Mannheim, 15. Februar 2016. (red/pm) Erster Bürgermeister Christian Specht (CDU) hat den Amtschef des Innenministeriums Herbert Zinell durch das Benjamin Franklin Village geführt. Fokus des Besuchs war das Thema Sicherheit: Die Einrichtung einer Polizeistation und die Brandschutz-Verbesserungen. … [Weiterlesen...]
Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an den weiterführenden Schulen
Freundliche Farben, Chill-Raum und Lernbüro
Hemsbach/Laudenbach/Sulzbach, 07. Oktober 2015. (red/pm) Nicht nur an neuen Farbkonzepten, sondern auch an neuer Ausstattung können sich die Schülerinnen und Schüler der Carl-Engler-Realschule, des Bergstraßen-Gymnasiums und im Hemsbacher Bildungszentrum (BIZ) erfreuen. Der Schulverband Nördliche Badische Bergstraße investierte während der Sommerferien rund 9.000 Euro in Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in diese Schulen. Die Schillerschule wurde geleichzeitig fit gemacht für die Nutzung als … [Weiterlesen...]
Hydraulikmeißel zerstören massive Bunkermauern
Kunsthalle: Letzte Phase des Abbruchs
Mannheim, 12. November 2014. (red/pm) Der Abriss der Kunsthalle Mannheim geht in die letzte Phase: Ein Hydraulikhammer treibt einen Meißel in den Eisenbeton eines ehemaligen Bunkers. Das ist risikoarm, weil "durch Erschütterungsarmut" an den umstehenden Gebäuden nur unwahrscheinlich Schäden entstehen - allerdings ist die Methode auch eine große Lärmbelastung … [Weiterlesen...]
Freiwillige Feuerwehren in Baden-Württemberg
107.500 Menschen ehrenamtlich im Einsatz
Rhein-Neckar, 19. November 2013. (red/fw) Damit die Feuerwehr eine hohe Sicherheitsqualität gewährleisten kann, braucht sie viele ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte. In Baden-Württemberg bieten über 107.500 Menschen in den Gemeindefeuerwehren ihre Hilfe an. … [Weiterlesen...]
100 Jahre Brandschutz im Dienst der BASF
Retten, bergen, löschen, schützen
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 12. Oktober 2013. (red/pm) Retten, bergen, löschen, schützen – seit 100 Jahren sind das die Aufgaben der BASF Werkfeuerwehr am Standort Ludwigshafen. Am Anfang war die Werkfeuerwehr mit überschaubaren Mitteln und wenig Personal ausgestattet. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sie sich zu einer Spezialeinheit, die nicht nur in Ludwigshafen im Einsatz ist, sondern weit über die Grenzen des Werks hinaus mit ihrem Expertenwissen berät und unterstützt. … [Weiterlesen...]
Einsatz in Neckarstädter Problemimmobilie
Knapp 70 Polizisten im Einsatz
Mannheim/Rhein-Neckar, 15. August 2013. (red/pol) Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Mannheim durchsuchten vergangenen Mittwoch im Rahmen der bestehenden Sicherheitskooperation Teile eines Mehrfamilienhauses in der Lortzingstraße. Dabei wurde festgestellt, dass in einer Wohnung illegal Strom abgezapft wurde. Weiterhin fand die Polizei Hinweise, die auf eine Scheinselbstständigkeit hindeuten. Das Haus gilt als Problemimmobilie: Menschen, vor allem aus Südosteuropa, sind in dem Anwesen unter … [Weiterlesen...]
Neue Feuerwehr bis 2016
Gelände für neue Feuerwache wird vorbereitet
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. August 2013. (red/pm) Es tut sich was auf dem TRIWO-Areal am Neckarauer Übergang: Im südlichen Teil des früheren Vögele-Werksgeländes von Vögele fressen sich Abrissbagger durch die alten Werkshallen. Erster Bürgermeister und Feuerwehr-Dezernent Christian Specht besuchte gemeinsam mit Bau-Bürgermeister Lothar Quast das Gelände, auf dem bis 2016 die neue Feuerwache Mitte entstehen soll. … [Weiterlesen...]
Baurechtsamt stellt Jahresstatistik 2012 vor
Baukonjunktur wieder stabiler Wirtschaftsfaktor
Rhein-Neckar, 30. Januar 2013. (red/pm) „Nur noch 24 Anträge mehr und wir hätten die Marke von 2.000 Bauantragsverfahren und Kenntnisgabeverfahren aus den Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis auch vergangenes Jahr wieder erreicht, so blieb es dann doch bei nur 1.976 eingegangenen Verfahren im vergangenen Jahr“, berichtet Ralf Schmidt, Leiter des Baurechtsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, mit einem Augenzwinkern bei der Erläuterung der vorgelegten Jahresstatistik des Baurechtsamtes … [Weiterlesen...]
Kreisbrandmeister appelliert an die Bevölkerung
Brandrisiko in der Advents- und Weihnachtszeit erhöht
Rhein-Neckar, 07. Dezember 2012. (red/pm) „Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit kommt es durch den unsachgemäßen Umgang mit Kerzen immer wieder zu Bränden“, appelliert Peter Michels, Kreisbrandmeister im Rhein-Neckar-Kreis, an die Bevölkerung, bitte die Brandschutzmaßnahmen zu beachten. Vergessene oder falsch angebrachte brennende Kerzen können leicht zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar: "Christbäume und Adventskränze sollten auf einer … [Weiterlesen...]
Nach Zustimmung des Stadtrat soll Bauantrag gestellt werden
Ludwigshafen erhält Integrierte Leitstelle
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 11. September 2012. (red/pm) Auf dem Gelände der Ludwigshafener Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm wird eine Integrierte Leitstelle entstehen. Stimmt der Stadtrat am 10. September 2012 zu, soll im Oktober der Bauantrag gestellt werden. Nach der Zustimmung der beteiligten Gebietskörperschaften erfolgen die Ausschreibungen, so dass voraussichtlich Ende 2013 mit dem Bau der Leitstelle begonnen werden kann, erläuterten Kämmerer und Feuerwehrdezernent Dieter Feid und Peter … [Weiterlesen...]