Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 25. Februar bis 03. März 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. ***** Montag, 25. Februar 2013, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache. Mannheim. Ilija Trojanow liest und spielt. … [Read more...]
18. bis 24. Februar 2013
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 18. bis 24. Februar 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. ***** Montag, 18. Februar 2013, 20:00 Uhr, Saal Karlstorbahnhof. Heidelberg. Das Glasblasquintett - „Best of … [Read more...]
17. bis 23. Dezember 2012
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 17. bis 23. Dezember 2012. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. ***** Dienstag, 18. Dezember 2012, 15:00 bis 16:00 Uhr, Olympia-Kino. Hirschberg. Figurentheater Marotte : … [Read more...]
Neues Literatur- und Sprachcafé startet im Faircafé cafga
Mit Buchstaben gegen den Winterblues
Mannheim, 13. September 2012. (red/pm) Eine Therapie gegen die herbstliche Bluesstimmung bietet das cafga im B 2, 11 an. Hier heitern anregende literarische Lesungen und lebhafte Diskussionen in Fremdsprachen die Gemüter auf. Information des Veranstalters: "Am 29.09. startet das Sprachencafe mit Deutsch als Fremdsprache (17 Uhr) und Russisch (19 Uhr). Es ist für Menschen gedacht, die Fremdsprachen gelernt haben oder lernen und nun authentische Sprechanlässe außerhalb des schulischen … [Read more...]
Das Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur schafft es unter die ersten zehn Nominierungen
„Feuergriffel“ für BKM-Preis nominiert
Rhein-Neckar, 14. Juli 2012. (red/pm) Der Mannheimer "Feuergriffel" ist für den BKM-Preis nominiert. Die Preisverleihung findet am 11. September in Berlin statt. Information der Stadt Mannheim: "Das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur „Feuergriffel“ der Stadtbibliothek Mannheim wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) nominiert. Die Auszeichnung ist mit 60.000 Euro dotiert. Aus über 120 Vorschlägen hat es der „Feuergriffel“ unter die … [Read more...]
Glückwunsch! Unsere Autorin Marietta gewinnt Platz 3 beim poetryweb.de :-)
Guten Tag! Weinheim/Rhein-Neckar, 27. Juli 2011. (red) Seit Januar 2011 ist sie "an Bord" und schreibt regelmäßig ihre Kolumne für unsere Blogs : Marietta Herzberger aus Weinheim. Mit ihrem Text "Nicht ohne meine Hypophyse", den sie im Februar beim Wettbewerb "poetryweb.de" eingereicht hat, hat sie aktuell den dritten Platz gemacht. In der Jury sitzt unter anderem "Chako" Christian Habekost. Große Überraschung in der Redaktion: Zufällig haben wir am Abend entdeckt, dass unsere Kolumnistin … [Read more...]
Plagiator-Formel: Dreist, dreister, Journalist – wie Tageszeitungen tagtäglich „bescheißen“
Guten Tag! Rhein-Neckar, 13. April 2011. (red) Wenn Tageszeitungen über die Plagiatsaffären "zu Guttenberg" und aktuell Koch-Mehrin berichten, sollten sie allergrößte Zurückhaltung üben. Denn gerade Zeitungsredaktionen plagieren täglich in großem Umfang. Das Schmücken mit "fremden Federn" gehört zum Tagesgeschäft. Ein Unrechtsbewusstsein darf als "nicht-vorhanden" bewertet werden. Von Hardy Prothmann Dem Betrüger Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist zu recht die Doktorwürde aberkannt … [Read more...]