Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) Wegen eines Rohrbruchs an der Hauptleitung ist die Wasserversorgung auf dem Hauptfriedhof bis voraussichtlich Mitte nächster Woche unterbrochen. … [Weiterlesen...]
Kultursommer 2021:
Über 100 Einzelveranstaltungen geplant
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) 34 Projekte mit rund 116 Einzelveranstaltungen, so sieht die derzeitige Planung des Kulturbüros der Stadt für den diesjährigen 31. Ludwigshafener Kultursommer vom 1. Juni bis 31. August aus. … [Weiterlesen...]
"LUcina MAnià"
Eine Sommerküche für Ludwigshafen und Mannheim
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm)Die "LUcina MAnià" ist eine mobile Küche, die im Juni 2021 durch Ludwigshafen und Mannheim tourt. Sie wird betrieben von Menschen aus den italienischen Communitys beider Städte. Sie lässt sich immer für zwei Abende an einer Station nieder. Es sind vier Stationen an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Juni vorgesehen. … [Weiterlesen...]
Ludwigshafen-Rheingönheim:
Wildpark Rheingönheim freut sich auf Besuch
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) Der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim, der zuletzt ab 2. November 2020 Coronabedingt geschlossen werden musste, freut sich ab Montag, 8. März 2021, wieder öffnen zu können. … [Weiterlesen...]
Gemeinsam und im Dialog:
Stadtverwaltung plant den Arbeitsplatz der Zukunft
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Die Stadtverwaltung Ludwigshafen möchte diese Frage für sich beantworten und damit einen Systemwechsel und einen Veränderungsprozess einleiten. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Beteiligung an bundesweiter Städte-Challenge “Wattbewerb”
Ludwigshafen, 5. März 2021. (red/pm) Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) ist jetzt im Februar der "Wattbewerb" gestartet. Ziel der deutschlandweiten Städte-Challenge ist es, der Energiewende neuen Schwung zu geben und den Ausbau von Photovoltaik in den Städten stark zu beschleunigen … [Weiterlesen...]
Von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung:
touristische Broschüre „Willkommen in Mannheim“ ergänzt Special Olympics Landes-Sommerspiele
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Mannheim hat einiges zu bieten – den Luisenpark als Ruhepol, den Wasserturm als Wahrzeichen, das zweitgrößte Barockschloss Europas und die quadratische Innenstadt. Bei all diesen Orten spielt auch die Barrierefreiheit eine immer größere Rolle. … [Weiterlesen...]
„Pavillon mit Begegnungsfläche“ und „Grüner Jugendtreff mit Spielterrassen“:
Preisgericht kürte zwei Siegerentwürfe im Planungswettbewerb zum Neubau Jugendtreff Neuhermsheim
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Im Planungswettbewerb zum Bau eines neuen Jugendtreffs in Neuhermsheim überzeugten das siebenköpfige Preisgericht unter Leitung der Preisgerichtsvorsitzenden Karin M. Storch am gestrigen Mittwoch gleich zwei Entwürfe, die zum Sieger gekürt wurden: Die Büros „Studio SF Simon Fischer & Architekten GmbH“ und „Kaupp & Franck Architekten GmbH“ erhalten nun die Möglichkeit, ihre Entwürfe, entsprechend der Empfehlungen und Hinweise aus dem Preisgericht, … [Weiterlesen...]
Metropolregion Rhein-Neckar
Neues Netzwerk „MINTcon.“ für MINT-Bildung von Jugendlichen
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – Berufe leiden in der Metropolregion Rhein-Neckar an Fachkräftemangel. Daher engagieren sich bereits heute vielfältige Organisationen wie die Agenturen für Arbeit, die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern, Kommunen und Unternehmen in über 100 Projekten dafür, junge Menschen für MINT-Themen und -Berufe zu gewinnen und zu begeistern. … [Weiterlesen...]
Ruhepause für die Natur:
Reißinsel gesperrt
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Auf der Reißinsel leben seltene Tier- und Pflanzenarten. Um insbesondere die Vögel zu schützen, wird das Gebiet jedes Jahr von März bis einschließlich Juni gesperrt. In den vier Monaten können die dort lebenden Tiere ihren Nachwuchs großziehen. Auch die Vegetation kann sich regenerieren. … [Weiterlesen...]