Mannheim, 21. November 2012. (red/pro) Die Stadt Mannheim hat sich von ihrem Pressesprecher Peter Liebe getrennt. Der Hauptausschuss hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung am Dienstag eine außerordentliche Kündigung des Mitarbeiters beschlossen. Der Vorwurf: Liebe habe Dienstautos für private Fahren genutzt und damit seinem Arbeitgeber, der Stadt Mannheim, einen wirtschaftlichen Schaden zugefügt. Von Hardy Prothmann Weder die Stadt noch der fristlos gekündigte Ex-Pressesprecher Peter … [Weiterlesen...]
Intergrationsministerin Bilkay Öney und Innenminister Reinhold Gall stellen Projekt vor
„Streife im Quadrat“ – Mannheimer Polizei sucht Nachwuchskräfte
Mannheim/Rhein-Neckar, 21. November 2012. (red/pol) Neue Wege beschreitet das Polizeipräsidium Mannheim auf der Suche nach geeignetem Nachwuchs. Das eigens dafür ins Leben gerufene Pilotprojekt „Streife-im-Quadrat“ ist landesweit einzigartig und soll besonders auch junge Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen. Bei einem Vor-Ort-Termin im Polizeirevier Mannheim-Innenstadt haben heute die Ministerin für Integration, Bilkay Öney, und Innenminister Reinhold Gall das Projekt vorgestellt und … [Weiterlesen...]
Haus der Jugend kommt noch immer seinem Auftrag nach
50 Jahre Haus der Jugend in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 21. November 2012. (red/pm) Die katholische Jugendarbeit im Mannheimer Haus der Jugend leistet seit mittlerweile 50 Jahren einen wichtigen Beitrag zu einem toleranten und weltoffenen Zusammenleben in der Stadt. Hier werden Talente gefördert und Wert auf Bildung gelegt. Mit einem Pontifikalamt in der Liebfrauenkirche und einem Empfang feierte am Freitag das Katholische Stadtdekanat das Jubiläum. Stadtdekan Karl Jung und Jugendpfarrer Daniel Kunz konnten dazu zahlreiche … [Weiterlesen...]
Befristete Lockerung des Vergaberechts für den Bau von Kindertagesstätten
Mannheim schließt sich Forderungen des Deutschen Städtetags an
Mannheim/Rhein-Neckar, 15. November 2012. (red/pm) Der Deutsche Städtetag hat kritisiert, dass der ab dem 1. August 2013 geltende Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren nicht überall voll erfüllt werden kann. Deshalb schlagen die Städte ein Maßnahmenbündel vor: eine befristete Lockerung des Vergaberechts für den Bau von Kindertagesstätten und eine Offensive, um kurzfristig mehr Fachkräfte zu gewinnen. Der Deutsche Städtetag fordert darüber hinaus von Bund und … [Weiterlesen...]
Rund 3.400 Grundschulkinder werden in Horten, Ganztagsschulen und Kinderhäusern betreut
Mannheim hat zweithöchste Betreuungsquote Baden-Württembergs
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. November 2012. (red/pm) Im Frühjahr hatten noch über 900 Grundschulkinder keinen Betreuungsplatz. Sechs Wochen nach Schulbeginn sind noch 358 Schülerinnen und Schüler auf der Warteliste. „Die Betreuung durch freie Träger wird gut angenommen. Das Modell bewährt sich“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz über das Engagement der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe für die Mannheimer Eltern. „Mit der im Oktober vom Gemeinderat beschlossenen … [Weiterlesen...]
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Rettungsdienste in der Region
Räumgruppen von THW und Mannheimer Feuerwehr üben gemeinsam
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. November 2012. (red/pm) Einen ganzen Samstag lang haben die Räumgruppen aus sechs Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW) und der Mannheimer Feuerwehr gemeinsam geübt. Information der Stadt Mannheim: "Räumgruppen werden immer dann benötigt, wenn Einsatzorte wegen Trümmer oder anderer Hindernisse nicht zu erreichen sind, wenn sich Helfer zu Eingeschlossenen oder Verschütteten vorarbeiten oder wenn einsturzgefährdete Gebäude provisorisch gesichert werden … [Weiterlesen...]
Erhebliche Verkehrsbehinderung für Berufsverkehr
Erster Glatteisunfall in Mannheim – fünf Verletzte
Mannheim, 29. Oktober 2012. (red) Aktualisiert. Heute morgen krachte es kurz vor 06 Uhr auf der Jungbuschbrücke, weil ein Fiat auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr geriet und gegen einen Nissan prallte. Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Schadenshöhe wird auf 11.000 Euro geschätzt. Die Brücke wurde voll gesperrt. Kurz nach 08 Uhr konnte der Verkehr wieder fließen. Noch liegt der Polizeibericht nicht vor. Soviel steht fest: Der erste Glatteisunfall des Jahres … [Weiterlesen...]
Verkehrssicherheit auf hohem Niveau
Schwerpunktaktion ‚Taxis in Mannheim‘
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. Oktober 2012. (red/pm) Ist der Taxiführerschein gültig? Hat der Fahrer die Ortskundeprüfung für Mannheim absolviert? Diese und weitere Fragen mussten insgesamt 39 Taxifahrer vergangenen Freitagabend, 19. Oktober, beantworten, als Polizei, Zoll und Stadt Mannheim in einer gemeinsamen Schwerpunktaktion alle Taxifahrer und deren Fahrzeuge am Mannheimer Hauptbahnhof kontrollierten. Gleichzeitig wurde überprüft, ob die Taxen verkehrssicher sind. Information der Stadt … [Weiterlesen...]
Machbarkeitsstudie für die BUGA 2023 und Wasserstudie vorgestellt
„Mannheim verbindet“
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. Oktober 2012. (red/pm) Sie waren mit Spannung erwartet worden – die Machbarkeitsstudie zur Bundesgartenschau (BUGA) 2023 und die Wasserstudie „Stadt – Land – Fluss“. Sie wurden in der Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik und des Unterausschusses für Konversion am 25. Oktober vorgestellt. Information der Stadt Mannheim: „Mannheim verbindet“ nannte Bernhard Schwarz, Geschäftsführer der sinai. Freiraumplanung und Projektsteuerung GmbH als Motto für … [Weiterlesen...]
Landesprogramm „Vielfalt gefällt – 60 Orte der Integration“
Förderung von sechs Mannheimer Integrationsprojekten
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Oktober 2012 (red/pm). Das Integrationsministerium und die Baden-Württemberg fördern sechs Integrationsprojekte im Rahmen des Programms "Vielfalt gefällt". Das sind zehn Prozent der 60 Projekte im Land. Darunter gibt es Integrationsprojekte durch Musik, Kino, Theater und Teilhabe. Information des Landtagsabgeordneten Wolfgang Raufelder: "Der Grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Raufelder freut sich über die Entscheidung des Integrationsministeriums und der … [Weiterlesen...]