Hemsbach, 25. April 2018. (red/pm) Unter dem Motto „Badische Bergstraße genießen“ schenken Weingüter zwischen Heidelberg und Weinheim am Sonntag , 06. Mai, gemeinsam vor dem Hemsbacher Schloss aus. Veranstalter ist der Tourismusverband „die bergstraße“. … [Read more...]
Kostenlose Fahrdienste am 23./24. April
Mit Bus, Bahn und Shuttle zum Blütenwegfest
Rhein-Neckar, 11. April 2016. (red/pm) Am Wochenende des 23./24. April wird der neue Blütenweg zwischen Laudenbach und Dossenheim eingeweiht. Die Strecke kann in beiden Richtungen oder zu Teilen begangen werden. Außer dem Wandern bietet das Fest Wissenswertes über Natur und Landschaft, Musik, verschiedene Leckereien und ein Kinderprogramm. Damit das auch alle genießen können, gibt es an beiden Tagen einen kostenlosen Fahrdienst. … [Read more...]
Erfolgreichster Betrieb der Badischen Bergstraße
Ehrenpreis Nummer elf für Schriesheimer Winzer
Schriesheim/Offenburg, 06. November 2015. (red/pm) Die Schriesheimer Winzergenossenschaft ist auch 2015 wieder der erfolgreichste Betrieb der Badischen Bergstraße. … [Read more...]
"Weinheim bleibt bunt" erklärt Stolpersteine in der Stadt
Bunter Spaziergang gegen Rassismus
Weinheim, 08. Juni 2015. (red/pm) Sie zeichnen einen Weg der Spuren jüdischen Lebens in Weinheim bis zum Zweiten Weltkrieg, die „Stolpersteine“ vor den Häusern, in denen einst jüdische Bürger der Stadt wohnten. Die „Stolpersteine“ sind Mahnmale und Erinnerungen an die Menschen, die von den Nazis vertrieben, verhaftet und ermordet worden sind. Es sind Gedenksteine gegen Rassimus und Diskriminierung – und damit auch Thema des nächsten Montagsspaziergangs des Bündnisses „Weinheim bleibt bunt“ … [Read more...]
Freizeitbroschüre des Rhein-Neckar-Kreises neu aufgelegt
„Entdecken Sie unsere Region“
Rhein-Neckar, 03. April 2014. (red/pm) Die Freizeitbroschüre „Entdecken Sie unsere Region“ wurde neu aufgelegt. … [Read more...]
BUND kritisiert schleppende Umsetzung von ILEK
Trotz frühlingshafter Temperaturen keine blühende Bergstraße
Heidelberg, 04. März 2014. (red/pm) Die Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) „Blühende Badische Bergstraße“ kommt zu langsam voran, kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald. Das Projekt liegt seit einem Jahr auf Eis, da bis heute keine Besetzung des vorgesehenen hauptamtlichen Regionalmanagements stattgefunden hat. Aus Sicht des BUND werde damit die Chance vertan, die Zusammenarbeit der Gemeinden entlang der … [Read more...]
ILEK „Blühende Badische Bergstraße“ auf gutem Weg
Rhein-Neckar, 26. Oktober 2011 (red/pm)- Die "Blühende Badische Bergstraße" befindet sich auf einem guten Weg. Im Sommer haben die Akteure des ILEK (Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts) im Rahmen eines Workshops Stärken und Schwächen der Region analysiert. Ein Informationsabend im November soll interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, Anregungen und Ideen einzubringen. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis "Die Akteure des Integrierten Ländlichen … [Read more...]
„Blühende Bergstraße“ auf gutem Weg
Weinheim/Bergstraße, 13. Oktober 2011.(red/pm) Das Zukunftsprojekt "blühende Bergstraße" nimmt Gestalt an. Der Gemeinderats-Ausschuss in Weinheim bekräftigte die Ziele des interkommunalen ILEK-Konzeptes. Ein öffentlicher Informationsabend im November soll interessierten Bürgern Einblick in das Projekt geben. Information der Stadt Weinheim: Die „blühende Bergstraße“ ist keine Werbefloskel. Sie ist Markenzeichen und eine Chance, die Beschaffenheit der Kulturlandschaft zu erhalten. Deshalb … [Read more...]