Rhein-Neckar-Kreis, 12. August 2022. (red/pm) Der Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Preise in allen Bereichen steigen. Besonders betroffen sind die fossilen Energieträger: die Preise für Gas und Öl sind derzeit auf Rekordniveau. … [Read more...]
Verbraucher können das Material von Stadt und Forst Baden-Württemberg erwerben:
Brennholz aus dem Heidelberger Wald
Heidelberg, 30. Oktober 2021. (red/pm) Rund 44 Quadratkilometer groß ist der Heidelberger Wald – der größte Teil davon gehört der Stadt Heidelberg und Forst Baden-Württemberg. Der Wald ist nicht nur Erholungsraum und hat wichtige Funktionen für Natur- und Artenschutz – er wird auch bewirtschaftet und liefert den wichtigen Rohstoff Brennholz. … [Read more...]
Preise bleiben stabil
Brennholz weiterhin stark nachgefragt
Rhein-Neckar, 21. Oktober 2019. (red/pm) Mit Beginn des Holzeinschlags im Herbst startet auch die Brennholzsaison. Wie das Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, wird Brennholz wie bisher in zwei unterschiedlichen Sortimenten angeboten. … [Read more...]
Preise bleiben stabil.
Brennholz weiterhin stark nachgefragt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 30. September 2016. (red/pm) Im Rhein-Neckar-Kreis hat mit dem Holzeinschlag in den Wäldern auch der Verkauf von Brennholz begonnen. Die Preise bleiben im Vergleich zum Vorjahr stabil. Voraussetzung für die Vergabe von Brennholz ist der Nachweis des sicheren Umgangs mit der Motorsäge, der sogenannte "Motorsägenschein". … [Read more...]
Brennholzbestellungen über Kreisforstamt
Wenn der Wald die Wohnung wärmt
Rhein-Neckar, 17. September 2014.(red/pm) Brennholz aus den Wäldern im Rheintal ist begehrt. Bereits jetzt kann man seinen Vorrat verbindlich beim Kreisforstamt bestellen. Doch das Angebot ist begrenzt und kann die Nachfrage bereits seit einigen Jahren nicht mehr decken. … [Read more...]
Preise leicht gestiegen
Nachfrage nach Brennholz ungebremst
Rhein-Neckar, 19. September 2013. (red/pm) Aufgrund der steigenden Öl- und Gaspreise ist die Nachfrage nach Brennholz ungebremst. Will man das Holz im Wald selbst aufarbeiten, gilt es, einiges zu beachten. … [Read more...]
Preise bleiben weiterhin stabil
Brennholz wird stark nachgefragt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. September 2012. (red/pm) Auch im kommenden Winter besteht wieder die Möglichkeit, Brennholz selbst im Wald aufzuarbeiten. Information des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: "Dazu bietet das Kreisforstamt verschiedene Brennholzsortimente an. Brennholz lang Dieses "Polterholz" besteht in der Regel aus schwächeren Baumstämmen in unterschiedlichen Längen von drei bis zehn Metern, das bereits an den Waldweg vorgezogen wurde. Es liegt in Poltern bereit und kann … [Read more...]