Mannheim, 25. Mai 2016. (red/cr) Burkhard C. Kosminski feiert Jubiläum - aktuell geht der Schauspiel-Intendant in die zehnte Spielzeit am Nationaltheater Mannheim. Und die wird wieder aufregend. Der agile Theaterlenker hat einiges vor und sieht das Haus vor großen Herausforderungen - auf die er sich freut. Klagen überlässt er anderen - er redet hemdsärmelig von Chancen. … [Read more...]
5.172 Besucher beim Bürgerbühnenfestival
„Eine erfolgreiche Bilanz“
Mannheim, 30. März 2015. (red/pm) Am gestrigen Freitag ging am Nationaltheater Mannheim das 2. Bürgerbühnenfestival zu Ende. Mit 5.712 Besuchern der insgesamt 17 Vorstellungen und 31 Programmpunkte des Rahmenprogramms endete die 2. Ausgabe des Festivals, das von der Kulturstiftung des Bundes vor zwei Jahren als Pilotprojekt angelegt wurde und 2014 zum ersten Mal in Dresden stattfand. … [Read more...]
Das Schauspiel Köln präsentiert "Die Lücke" im Nationaltheater Mannheim
Wenn Opfer zu „Tätern werden“
Mannheim, 26. März 2015. (red/cb) Im Rahmen des zweiten Bürgerbühnenfestivals präsentierte das Schauspiel Köln am Dienstagabend die Produktion "Die Lücke". Im Jahr 2004 explodierte in der Keupstraße im Kölner Stadtteil Mühlheim eine Nagelbombe. Durchgeführt wurde dieser Anschlag, wie sich 2011 herausstellte, von dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Jahrelang wurden die Täter aber im Kreis der eigentlichen Opfer gesucht. … [Read more...]
Bürgerbühnenfestival: Mannheimer Geräuschorchester inszeniert Edgar Allen Poe
Eine Konfrontation mit dem Wahnsinn
Mannheim, 23. März 2015. (red/ms) Es war nicht harmonisch. Aber stimmig. Es war nicht angenehm. Aber faszinierend. Das Mannheimer Geräuschorchester inszenierte im Rahmen des 2. Bürgerbühnenfestivals am vergangenen Freitag Edgar Allen Poes "Die Maske des Roten Todes" - es war nicht leicht, das durchzustehen. Aber lohnenswert. … [Read more...]