Rhein-Neckar/Mannheim/Taipeh, April 30, 2020. (First published in German on April 24, 2020) Klaus Bardenhagen has been working as a journalist in Taiwan since 2009 and writes articles for various media outlets. The correspondent captured his experiences on-site in Taipeh for the RNB – the result is an exceedingly informative and fascinating text, but one that is also unsettling. Taiwan has approximately the same population as Baden-Wuerttemberg and Bavaria combined. Both federal states, as … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Nicht mal 500 Fälle - Taiwan hat Corona ganz ohne Apps und Kontaktsperren im Griff
…was Deutschland von Taiwan lernen könnte
Rhein-Neckar/Mannheim/Taipeh, 24. April 2020. (red/pro) Klaus Bardenhagen arbeitet als Journalist seit 2009 in Taiwan und beliefert von dort Berichte an verschiedene Medien. Für das RNB hat der Korrespondent seine Erfahrungen vor Ort in Taipeh aufgezeichnet - herausgekommen ist ein äußerst informativer und spannender Text, der aber auch erschütternd. Taiwan hat ungefähr so viele Einwohner wie Baden-Württemberg und Bayern zusammen. Beide Länder sind in Deutschland als "Südschiene" am meisten … [Weiterlesen...]
Heidelberg-Kirchheim:
Brand in Seniorenzentrum – keine Verletzten – Schaden ca. 100.000 Euro – Brandursache technischer Defekt
Mannheim, 23. April 2020. (red/pm) Wegen eines technischen Defekts an einem Kühlschrank brach am Donnerstag gegen 2.30 Uhr im Erdgeschoss eines Seniorenzentrums in der Odenwaldstraße ein Brand aus. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Die Politik gestaltet nicht, sie popularisiert
Die große Maskerade und das große Zittern
Rhein-Neckar/Stuttgart, 21. April 2020. (red/pro) Aktuell sind verschiedene "Lockerungen" des Lockdown beschlossen worden. Die Politik ist nervös, weil man nicht weiß, ob das zu früh erfolgt. Das aber ist nicht das eigentliche Problem. Nach wie vor fehlt es an gesicherten Fakten und wenn nicht, werden diese nicht kommuniziert. Das schürt negative Stimmungen und daraus könnten negative Folgen erwachsen. Die Politik macht zudem einen entscheidenden Fehler, indem sie die Bevölkerung nicht genügend … [Weiterlesen...]
Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis:
Schlachtabfälle im Wald entsorgt – Zeugen gesucht!
Mannheim, 16. April 2020. (red/pm) Bereits am Sonntagmorgen um 9 Uhr wurde eine Spaziergängerin im Waldgebiet Schriesheim auf Müllsäcke mit tierischen Abfällen aufmerksam. … [Weiterlesen...]
Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis:
Unfall gebaut, rabiat geworden und schließlich abgehauen, Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss
Mannheim, 16. April 2020. (red/pm) Einen Verkehrsunfall verursachte am Dienstagabend ein 35-jähriger Mann in Dossenheim, wurde anschließend rabiat gegenüber dem anderen Beteiligten und flüchtete schließlich von der Unfallstelle. … [Weiterlesen...]
Hirschberg/BAB 5:
Spurwechsel auf A 5 führt zu zwei Totalschäden
Mannheim, 10. April 2020. (red/pm) Am Mittwoch, 08.04.2020, gegen 16:15 Uhr wechselte der 26-jährige Fahrer eines AUDI A3 auf der A 5 in Höhe der Anschlussstelle Hirschberg von der linken auf die rechte Spur und übersah dabei den 25-jährigen Fahrer eines NISSAN Micra. … [Weiterlesen...]
Hirschberg:
Wohnungseinbruch; Zeugen gesucht
Mannheim, 03. April 2020. (red/pm) Ein bislang unbekannterer Täter hebelte in einem Zeitraum von Montag, 30.03. bis Mittwoch, 01.04. das Wohnzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung in der Heddesheimer Straße auf und gelangte so in die unbewohnte Wohnung. … [Weiterlesen...]
Girls go Movie
Auftakt zum 16. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2020
Mannheim, 02. April 2020 (red/pm) Auch im 16. Festivaljahr setzt das Kurzfilmfestival Girls go Movie seinen Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung und Berufsorientierung durch diverse filmische Angebote und Filmcoachings. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: Die Politik hat immer noch keinen Plan
Es wird sein, was nicht sein darf
Rhein-Neckar/Stuttgart, 01. April 2020. (red/pro) Wer davon ausgeht, dass Deutschland ab dem 20. April 2020 wieder in einen Normalmodus zurückkehren wird, irrt. Die aktuellen und weitere Maßnahmen werden deutlich darüber hinaus andauern - und sie werden immer schärfer werden. Der Staat greift bereits jetzt, weil planlos, massiv in Grundrechte ein, angedrohte Strafen werden immer drakonischer und es wird der Zeitpunkt kommen, ab dem das Vertrauen in den Staat massiv einbrechen wird. … [Weiterlesen...]