Rhein-Neckar, 09. September 2019. (red/pm) Aktualisiert. Das Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis rechnet damit, dass auch in diesem Jahr wieder viele Amseln am Usutu-Virus verenden werden. Das ursprünglich tropische Virus, benannt nach einem Fluss in Eswatini (früher Swaziland, danke für den Hinweis eines Lesers), Afrika, tritt seit dem Jahr 2010 auch in Baden-Württemberg in unterschiedlicher Intensität auf und hat 2011 ein massives Amselsterben ausgelöst. … [Read more...]
Lebensmittelüberwachung
Immer weniger Verstöße dank hohen Überwachungsdrucks
Mannheim, 13. August 2019. (red/pm) Mannheims Gastronomie weist eine große Vielfalt auf. Damit die Besucherinnen und Besucher das breite kulinarische Angebot bedenkenlos genießen können, waren die Lebensmittelkontrolleure des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung auch im letzten Jahr wieder im Einsatz. Am Donnerstag, den 01. August, wurde die Bilanz für das Jahr 2018 vorgestellt – und die ist durchaus positiv: Die Anzahl der Betriebskontrollen konnte erneut gesteigert werden, wohingegen die … [Read more...]
Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor
Mittlerweile vier tote Hunde gefunden
Schriesheim/Heiligkreuzsteinach, 26. März 2019. (red/pol) Seit Dienstag, den 19. März wurden entlang der Kreisstraße K4122, zwischen Schriesheim-Kohlhof, nahe des Naturfreundehauses, und dem Ortseingang von Heiligkreuzsteinach-Lampenhain mittlerweile vier verendete Hunde aufgefunden, der letzte am Samstag, den 23. März. … [Read more...]
Bisonbullen starben an "innerer Vergiftung" durch falsches Futter
„Tierliebende“ Besucher haben Bisons vergiftet
Mannheim, 19. April 2017. (red/pro) Auf Anfrage hat uns die Stadt Mannheim das Ergebnis der Sektion der toten Bisonbullen aus dem Gehege im Käfertaler Wald übermittelt. Das Ergebnis ist eindeutig - die Tiere starben an einer "Pansenazidose", ausgelöst durch falsche Futtergaben. Dadurch entwickelt sich eine Überpopulation von toxinbildenden Bakterien, was letztlich zur Vergiftung der Tiere führte. … [Read more...]