Heddesheim/World Wide Web, 03. Dezember 2011. Die so genannte "Fischfutter-Affäre" ist vermutlich vorbei. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat unsere Unterlassungserklärung akzeptiert und mitgeteilt, für ihn sei "die Sache erledigt". Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die sich solidarisch erklärt haben und mitgeholfen haben, den Vorgang öffentlich zu machen. Und insbesondere bei allen Spenderinnen und Spendern, die Geld überwiesen haben, um eine finanzielle und … [Read more...]
Dokumentation: Das Medienmagazin Zapp (NDR) berichtet über die „Fischfutter-Affäre“ Ströbele vs. Heddesheimblog
Rhein-Neckar/Berlin/Hamburg, 01. Dezember 2011. Das Medienmagazin "Zapp" des Norddeutschen Rundfunks hat gestern in seiner Sendung unter dem Titel "Scharfe Geschütze: Ströbele vs. Heddesheimblog" über unsere Berichterstattung, die Abmahnung durch den Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele und die Folgen berichet. Die vollständigen Interviews finden Sie auf der Seite von Zapp. … [Read more...]
Das Abmahnunwesen ist eine nachhaltige Bedrohung der Pressefreiheit
Offener Brief an Herrn Ströbele und andere Abmahner
Heddesheim/Berlin, 01. Dezember 2011. Die so genannte Fischfutter-Affäre hat weite Kreise gezogen. Die Aufmerksamkeit war und ist hoch, dutzende Zeitungen und auch das Fernsehen haben berichtet. Hinter dem Einzelfall "Ströbele vs. Heddesheimblog" steckt allerdings ein Prinzip - und das verdient Aufmerksamkeit. Ein offener Brief an MdB Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) und andere Abmahner. … [Read more...]
„Fischfutter-Affäre“ bei ZAPP (NDR) im Fernsehen
Heddesheim/Berlin, 30. November 2011. Das Medienmagazin ZAPP vom Norddeutschen Rundfunk zeigt um 23:20 Uhr einen Beitrag über die "Fischfutter-Affäre". Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) hatte den Journalisten Hardy Prothmann (verantwortlich für das Heddesheimblog.de) vom Berliner "Promi"-Anwalt Johannes Eisenberg wegen einer fehlerhaften Überschrift abmahnen lassen. Streitwert: 10.000 Euro. Daraufhin solidarsierten sich deutschlandweit Leser und Netznutzer … [Read more...]
Dokumentation: Reaktionen auf die Fischfutter-Affäre Ströbele
Weinheim/Heddesheim/Berlin, 27. November 2011. Die Abmahnung einer unserer Schlagzeilen durch das Anwaltsbüro des Berliner Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) hat zu einer Welle der Empörung geführt. Wir dokumentieren eine Auswahl dieser Reaktionen auf den Vorgang. Wir hatten über einen Vorfall am Weinheimer Waidsee berichtet. Der Artikel erschien am Dienstag, den 22. November 2011. Bis zum Vormittag des 24. November 2011 war er rund 1.800 Mal aufgerufen … [Read more...]
Peta zieht Abmahnung zurück
Guten Tag! Ladenburg, 12. April 2011. (red) Die selbsternannte Tierrechtsorganisation Peta hat die von uns geforderte "strafbewehrte Unterlassungserklärung" heute zurückgezogen. Von Hardy Prothmann Irgendjemand bei Peta hatte genug Verstand, um zu erkennen, dass die gegenüber uns ausgesprochene Abmahnung und die Aufforderung, eine "strafbewehrte Unterlassungserklärung" bei einem "Streitwert von 10.000 Euro" zu unterzeichnen, sagen wir mal, "ein wenig übertrieben war". Am Nachmittag haben wir … [Read more...]
„Terror im Namen der Tiere“: Peta verlangt Unterlassungserklärung – Streitwert 10.000 Euro
Guten Tag! Ladenburg, 12. April 2011. (red) Geht es absurder? Die selbsternannte "Tierschutzorganisation" verlangt von unserer Redaktion eine "strafbewehrte Unterlassungserklärung" mit einem Streitwert von 10.000 Euro. Unser "Verbrechen": Wir haben einen Link auf eine allgemein zugängliche Seite im Internet gesetzt. Als Dokumentation der Berichterstattung einer großen norddeutschen Tageszeitung. Keine unserer eigenen Aussagen wurde angegriffen - nur der Hinweis auf "zwei" von sehr vielen Sätzen … [Read more...]