Rhein-Neckar, 27. April 2015. (red) Dr. Bernhard Lasotta ist integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag. Bei der Gedenkveranstaltung am 25. April, zum 100-jährigen Gedenkjahr des Völkermordes an den Armeniern sprach er in der Martin-Luther-Kirche Stuttgart-Bad Canstatt. Er findet dabei klare Worte: Die Türkei könne die historische Wahrheit nicht länger leugnen. Dabei geht es nicht um eine Anklage der Türkei, sondern um die Bereitschaft zur Versöhnung. Wir … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Antonia Fiedler über das Amt und warum sie wieder antritt
Warum gibt’s überhaupt einen Jugendgemeinderat?
Weinheim/Rhein-Neckar, 20. April 2015. (red/pro) Jugend und Politik? Geht gar nicht. Eher schon Politikverdrossenheit. Stimmt nicht? Richtig. Es gibt sie, die jungen, politisch Interesssierten. Und zwar nicht nur Egoisten, sondern auch solche, die sich für andere einsetzen. Wir haben die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Antonia Fiedler gebeten, aufzuschreiben, warum sie "sich den Stress gibt". … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Was Regionalkrimis so beliebt macht? Die Seckenheimer Autorin Claudia Schmid weiß es.
Nervenkitzel von zuhause für zuhause
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. März 2015. (red) Die Krimi-Kommissarin im Buch ermittelt in derselben Straße, durch die man in der Realität zur Arbeit fährt: Sich und seine Umgebung im Buch wiedererkennen zu können, ist eine der Stärken von Regional- und Lokalkrimis, wie sie die Autorin Claudia Schmid schreibt. Ihre Figuren leben in der Kurpfalz und in der Bergstraße. Was dieses Krimi-Genre so beliebt macht, erklärt sie in unserer Reihe Montagsgedanken. … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: CDU-Stadträtin Rebekka Schmitt-Illert über den Konflikt zwischen "Barmherzigkeit" und "Rechtsstaatlichkeit"
Kirchenasyl – Gott mehr gehorchen als den Menschen?
Rhein-Neckar/Berlin, 23. Februar 2015. (red) Seit Monaten sind Flüchtlinge ein Top-Thema - mit der Zahl der Flüchtlinge steigt die Zahl der Abschiebungen. Und ebenso die Zahl der “Kirchenasyle”. Haben die Kirchen das Recht, staatliche Abschiebungen zu verhindern? Oder stellen sie sich über den Rechtsstaat? Rebekka Schmitt-Illert ist Mitglied im Ältestenkreis der evangelischen Christus- und Friedensgemeinde und Mitglied der Stadtsynode Mannheim - aus rechtsstaatlichen Gründen argumentiert sie … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Gastbeitrag von SPD-Landeschef Nils Schmid
“Kein Generalverdacht gegen Muslime”
Rhein-Neckar, 09. Februar 2015. (red) Wer ist Schuld am islamistischen Terror? Sind Muslime in Deutschland in der Pflicht, sich davon zu distanzieren und dafür Verantwortung zu übernehmen? Und was ist eigentlich "der" Islam? Mit diesen Fragen befasst sich Dr. Nils Schmid, der Landesvorsitzende der SPD und Finanzminister Baden-Württembergs, in seinem Gastbeitrag in unserer Reihe "Montagsgedanken", dessen Ehefrau türkischstämmig ist. Der Text wurde zunächst in der FAZ veröffentlicht. … [Weiterlesen...]
Marktplatz für Gedanken zu Gesellschaft, Politik und Kultur
Kolumne “Montagsgedanken” ist offen für Ihre Vorschläge
Rhein-Neckar, 28. Januar 2015. (red/ld) Montag ist Kolumnentag beim Rheinneckarblog.de. Jeden Montag greifen wir und unsere Gastautoren eine wichtige Frage zu Gesellschaft, Politik oder Kultur unserer Zeit auf. Wir freuen uns sehr über Vorschläge oder Gastbeiträge: Machen Sie mit! … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: SPD-Stadträtin Marianne Bade über Pflege für Mitgranten
Wir brauchen eine kultursensible Pflege
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. Dezember 2014. (red) Die Pflege ist ein großes uns sensibles Thema in der Gesellschaft - häufig ein Problemthema. Es fehlen Kräfte, es fehlt oft an Qualität. Dabei denken die meisten bis dato vor allem an Deutsche, die zu Hause oder in einer Einrichtung gepflegt werden müssen, weil sie selbst nur noch teilweise oder gar nicht mehr pflegen können. Doch was ist mit den Millionen von Ausländern im Land, die auch älter werden und wie Deutsche pflegebedürftig … [Weiterlesen...]
Warum die CSU mit Hau-Drauf-Parolen daneben liegt - ein Gastbeitrag von Michael Reinhard
Keine Angst vor EU-Zuwanderern!
Mannheim/Würzburg, 31. Dezember 2013. (red/Gastbeitrag) Horst Seehofer und andere konservative Politiker schüren kurz vor dem neuen Jahr rechtspopulistische Vorurteile gegenüber Zuwanderern. Insbesondere aus Rumänien und Bulgarien. Michael Reinhard, Chefredakteur der Würzburger Main-Post (Teil der Mediengruppe Pressedruck, Augsburg), hat sich in einem Kommentar klar und deutlich dagegen positioniert. Insbesondere die Mannheimer Stadtgesellschaft ist durch die südosteuropäische Zuwanderung … [Weiterlesen...]
Besinnliche Weihnacht. Zeit, sich zu besinnen: Was war, was ist und was sein soll
Auch Jesus war ein Flüchtling
Rhein-Neckar, 24. Dezember 2013. (red/Rose) Rund 700 neu eingetroffene Asylsuchende hat der Rhein-Neckar-Kreis dieses Jahr aufnehmen müssen - auch die kreisfreien Städte in unserer Region werden hunderte Menschen aufnehmen. Und es werden mehr werden, denn in Syrien tobt ein grausamer Bürgerkrieg, die Menschen fliehen aus Afghanistan, aus dem Irak, aus dem Sudan. Hinter den Zahlen stehen Schicksale. Menschen. Und die brauchen Hilfe. … [Weiterlesen...]
Gastbeitrag zum Konzert der südtiroler Rechtsrocker Frei.Wild in der Alten Seilerei
Konzert von und für Vollidioten
Regensburg/Mannheim, 05. Dezember 2013. (red/regensburg-digital.de) Um das Frei.Wild-Konzert heute abend in der Alten Seilerei erhitzen sich die Diskussionen: Ist die Band rechtsradikal oder "nur" rechtspopulistisch? Sollten solche Bands in Mannheim spielen, einer Stadt, die sich sonst als "bunt", "weltoffen" und "multikulturell" präsentiert? Der Regensburger Journalist Stefan Aigner hat im vergangenen Jahr ein Frei.Wild-Konzert besucht und schreibt aktuell zu der derzeit laufenden Debatte über … [Weiterlesen...]