Mannheim/Qingdao/Peking, 25. August 2016. (red/pm) Vom 24. bis zum 31. August reist eine offizielle Delegation unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in die chinesischen Städte Qingdao und Peking. Im Verlauf der Reise wird die seit 1995 bestehende Städtefreundschaft mit Qingdao zu einer Städtepartnerschaft aufgewertet. Außerdem ist es Ziel der Reise, die Wirtschaftsstandorte Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar zu bewerben und die Beziehungen zu China weiter zu vertiefen. … [Read more...]
Heidelberg kooperiert mit Peking und Hangzhou
„German-Sino-Hi-Tech-Park“ auf Patton Barracks?
Heidelberg/Peking, 11. April 2016. (red/pm) Entsteht auf den Patton Barracks bald ein "German-Sino-Hi-Tech-Park"? Internationale Unternehmen scheinen Interesse daran zu haben. Oberbürgermeister Würzner vereinbarte auf seiner Asien-Reise Kooperationen mit Peking und Hangzhou. … [Read more...]
Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Zhenjiang zu Besuch in Mannheim
Mannheim trifft China
Mannheim, 17. Dezember 2015. (red/pm) Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Bürgermeisterin Felicitas Kubala empfingen am 8. Dezember eine Delegation der chinesischen Stadt Zhenjiang. In einem Vortragsprogramm wurden innovative Ideen vorgestellt, unter anderem Leuchturmprojekte aus den Bereichen Abwasserwirtschaft und Klimaschutzmarketing sowie das EU-Klimaschutzprojekt Square auf den Mannheimer Konversionsflächen. … [Read more...]
Am Kriegseintritt in Syrien geht kein Weg vorbei - doch der allein führt nicht zum Ziel
Planlos in den 3. Weltkrieg
Rhein-Neckar/Berlin, 05. Dezember 2015. (red/pro) Am 04. Dezember 2015 hat der Deutsche Bundestag den Kriegseinsatz von 1.200 Soldaten, 6 Tornados und 1 Fregatte beschlossen. Mit diesem historischen Datum tritt Deutschland in den asymmetrischen Syrienkrieg ein, der längst Teil eines Weltkriegs ohne territoriale Grenzen ist. Militärisch ist er nicht zu gewinnen. Ein Appell. … [Read more...]
Ausstellung vom 22. August bis zum 23. September
Eine chinesische Stadt voller deutscher Spuren
Mannheim, 19. August 2015. (red/pm) Vom 22. August bis zum 23. September findet in der Mannheimer Abendakademie eine Ausstellung über Qingdao statt - Eine chinesische Stadt voller deutscher Spuren. … [Read more...]
"Kompetenzcluster China" wird aufgebaut - Repräsentanzbüro in Qingdao
Mannheim will Handelsbeziehungen mit China intensivieren
Mannheim, 23. Juli 2013. (red) Seit 2000 sind Chinas Direktinvestitionen in Unternehmen im Ausland sprunghaft angestiegen. Deutschland gilt in diesem Zusammenhang als wichtiges Zielland. Mannheim will davon profitieren und die Stadt als internationalen Wirtschaftsstandort stärken. Daher soll ein "Kompetenzcluster China" aufgebaut werden, außerdem eröffnet im Oktober Repräsentanzbüro im chinesischen Qingdao. … [Read more...]
Interview mit Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
„Wer einen Plan B hat, verfolgt Plan A nicht konsequent genug“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 18. Juni 2013. (red/pro/ld) Der Heidelberger FDP-Bundestagsabgeordnete Dirk Niebel ist Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesregierung und Spitzenkandidat auf der FDP-Landesliste. Die Umfragewerte seiner Partei liegen derzeit zwischen vier und sechs Prozent. Im Interview zeigte sich der Kandidat sicher, dass er auch in der nächsten Legislaturperiode Minister wird. … [Read more...]
Integration von Windenergie und Photovoltaik
Die Energie der Zukunft ist erneuerbar
Rhein-Neckar, 13. Juni 2013. (red/pm) Die Integration von Energie aus erneuerbaren Anlagen wie Wind oder Photovoltaik in die Energieversorgung ist eine der Herausforderungen für das Energiesystem der Zukunft. Dazu müssen die erneuerbaren Energien steuerbar werden, um sich den Schwankungen in der Stromnachfrage anpassen zu können. Bei Windenergieanlagen wird dies durch eine Fernsteuerung erreicht. … [Read more...]
5. Heidelberger Schlossgespräch mit Prof. Michael Schumacher
Reden über Architektur
Heidelberg/Rhein-Neckar, 03. April 2013. (red/pol) Das Forum „Heidelberger Schlossgespräche – Reden über Architektur“ geht in die fünfte Runde. Am kommenden Dienstag, 09. April um 19 Uhr, wird Architekt Professor Michael Schumacher von „schneider+schumacher“ aus Frankfurt seine Position zum Bauen im historischen Bestand vortragen. … [Read more...]
Ai WeiWei 81
Wanderndes Kunstwerk kommt von Mainz nach Ludwigshafen
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 15. Februar 2013. (red/pm) Eine etwa 60 Zentimeter große Bronzeskulptur, die den chinesischen Künstler Ai WeiWei zeigt, wird in den nächsten Monaten im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen gezeigt. Seit April 2012 stand die von dem in Landshut lebenden Künstler Richard Hillinger geschaffene Figur im Büro von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz. Information der Stadt Ludwigshafen: "Er … [Read more...]