Rhein-Neckar, 03. Juli 2020. (red) Was früher Reality-TV war, sind heute Real-Life-Clips von Polizeieinsätzen auf YouTube, Instagram, Facebook & Co. Gefilmt wird, weil Menschen sensationslustig sind oder weil sie den Einsatz der Polizei als unverhältnismäßig oder brutal empfinden. Nicht selten versucht die Polizei, solche Aufnahmen zu unterbinden, die Löschung des Clips vor Ort durchzusetzen oder sogar die verwendeten Handys zu beschlagnahmen. Darf man überhaupt Polizeibeamte im Einsatz … [Weiterlesen...]
Wie ein Polizeipräsident in die Falle der politischen Korrektheit gerät und sich zum Außenseiter macht
Herbeigeredeter Rassismus bei der Polizei Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Juni 2020. (red/pro) Rassismus ist nach oder neben Corona aus Sicht von linken Parteien und unreflektierten Medien mit Linksdrall zur Zeit eines der wichtigsten Themen. Warum? Weil es halt alle thematisieren. Die allgemein herbeigeredete Klimakastastrophe muss mal kurz pausieren, aber das Thema kommt sicher zurück. Zur Zeit wird die Polizei als Sau durchs Dorf getrieben. Der neue Polizeipräsident Andreas Stenger gibt sich "gesprächsbereit" und "sensibel", statt sich … [Weiterlesen...]
#stuttgartriots #migration #flüchtlinge #gewalt
Die kritische Mindermasse – und wie sie die Gesellschaft verändern wird
Rhein-Neckar/Stuttgart/Südwesten, 25. Juni 2020. (red/pro) Die Stuttgarter Nacht der Zerstörung gegen Geschäfte und Infrastruktur und vor allem gegen die Polizei macht viele Politiker und Medien sprachlos. Sie trauen sich nicht, aus falsch verstandener politischen Korrektheit, erhebliche Probleme dieser Gesellschaft anzusprechen, die ein Minderheitenproblem sind, aber zum erheblichen Problem für die Mehrheit werden. … [Weiterlesen...]
#stuttgartriots
Nach Randale in Stuttgart: “Die Sisyphos-Arbeit kommt erst noch”
Stuttgart/Südwesten, 23. Juni 2020. (red) 16 der 25 von in der Nacht zu Sonntag festgenommen Personen haben einen Migrationshintergrund, 9 einen Flüchtlingshindergrund. Die Altersspanne reicht von 14 bis 33 Jahre. Unter den Festgenommenen waren zwei Frauen (18, 26 Jahre). Die Polizei geht von 400-500 Randalieren aus, die Teile der Stuttgarter Innenstadt verwüstet hatten. Dabei wurden 19 Polizeibeamte durch Bewurf körperlich verletzt. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Hardy Prothmann über eine Polizei am Rande des Nervenzusammenbruchs
Liebe Frau Schutzfrau, lieber Herr Schutzmann – Sie tun mir aufrichtig leid, bleiben Sie stark
Rhein-Neckar/Stuttgart, 22. Juni 2020. (red/pro) Die Randale in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt müssen eine Zäsur darstellen. Nach Wochen massiver, pauschaler und unbelegter Vorwürfe gegen die Polizeibeamten im Land, befördert durch eine propagandistische Hetze von links-grünen Politikern und Organisationen, die die Polizeibeamten in ganz Deutschland unter den Generalverdacht des Rassismus gesetzt haben, befördert durch eine Medienlandschaft, die bereitwillig … [Weiterlesen...]
Weinheim/BAB5:
Ausfahrt verpasst und mit Fahrbahnbegrenzung kollidiert hoher Sachschaden
Mannheim, 04. Juni 2020. Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Mittwochabend gegen 20:45 Uhr auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt an der Anschlussstelle Weinheim. … [Weiterlesen...]
Weinheim:
Brand zweier Gartenhütten; Ursache und Schadensausmaß noch unklar; Zeugen gesucht
Mannheim, 29. Mai 2020. (red/pm) Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, zunächst eine Gartenhütte nahe der B 3 in Richtung Sulzbach, kurz nach dem Saukopftunnel, in Brand. … [Weiterlesen...]
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis:
Verkehrsunfall auf der B3
Mannheim, 14. Mai 2020. (red/pm) Am Dienstag gegen 16.00 Uhr achtete die Fahrerin eines Mercedes beim Verlassen des Tankcenters und Abbiegen auf die Bergstraße in Richtung Ortsmitte nicht auf den fließenden Verkehr und kollidierte mit dem Fahrzeug einer weiteren Verkehrsteilnehmerin. … [Weiterlesen...]
Hemsbach:
38-Jähriger wegen Verdachts des versuchten Totschlags, des tätl. Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf Antrag der StA Mannheim in Haft
Mannheim, 14. Mai 2020. (red/pm) Ein 38-jähriger Mann steht im dringenden Verdacht, in der Nacht vom 09.05.2020 auf den 10.05.2020 einen Streifenwagen, besetzt mit zwei Polizeibeamten, mit einer Präzisionsschleuder beschossen zu haben. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Asoziales Verhalten in Zeiten der Corona-Krise führt schnell wieder zur massiven Beschränkungen
Der nächste Lockdown kommt sehr, sehr schnell
Rhein-Neckar, 11. Mai 2020. (red/pro) Aktuell sollen und werden viele Beschränkungen im Rahmen der Corona-Krise gelockert - das führt zu absurden Zuständen und die haben viel mit bildungsfernen Milieus zu tun. Vor allem Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund werden sehr schnell einen neuen Lockdown nötig machen - aber ebenso Mitglieder der "Oberschicht", die meinen, für sie würden Regeln fürs allgemeine Volk nicht gelten. … [Weiterlesen...]