Vielleicht ist es Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, schon aufgefallen: unsere Kommentarfunktion hat sich verändert. Wir haben uns entschieden, DISQUS als Diskussions- und Kommentarplatform zu verwenden.
Für unsere Leser ergeben sich mit DISQUS neue Möglichkeiten, Beiträge zu kommentieren:
- Nutzer können auf Kommentare direkt antworten, das heißt, Ihre Antwort erscheint genau unter dem Kommentar, auf den Sie antworten möchten.
- Sie können sich mit Ihrem Social Media Account einloggen – Facebook, Twitter, Google+. Neben Ihrem Diskussionsbeitrag wird Ihr Profilbild eingeblendet, die anderen Leser sehen nur die öffentlichen Informationen aus Ihrem Social Media Account. Alternativ können Sie sich einen Account bei DISQUS erstellen. Diesen können Sie dann bei allen Internet-Angeboten nutzen, die DISQUS unterstützen. Oder Sie nehmen an Diskussionen mit Ihrem Namen bzw. einem Pseudonym teil. Die hierfür erforderliche E-Mail-Adresse erscheint in der Diskussion selbstverständlich nicht.
- Sie können gesamte Diskussionen oder auch einzelne Kommentare über Ihren Social Media Account teilen.
- Sie können Diskussionen als “Favorit” kennzeichnen.
- Sie können Diskussionsbeiträge auf- und abwerten. Damit können Sie dazu beitragen, wo Beiträge plaziert werden – weiter oben, weil Sie besonders gut oder wichtig sind; weiter unten, weil Ihre Bedeutung geringer ist. Außerdem können Sie Beiträge als “unpassend” markieren. Auf einen Klick sehen Sie die “besten” Beiträge oder alle Beiträge unserer “Gemeinschaft”.
- Sie können zu Ihren Beiträgen Bilder hochladen.
Unsere Kommentarfunktion DISQUS wird von Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen, insbesondere darüber, ob und wie personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, finden Sie hier. Die Nutzungsbedingungen von DISQUS können Sie hier einsehen.
Schauen Sie doch mal am Ende unserer Artikel und entdecken Sie – gemeinsam mit uns – DISQUS. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Und auf Kritik – positiv oder negativ – sowie Verbesserungsvorschläge.