Rhein-Neckar, 18. Dezember 2013. (red/pm) Die Städte Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim, der Verband Region Rhein-Neckar und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben haben eine Vereinbarung über die regionale Konversionskooperation unterzeichnet. … [Read more...]
Konversion in Heidelberg
Stadt und BImA vereinbaren kooperatives Vorgehen
Heidelberg, 23. Oktober 2013. (red/pm) Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Axel Kunze, Vorstand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), haben am 22. Oktober 2013 eine Konversionsvereinbarung unterzeichnet. Darin regeln beide Partner, bei der Konversion der US-Flächen in Heidelberg eng zu kooperieren. Die Stadt und die BImA schreiben dieser Kooperation bundesweiten Modellcharakter zu. … [Read more...]
Wie die 760 freien Hektar Army-Flächen nutzen?
Lenkungsgruppe stimmt für abgestimmtes Vorgehen bei Konversion
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. November 2012. (red/pm) Am Montag, 26. November 2012, traf sich die regionale Lenkungsgruppe Konversion im Heidelberger Rathaus. Vertreter der Kommunen, der Region und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sprachen sich dafür aus, ein regional abgestimmtes Vorgehen bei der Konversion der anzustreben. In der Region werden bis 2015 Flächen von 760 Hektar frei. Information der Stadt Heidelberg: "Die Teilnehmer sprachen sich dafür aus, eine … [Read more...]
Amerikanische Streitkräfte räumen Mark Twain Village
Entwicklung der US-Flächen wird konkret
Heidelberg/Rhein-Neckar, 10. Spetember 2012. (red/pm) Die amerikanischen Streitkräfte nutzen derzeit rund 200 Hektar Flächen in Heidelberg, die sie in naher Zukunft räumen werden. Das vor allem von Kasernen und Wohnbebauung geprägte Areal Mark Twain Village wird voraussichtlich eine der ersten frei werdenden Flächen sein. Im Oktober beginnt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung in der Südstadt. Information der Stadt Heidelberg: "Wie Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart … [Read more...]