannheim
„Gestalt und Gestaltung“
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Mai 2014. (red/pm) Am 14. Mai, 19:00 Uhr, stellen Dr. Inge Herold, Kunsthalle Mannheim, und Dörte Kaufmann, Stadtarchiv Mannheim-ISG, im Collini-Center in einem Vortrag das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt der Digitalisierung der Altakten der Kunsthalle Mannheim vor. … [Read more...]
Mannheim/Heidelberg: Weitere Förderung der Graduiertenschule beschlossen
Die nächsten fünf Jahre sind gesichert
Mannheim/Heidelberg, 19, Juni 2012. (red/cr) Auch in der zweiten Programmphase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder haben sich Mannheim und Heidelberg den Zuschlag zur Weiterfinanzierung gesichert. So entschied der Wissenschaftsrat und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), dass die Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) der Universität Mannheim auch in den kommenden fünf Jahren Teil der Exzellenzinitiative bleibt. Mit dem Prinzip der Volluniversität konnte … [Read more...]