Rhein-Neckar, 27. September 2013. (red/pm) Über einen Quadratmeter Papier umfasst das Ergebnis des Bundestagswahlkreises 277 Rhein-Neckar, das nun amtlich festgestellt ist. Insgesamt 147.782 Stimmen wurden innerhalb von drei Tagen ausgewertet. 20,9 % Prozent davon nutzten die Briefwahl. … [Weiterlesen...]
"Unsere" Kommunen im Vergleich
Hirschberg am “schwärzesten” und andere Details der BTW13
Rhein-Neckar, 23. September 2013. (red/aw/ld) Die FDP ist abgewählt worden. Nicht jedoch in unserem Berichtsgebiet - in allen zehn Gemeinden für die wir Ortszeitungen machen, kamen die Liberalen über die Fünfprozenthürde. Wir haben uns die Wahlergebnisse genau angeschaut und es gibt viele interessante Details zu entdecken. … [Weiterlesen...]
Bundestagswahl am 22. September
Dallinger: „Politische Verantwortung ernst nehmen“
Rhein-Neckar, 06. September 2013. (red/pm) Am 22. September sind die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises zur Wahl ihrer Abgeordneten zum Deutschen Bundestag aufgerufen. Dabei sind die Städte und Gemeinden des über 525.000 Einwohner starken Rhein-Neckar-Kreises wie bei den vorangegangenen Bundestagswahlen drei verschiedenen Wahlkreisen zugeordnet. Die Zuschnitte haben sich gegenüber der Wahl 2009 nicht geändert. … [Weiterlesen...]
Bundestagswahlkampf der Grünen
Jürgen Trittin in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 07. September 2013. (red/pm) Am 11. September kommt der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung zum Mannheimer Paradeplatz. … [Weiterlesen...]
Bundestagswahl 2013
Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Rhein-Neckar, 12. August 2013. (red/pm) Am Sonntag, 22. September 2013, findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Das Wahlrecht für Auslandsdeutsche – das sind Deutsche im Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland – wurde mit Wirkung vom 03. Mai 2013 geändert, so dass nunmehr auch Personen wahlberechtigt sind, die noch niemals in Deutschland gewohnt haben. … [Weiterlesen...]
Bundestagsabgeordneter Michael Schlecht (Die Linke) fordert eine Abschaffung des "Saktionsregimes"
“Hartz IV stürzt die Menschen vollkommen ins Elend”
Mannheim, 31. Juli 2013. (red/ld) Der Bundestagsabgeordnete Michael Schlecht (Die Linke) fordert einen höheren Mindestlohn in Deutschland und will die Reichen stärker besteuern. Aktuell beobachtet er ein nachlassendes Interesse für politische Veranstaltungen und meint, bei den Bürger/innen habe sich eine gewisse Apathie eingeschlichen. Lydia Dartsch hat den linken Politiker für unsere Interview-Reihe mit Bundestagsabgeordneten befragt. … [Weiterlesen...]
Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen)
Steuerbelastung und Strompreis würden sinken
Mannheim, 12. Juli 2013. (red/ld) Die Grünen planen Steuererhöhungen für die nächste Legislaturperiode - zumindest für die oberen zehn Prozent der Bevölkerung, sagt Dr. Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Bundestag und Abgeordneter für den Wahlkreis Mannheim. Im Herbst will er sich für eine dritte Legislaturperiode wieder in den Bundestag wählen lassen. Warum er Jürgen Trittin für den besseren Finanzminister hält, wie er in einer Regierungskoalition … [Weiterlesen...]
Diskussionsveranstaltung am Freitag, 05. Juli
„Asyl in Deutschland – Realität und Möglichkeiten“
Sinsheim/Rhein-Neckar, 03. Juli 2013. (red/pm) Am kommenden Freitag, 05. Juli, lädt die Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises von Bündnis90/Die Grünen zur Diskussionsveranstaltung "Asyl in Deutschland – Realität und Möglichkeiten" im Sinsheimer "WeinBaur" ein. … [Weiterlesen...]
Wir verzichten auf die Veröffentlichung des Interviews mit Dr. Birgit Reinemund (FDP)
“Fragen nicht im Sinne von…”
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Juni 2013. (red/pro) Zur Bundestagswahl 2013 interviewen wir die Bundestagsmitglieder/Kandidaten in unserem Berichtsgebiet. Unter anderem Frau Dr. Birgit Reinemund (FDP). Am 28. Mai hat unsere Volontärin Lydia Dartsch die Abgeordnete zum Gespräch getroffen und am 04. Juni den Text zur "Freigabe" geschickt. Drei Wochen später teilt uns das Büro mit, dass das Interview so nicht erscheinen könne. Das ist falsch. Es wird überhaupt nicht erscheinen. … [Weiterlesen...]
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit neuem Internetportal
Alles zur Bundestagswahl
Rhein-Neckar, 20. Juni 2013. (red/pm) Ein neues Internetportal zur Bundestagswahl am 22. September ist ab sofort bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) abrufbar. … [Weiterlesen...]