Mannheim, 23. Oktober 2015. (red/pm) Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt ist für Pflege und Unterhalt von etwa 85.000 Bäumen an Straßen und öffentlichen Grünflächen in Mannheim zuständig. Jährlich finden daher Baumkontrollen statt - bei der diesjährigen Überprüfung auf Verkehrssicherheit sind 298 Bäume aufgefallen, die bereits so stark geschädigt sind, dass sie gefällt werden müssen. Diese Baumfällarbeiten werden zwischen dem 01. Oktober 2015 und dem 29. Februar 2016 vorgenommen. … [Read more...]
Baumfällung an der Ecke Bergheimer Straße und Mittermaierstraße
Mittermaierstraße in Heidelberg halbseitig gesperrt
Heidelberg, 02. Oktober 2015. (red/pm) Am Samstag wird die Mittermaierstraße zwischen 7 und 14 Uhr wegen einer Baumfällung halbseitig gesperrt. … [Read more...]
Streit über Fällung von Ahornbäumen in Viernheimer Innenstadt
„Baumfällaktion ist total widersinnig!“
Viernheim, 17. Apirl 2015. (red/pm) Vergangenen Dienstag gab die Stadt Viernheim in einer Pressemitteilung bekannt, dass sich die Versetzung der 18 Spitzahornbäume in der Rathausstraße als "zu kostenintensiv und ohne „wirkliche“ Erfolgsgarantie" darstelle. Stattdessen wurde die Fällung der Bäume und eine Neupflanzung in Erwägung gezogen. Die Linke dagegen bezeichnet diese Entscheidung als "widersinnig" und die Begründungen als "vorgeschoben". … [Read more...]
Versetzung der Ahorn-Bäume zu kostenintensiv und ohne Erfolgsgarantie
Ahornbäume in Viernheimer Innenstadt werden gefällt
Viernheim, 15. April 2015. (red/pm) In den letzten Tagen wurde in verschiedenen Leserbriefen viel Kritik an der Stadt Viernheim geübt. Grund dafür: Die Fällung von insgesamt 18 Spitzahornbäumen in der Innenstadt. Das Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung hat auf Wunsch des 1. Stadtrates Jens Bolze die Frage einer realisierbaren und vertretbaren Versetzung der Ahornbäume Anfang 2015 intensiv geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd. Dagegen gibt es sachliche Gründe, die die Fällung der Bäume … [Read more...]
Zehn Bäume und "einige Jungtriebe" werden entfernt
Baumfällungen am Schlauchgraben
Mannheim, 23. Februar 2015. (red/pm) Im Zuge des städtischen Renaturierungsprojekt „Schlauchgraben“, bei dem ein ehemaliger Seitenarm des Rheins, wieder an den Fluss angebunden wird, sind Baumfällungen nötig, die ab dem kommenden dem 23. Februar durchgeführt werden. … [Read more...]
Kreisstraße am 19. und 20. Januar voll gesperrt
Baumfällarbeiten auf K4158
Heidelberg/Rhein-Neckar, 15. Januar 2015. (red/pm) Die Kreisstraße K4158 zwischen Schatthausen und Maisbach muss wegen Baumfällarbeiten am Montag, 19. Januar 2015 und eventuell am Dienstag, 20. Januar 2015 jeweils zwischen 08:00 Uhr und 15:30 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. … [Read more...]
Baumfällarbeiten im Heidelberger Wald
Waldwege im Mühltal gesperrt
Heidelberg, 17. November 2014. (red/pm) Ab Mitte November bis voraussichtlich Mitte Dezember 2014 sind im Mühltal im Heidelberger Wald die unteren Bereiche des Talwegs Sommerseite, des Unteren Neuwegsbergwegs und des Buchbrunnenwegs wegen Baumfällarbeiten gesperrt. … [Read more...]
Totholzanzahl sehr hoch
Baumfällungen am Stadteingang Bergheim
Heidelberg/Rhein-Neckar, 11. Oktober 2012 (red/pm) Am Stadteingang Bergheim werden im Zuge der Neugestaltung der Stadteingänge voraussichtlich in der Woche ab 15. Oktober 2012 im Grünstreifen zwischen Bergheimer Straße und Theodor-Körner-Straße zehn Bäume gefällt. Die Fällungen sind mit dem Umweltamt abgestimmt. Information der Stadt Heidelberg: "Die Zuckerahornbäume haben aufgrund der schlechten Standort- und Bodenverhältnisse alle nur noch eine geringe Lebenserwartung. Die Entwicklung … [Read more...]
Baumfällarbeiten
Waldwege im Exotenwald teilweise gesperrt
Weinheim/Rhein-Neckar, 02. Februar 2012. (red/pm) Wie das Forstamt mitteilt sind Waldwege im Exotenwald vom 6. bis 25. Februar 2012 teilweise gesperrt. Information des Rhein-Neckar-Kreis: "Wie das Forstamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, werden in der Zeit vom 6. bis 25. Februar 2012 im gesamten Bereich des Exotenwalds Bäume gefällt. Diese Maßnahme ist dringend erforderlich, um die Sicherheit für alle, die den Exotenwald besuchen, zu erhalten. Teilweise müssen nur Einzelbäume … [Read more...]