Heidelberg, 08. Juli 2013. (red/pm) Die Stadtwerke Heidelberg melden, dass um 16.37 Uhr die Regionale Leit- und Meldestelle informiert wurde, dass es aufgrund von Probebohrungen an einer Gasleitung in der Hegenichstraße an der Ecke zur Oberen Seegasse in Kirchheim zu einem Schaden an einer Mittelspannungsleitung, einem 20 KV-Kabel, kam. … [Weiterlesen...]
Nahversorgung in Heidelberger Stadtteilen sichern
Kein ausreichendes Nahversorgungsangebot in Schlierbach und Südstadt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 18. Juni 2013. (red/pm) Das Nahversorgungsangebot in Heidelberg ist insgesamt als gut zu bewerten, allerdings gibt es Unterschiede von Stadtteil zu Stadtteil. Das geht aus dem strategischen Nahversorgungskonzept hervor, das der Gemeinderat am 13. Juni 2013 beschlossen hat. … [Weiterlesen...]
Turnfest in der Metropolregion
RNV bietet zahlreiche Zusatzverkehre an
Rhein-Neckar, 16. Mai 2013. (red/pm) Unter dem Motto „Leben in Bewegung“ findet von 18. bis 25. Mai 2013 das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Rund 75.000 Teilnehmer sowie zahlreiche Besucher werden für das weltweit größte Wettkampf- und Breitensportfestival erwartet. … [Weiterlesen...]
Aufsichtsrat der Stadtwerke beschließt günstigstere Alternative
Bau des ersten Moduls eines Gasmotoren-Heizkraftwerks
Heidelberg/Rhein-Neckar, 20. März 2013. (red/pm) Das erste Modul des modular aufgebauten Gasmotoren-Heizkraftwerks wird gebaut. Das hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Heidelberg beschlossen. Damit soll der Anteil der Eigenerzeugung der Stadtwerke Heidelberg bis Anfang 2014 um 4,5 MW erhöht. … [Weiterlesen...]
Grünes Licht aus Stuttgart
Zwei Heidelberger Schulen werden Gemeinschaftsschulen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. Februar 2013. (red/pm) Heidelberg kann zwei Gemeinschaftsschulen in städtischer Trägerschaft einrichten. Sowohl die Geschwister-Scholl-Schule in Kirchheim als auch die Waldparkschule im Stadtteil Boxberg sind vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in die Liste derjenigen Standorte aufgenommen worden, die ab dem Schuljahr 2013/2014 als Gemeinschaftsschule an den Start gehen können. Beide Heidelberger Schulen hatten bei der Antragsstellung volle … [Weiterlesen...]
Mit Anregungen und Probleme an OB Eckart Würzner wenden
OB-Sprechstunde für Boxberg und Emmertsgrund
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Oktober 2012. (red/pm) Am Dienstag, 16. Oktober, findet von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde von Oberbürgermeister Eckart Würzner im Bürgeramt Boxberg/Emmertsgrund, Emmertsgrundpassage 17, statt. Information der Stadt Heidelberg: "Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich während der Sprechstunde mit ihren Anregungen und Problemen persönlich an den Oberbürgermeister zu wenden. Anmeldungen werden generell erst … [Weiterlesen...]
Bezirksbeiräte Altstadt, Boxberg und Rohrbach tagen
Einladung zur öffentlichen Sitzung
Heidelberg, 14. September 2012.(red/pm) Die Bezirksbeiräte Altstadt, Boxberg und Rohrbach tagen in einer gemeinsamen Sitzung am Donnerstag, 20. September 2012, um 18 Uhr, Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie, Hörsaal Operon, Meyerhofstraße 1. Information der Stadt Heidelberg: "Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Punkte: 1. Städtebaulicher Vertrag zur Campusentwicklung des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) Anhörung als Beteiligte … [Weiterlesen...]
Die Heidelberger „Ökosäulen“
Städtische Altkleider- und Schuhsammlung für Hilfebedürftige
Heidelberg/Rhein-Neckar, 08. August 2012. (red/pm) Gut erhaltene Kleider und Schuhe, die nicht mehr benötigt werden, können Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg zu den sogenannten „Ökosäulen“ bringen. Bei diesen umgerüsteten Litfaßsäulen kann die alte Kleidung durch eine Klappe in den inneren Sammelbehälter eingeworfen werden. Information der Stadt Heidelberg: "Für den guten Zweck Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es in Heidelberg 52 dieser „Ökosäulen“. Sie sind über das gesamte … [Weiterlesen...]
Versuchtes Tötungsdelikt an einem 25-Jährigen auf dem Boxberg
// Heidelberg, 25. April 2011 (red/pol) Wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt das Dezernat Kapitalverbrechen der Heidelberger Kriminalpolizei seit Mittwoch, 20. April 2011, gegen einen noch unbekannten Mann, der auf dem Boxberg einen 25-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt hat. Aus dem Polizeibericht: "Das Opfer war am Nachmittag gegen 15.20 Uhr einen rechts vom Eingang der Waldparkschule gelegenen Waldweg („Am Waldrand“) entlang gelaufen, als er seinen Angaben zufolge … [Weiterlesen...]