Mannheim, 06. Oktober 2014. (red/pm) Abfallbehälter in ausreichender Menge, am richtigen Standort, gut erkennbar und sauber sollen sie sein, um ihren Beitrag für ein sauberes und gepflegtes Stadtbild zu liefern. Darum werden in den kommenden vier bis fünf Jahren 2.100 der insgesamt 4.500 Abfallbehälter in der Stadt durch neue ersetzt. … [Read more...]
Kontrollerfolg der Wasserschutzpolizei
Ungesichertes Gefahrgut für Nigeria abgefangen
Mannheim, 15. September 2014. (red/pol) Aufgrund mangelhafter Begleitpapiere wurde ein Großraumcontainer von Abfallspezialisten der Wasserschutzpolizeistation Mannheim im dortigen Contargo-Terminal beanstandet und zur Kontrolle geöffnet. Was hierbei zum Vorschein kam verschlug selbst erfahrenen Kollegen vorübergehend die Sprache. … [Read more...]
Rund 2.800 Freiwillige engagierten sich für eine saubere Stadt
Frühjahrsputz in Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 01. April 2014. (red/pm) Heidelberg erstrahlt in neuem Glanz: 2.800 Bürgerinnen und Bürger putzten vom 22. - 29. März ihre Stadt heraus. Insgesamt konnten so unglaubliche 150 Kubikmeter Müll gesammelt werden. … [Read more...]
Erste Erhöhung nach über zehn Jahren
Müll kostet ab 2014 mehr
Rhein-Neckar, 12. Dezember 2013. (red/pm) Im Jahr 2014 werden die Abfallgebühren nach über zehn Jahren erhöht. Neu ist auch, dass die Altkleider kostenlos abgeholt werden. … [Read more...]
Preisverleihung zum Wettbewerb „Umwelt findet Schutz in Mannheim 2013“
Bürgermeisterin Kubala zeichnet junge Umweltschützer aus
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. September 2013. (red/pm) Beim Wettbewerb „Umwelt findet Schutz in Mannheim 2013“ der Klimaschutzagentur Mannheim wurden insgesamt zehn Projekte ausgezeichnet. Auf vielfältige und kreative Art und Weise zeigten diese, wie man die Natur aktiv schützt. Insgesamt wurde ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt. … [Read more...]
Modellversuch Wertstofftonne startet:
Metall und Kunststoff einfach entsorgen
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 24. August 2013. (red/pm) Am 01. September startet der Modellversuch Wertstofftonne in den ausgewählten Gebieten Pfingstweide und Nachtweide. Mit der Wertstofftonne können auch Abfälle aus Metall und Kunststoff entsorgt werden. Damit soll zukünftig ein Beitrag zum Klimaschutz geliefert werden. … [Read more...]
Bedrohung, Beleidigung und versuchte gefährliche Körperverletzung
Anwohner geht auf Müllmänner los
Mannheim/Rhein-Neckar, 07. Mai 2013. (red/pol) Von zwei Müllmännern fühlte sich gestern Morgen offensichtlich ein 43-jähriger Innenstädter belästigt. … [Read more...]
Polizei sucht Zeugen
Gefährliche Abfälle in Naturschutzgebiet entsorgt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 10. Januar 2013. (red/pol) Insgesamt 1,5 Kubikmeter chrombelastete sogenannte Systemsteine entsorgten Unbekannte nach den Ermittlungen der Polizei bereits Mitte Dezember im Naturschutzgebiet „Felsenmeer Russenstein, Naturpark Michaelsbrunnen“. Information der Polizeidirektion Heidelberg: "Bei den Steinen dürfte es sich um Speichersteine aus alten Nachtspeicheröfen handeln. Der Abfall ist stark asbest- aber auch chrombelastet. Die Täter hatten die Steine direkt von … [Read more...]
Wenig Änderungen im der Abfallwirtschaft
Abfallgebühren bleiben 2013 stabil
Rhein-Neckar, 03. Januar 2013. (red/pm) Auch 2013 besteht im Rhein-Neckar-Kreis das von der Abfallwirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises (AVR) betreute äußerst leistungsfähige Abfallwirtschaftssystem fort. Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises hatte im Dezember 2012 nur ganz wenige Änderungen beschlossen. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar: „Wir bieten damit erneut viele komfortable und individuelle Lösungen entsprechend der Bedürfnisse der Haushalte, gleich ob junge oder ältere Menschen … [Read more...]
Abfallgebühren sinken
Bioabfalltonne ab 2013 im Teilservice kostenfrei
Heidelberg/Rhein-Neckar, 20. Dezember 2012. (red/pm) Der Heidelberger Gemeinderat hat am Montag einstimmig beschlossen, dass die Bioabfalltonnen ab Januar 2013 im Teilservice kostenfrei angeboten werden. Nur für die Nutzung des Vollservices werden noch die bisherigen Zuschläge verlangt. Information der Stadt Heidelberg: "Ebenso wird das Angebot eines Bioabfallsacks für Übermengen, die nicht in die Tonne passen, beibehalten und zu einem reduzierten Preis von einem Euro angeboten. Bestehen … [Read more...]