Mannheim/Rhein-Neckar, 22. November 2018. (red/pro) Der Hauptausschuss stimmte am Dienstag für den Neubau der Stadtbibliothek auf N2. Nur Freie Wähler und Bürgerfraktion stellten sich mit einem Nein gegen das Projekt. Am 04. Dezember wird der Gemeinderat entscheiden. 2019 würde ein Architektenwettbewerb durchgeführt, Baubeginn könnte 2020 sein, 2013 dann Eröffnung. Schon jetzt kann man damit rechnen, dass es trotz mehrheitlicher Zustimmung harte Debatten geben wird. … [Weiterlesen...]
In der Musikbibliothek im Dalberghaus
Klaviermusik aus Japan und Europa mit Nami Okada
Mannheim, 30. Juni 2017. (red/pm) Die Pianistin Nami Okada präsentiert klassische europäische Werke vermischt mit fernöstlicher Filmmusik. Am 07. Juli in der Musikbibliothek im Dalberghaus. … [Weiterlesen...]
Vom 24. - 30. April 2017
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. April 2017. Ostern ist zwar vorbei, unsere Tipps sind aber so bunt gemischt wie ein Korb Ostereier: eine Autorenlesung aus einem Politthriller reiht sich neben die beliebte Operette "Im weißen Rössl", auf ein Duo musikalischer Spezialisten folgt eine Werkschau mit Schauspiel, Gesang und Tanz. Und am Ende der Woche steht die Bühnenversion des Bestsellers "Der Hals der Giraffe" von Judith Schalansky. … [Weiterlesen...]
Die Pianistin spielt am 03. Februar im Dalberghaus
Nami Okada – Klaviermusik aus Japan und Europa
Mannheim, 23. Januar 2017. (red/pm) Für Liebhaber klassischer Musik bietet sich am 03. Februar die Möglichkeit der Pianistin Nami Okada bei einer interessanten Mischung klassischer und fernöstlicher Musik zu zuhören. … [Weiterlesen...]
Ein Schattentheaterspiel mit Musik in deutscher und französischer Sprache
Der Harlekin erzählt in der Kinder- und Jugendbibliothek
Mannheim 11. Oktober 2016. (red/pm) Gemeinsam mit dem Ensemble Tunverwandte erzählt der Harlekin im Rahmen der Französischen Woche von seiner großen Reise auf der Suche nach seinem Bruder. Gespielt wird am Samstag, den 15. Oktober um 14 Uhr. Ort des Geschehens ist das Dalberghaus in Mannheim. … [Weiterlesen...]
Das Marionettentheater Weiss gastiert am 11. Oktober im Dalberghaus in Mannheim
Mit dir spiel‘ ich nicht – wie Vorurteile entstehen
Mannheim, 06. Oktober 2016. (red/pm) Das Figurentheaterstück „Vom Raben und dem Wolf“ verhandelt kindgerecht das Thema „Vorurteile und Klischees“. Rabe und Wolf leben zusammen im Wald, können sich aber nicht wirklich leiden, da sie so verschieden sind. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Stadtbibliothek Mannheim und dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma im Rahmen der Bündnisaktionstage „Vielfalt im Quadrat“ statt. Aufführungs-Beginn ist um 14 Uhr. … [Weiterlesen...]
Kostenloses Konzert
Musical-Melodien im Dalberghaus
Mannheim, 22. Juni 2016. (red) Pianistin Lola Demur entführt bei ihrem Konzert in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim in die abwechslungsreiche Welt des Musicals. Am Freitag, 01. Juli, erklingen in der Musikbibliothek, Dalberghaus N 3, 4 ab 17:30 Uhr klassischen Melodien von Andrew Lloyd Webber, Marvin Hamlisch, Cy Coleman oder Claude-Michel Schönberg. Der Eintritt ist frei. … [Weiterlesen...]
Am Freitag, den 03. Juni
Kostenloses Baglama-Konzert
Mannheim, 25. Mai 2016. (red/pm) Ein Spezialist für die feine und elegante Klangfülle der Baglama: Dozent in der Orientalischen Musikakademie Mannheim, Kenan Tülek, spielt am Freitag, den 03. Juni in der Musikbibliothek Mannheim. Der Eintritt ist frei. … [Weiterlesen...]
Rumänische Kinderliteratur entdecken
“Von Prinzen, Wölfen und Kraut”
Mannheim, 11. April 2016. (red/pm) Geschichten „Von Prinzen, Wölfen und Kraut“ aus Rumänien sind am 23. April, dem UNESCO-Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Mannheim im Dalberghaus. Nach der kostenlosen Lesung können Kinder ab fünf Jahren mit Wasserfarben und Buntstiften ihre eigenen Märchenwesen gestalten. … [Weiterlesen...]
Diskursreihe zum Thema „Reale Orte in einer digitalen Welt"
Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus?
Mannheim, 27. November 2015. (red/pm) Haben Bibliotheken noch eine Zukunft? Brauchen wir im fortschreitenden digitalen Zeitalter überhaupt noch "analoge" Bücher? Wie können Bibliotheken für die Nutzer attraktiver werden? Die Diskursreihe "Die Stadtbibliothek der Zukunft“ wurde wieder aufgenommen. Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015 um 19:00 Uhr findet im Dalberhaus N 3, 4, ein neuer Diskursanstoß in Mannheim statt. … [Weiterlesen...]
Folge uns!