Heidelberg, 02. Oktober 2020. (red/pm) Mitmachen beim Fahrradklima-Test des ADFC … [Read more...]
Bundesverkehrsministerium fördert Ausbau der Wasserstoff-Nutzung in der Region mit 20 Millionen Euro
„Brennstoffzelle ist Technik der Zukunft“
Heidelberg, 07. Januar 2020. (red/pm) Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 12. Dezember 2019 in Berlin bekannt gegeben. Die Rhein-Neckar-Region erhält den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau der Wasserstoff-Nutzung und Wertschöpfung. Für die Umsetzung stellt … [Read more...]
Bundesverkehrsministerium sagt Unterstützung zu
Land steigt in die Planung des sechsspurigen Ausbaus der A5 ein
Rhein-Neckar, 27. Mai 2019. (red/pm) Die Planung des sechsspurigen Ausbaus der A 5 kommt einen entscheidenden Schritt weiter. Angesichts der am vordringlichen Bedarf ausgerichteten Ressourcen war eine vertiefte Planung durch das Land bisher nicht möglich. … [Read more...]
Ergebnisse der Verkehrserhebung „Mobilität in Deutschland“ liegen vor
Heidelberg hat landesweit höchsten Radverkehrsanteil
Heidelberg, 17. November 2018. (red/pm) Heidelberg hat landesweit den höchsten Radverkehrsanteil: 26 Prozent aller Wege legen die Heidelberger mit dem Velo zurückgelegt. Damit belegt Heidelberg den Spitzenplatz in Baden-Württemberg. Das geht aus der Verkehrserhebung „Mobilität in Deutschland“ hervor, die das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beauftragt hat. Die Ergebnisse für Baden-Württemberg stellte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann am heutigen … [Read more...]
Unternehmen und Stadtverwaltung gehen voran
Für ein emissionsarmes Mannheim
Mannheim, 02. November 2018. (red/pm) Im Zuge des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“ fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Regionen mit Stickstoff (NOx)-Grenzwertüberschreitungen die Anschaffung von Elektrofahrzeugen für Unternehmensfahrzeuge und kommunale Fuhrparks. Im Dezember 2017 wurde ein entsprechender erster Förderaufruf gestartet, an dem sich unterschiedliche Mannheimer Unternehmen sowie die Stadt Mannheim mit Anträgen beteiligten. … [Read more...]
Vertreter von Städten und Gemeinden kommen zu Planspiel zusammen
Neue Möglichkeiten ausloten
Bergstraße, 11. Mai 2018. (red/pm) Im Rahmen des Projektes „Vision Bergstraße“ sind Ende April rund 15 Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises mit Experten des Gelsenkirchener Instituts für Arbeit und Technik (IAT) im Landratsamt zu einem Planspiel zusammengekommen. … [Read more...]
Antrag auf Förderung des Masterplans "Green City"
Luftbelastung in Ludwigshafen soll reduziert werden
Ludwigshafen, 30. November 2017. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen hat fristgerecht am 22. November 2017 beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beantragt, die Erstellung eines Masterplans "Green City" in Höhe von rund 188.000 Euro zu fördern. In dem Plan sollen Maßnahmen ausgearbeitet werden, mit denen Stickstoffdioxidbelastung reduziert werden kann. … [Read more...]
Bund fördert Breitbandausbau in Heidelberg mit rund 3,8 Millionen Euro
Schnelles Internet für ganz Heidelberg
Heidelberg/Berlin, 08. August 2017. (red/pm) Der Breitbandausbau in Heidelberg wird vom Bund mit rund 3,8 Millionen Euro gefördert. Das soll schnelles Internet für alle Stadtgebiete ermöglichen. … [Read more...]