Mannheim, 14. Juli 2015. (red/ms) Aktualisiert. Die Entscheidung über die umstrittene "Europa-Achse" auf Benjamin Franklin wird erst im Oktober getroffen - obwohl sie eigentlich schon beschlossene Sache ist. Die Verwaltung hat die Achse ohne Rücksprache mit dem Gemeinderat in die Planungen aufgenommen, inzwischen haben die Investoren ihre Planungen daran angepasst und offenbar ist es deswegen zu spät, um noch dagegen zu sein. Mit diesem Vorgehen verstimmt die Verwaltung den Gemeinderat. Wir … [Weiterlesen...]
Bezirksbeirat Feudenheim lehnt Pläne zum Adolf-Damaschke-Ring ab
Zu stur für jeden Kompromiss
Mannheim, 09. Mai 2015. (red/ms) Trotz allem trotzen sie allem: Kompromiss-Lösungen stellen den Bezirksbeirat Feudenheim nicht zufrieden - der will keine Neubauten am Adolf-Damaschke-Ring, spricht sich auch gegen die neuen Pläne der GBG aus und fordert weiterhin, den Bestand vollständig zu erhalten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und das ist gut so. Denn die GBG trägt nicht nur Feudenheim gegenüber Verantwortung. … [Weiterlesen...]
Wie hoch sind die PFC-Belastungen im Mannheimer Norden?
Bis zu 240 Mikrogramm pro Kilo Erde
Mannheim, 16. März 2015. (red/ld) Einen Grenzwert für PFC im Boden gibt es nicht. Aber einen für den Gehalt in Klärschlamm: 100 Mikrogramm pro Kilo. Diese Werte wurden bei drei von fünf belasteten Äcker im Mannheimer Norden überschritten. Die Stadt Mannheim hält sich mit Informationen zurück. Indes werden weitere Proben entnommen und getestet. … [Weiterlesen...]
ATU beschließt Pläne für Gemeinschaftsunterkunft Heppenheimer Straße
“Beitrag zur Weltoffenheit Weinheims”
Weinheim, 13. März 2015. (red/ld) Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitung wurde am Mittwochabend der Vorhabenbezogene Bebauungsplan für die Gemeinschaftsunterkunft östlich Heppenheimer Straße vom Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) beschlossen. Am kommenden Mittwoch soll der Gemeinderat endgültig über den Entwurf abstimmen. … [Weiterlesen...]
ATU beschließt die Vergabe der Bauarbeiten
Erneuerung Grabengasse
Weinheim, 19. Februar 2015. (red/pm/cb) Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss in der vergangenen Woche die Vergabe der Straßenbauarbeiten in der Grabengasse an die Firma Hebau GmbH aus Mainz Hechtsheim. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 358.815,52 Euro. … [Weiterlesen...]
ATU befindet den Energiebericht als gut
Energiemanagement spart Weinheim Geld
Weinheim, 18. Februar 2015. (red/pm) Seit es im Weinheimer Rathaus seit dem Jahr 2011 ein Energieteam gibt, das sich konsequent um Klimaschutz- und Energiemanagement kümmert, spart die Stadt jedes Jahr Geld. Das geht aus dem Energiebericht des Jahres 2013 vor, den am Mittwochabend der Weinheimer Gemeinderats-Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) beraten und für gut befunden hat. … [Weiterlesen...]
Mannheim will maßgeschneiderte Angebote vorlegen - gelingt das?
Wohnungspolitik, die jedem gefallen soll
Mannheim, 22. Januar 2015. (red/ms) Das Dezernat IV - Bauen, Planung, Verkehr, Sport hat unter der Leitung von Bürgermeister Lothar Quast (SPD) auf 108 Seiten ein Wohnungspolitisches Programm entwickelt. Am Dienstag wurde es dem Ausschuss für Technik und Umwelt vorgelegt, der mehrheitlich eine Empfehlung an den Gemeinderat aussprach, das Programm in der vorliegenden Form zu beschließen. Ebenfalls ein Thema der Debatte: Die Zukunft der Wohnungen am Adolf-Damaschke-Ring in Feudenheim. … [Weiterlesen...]
SPD-Antrag fand keine Mehrheit
Theresienkapelle steht vor Abriss
Mannheim, 29. Oktober 2014. (red/pm) Im Ausschuss für Umwelt und Technik fand der SPD-Antrag zur Verlagerung der Kapelle keine Mehrheit. Damit steht die Theresienkapelle in der Oststadt vor dem Abriss. Die SPD-Gemeinderatsfraktion bedauert das Scheitern der Bemühungen um die Bewahrung der Theresienkapelle vor dem Abriss. … [Weiterlesen...]
Fahrrad-Jubiläum im Jahr 2017
Gemeinderat stellt Weichen für mehr Radverkehr
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. Juli 2014. (red/pm) Der Gemeinderat hat mehrheitlich in seiner Sitzung am 10. Juli den Umbau der Bismarckstraße beschlossen und gleichzeitig den Weg für die Planung des Fahrrad-Jubiläums im Jahr 2017 freigegeben. … [Weiterlesen...]
Klimaschutzstrategie 2014/15 vorgestellt
40 Prozent weniger CO2-Ausstoß Ziel
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Juli 2014. (red/pm) Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala (Grüne) stellte am Dienstag im Ausschuss für Umwelt und Technik die städtische Klimaschutzstrategie für 2014/15 vor. Sie ging dabei auf den aktuellen Umsetzungsstand der Klimaschutzkonzeption 2020 ein, die eine Minderung des CO2-Ausstoßes bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 vorsieht. … [Weiterlesen...]