Bergstraße, 16. September 2019. (red/pm) Honig selbst herzustellen ist im Trend: Die Zahl der Imker hat deutschlandweit in den letzten Jahren stetig zugenommen. Auch die Bergsträßer Imker erfahren eine höhere Nachfrage und starken Zuwachs. Dies erfuhr der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für das Umweltamt zuständige Dezernent Karsten Krug während seines Treffens mit Vertretern der Imker des Kreises Bergstraße. Dabei tauschte er sich mit den Bienenzüchtern über verschiedene Aktivitäten aus. … [Read more...]
Hinweis der Feuerwehr Weinheim
Feuerwehr für Wespennester nicht zuständig
Rhein-Neckar/Weinheim, 02. Mai 2015. (red/pm/fw) Bürger, die sich durch Wespen bedroht fühlen, müssen spezialisierte Firmen beauftragen - der Anruf bei der Feuerwehr ist sinnlos, weil diese nicht zuständig ist, teilt die Feuerwehr Weinheim mit. … [Read more...]
Buchsbaumzünsler bedrohen unsere Gärten
Die grüne Bedrohung
Rhein-Neckar, 28. Mai 2013. (red/ae) Ist er erst einmal befallen, gibt es kaum eine Rettung. Gnadenlos wird er Stück für Stück gefressen. Erst der Kopf, dann der Körper. Zurück bleibt ein braunes Gerippe. Die Rede ist vom Buchsbaum. Eine Pflanze, die in fast jedem Garten steht. Sein Feind: Die Raupe Nimmersatt, der Buchsbaumzünsler - und er hat großen Appetit. … [Read more...]
Beim Imkerverein Ladenburg gab es am Samstag einen Einführungskurs "Bienenhaltung"
Zu kalt für Bienen und Blumen
Ladenburg/Rhein-Neckar, 11. April 2013. (red/ld) Den Bienen war es am Samstag zwar noch zu kalt zum Fliegen. Den Rund 25 Jungimkern, die zum ersten Einführungskurs "Bienenhaltung" beim Imkerverein gekommen waren, machte das aber nichts aus. Imkermeister Vitus Thaler versprach, den praktischen Teil nachzuholen, sobald es endlich wärmer sei: "Eine so langanhaltende Kälteperiode habe ich in meinem ganzen Imkerleben noch nicht erlebt." … [Read more...]
Ausverkauftes Olympiakino und Diskussion zu "More than Honey"
Warum die Bienen sterben
Hirschberg/Ladenburg/Rhein-Neckar, 26. März 2013. (red/ld) Ein rätselhaftes Bienensterben hat die Erde erfasst. Im Jahr 2008 starben bei einem Fall in Südbaden tausende Völker. Dazu häufen sich Nachrichten von der sogenannten Killerbiene und an allem Schuld ist mal wieder der Mensch! Darum geht es in der schweizer Dokumentation von Markus Imhoof. Im Anschluss an den Film diskutierten Dr. Alexander Spangenberg, Vorsitzender des BUND Ladenburg und der Imker Dirk Lankenau aus Ladenburg mit dem … [Read more...]