Die VRN wird zwischen dem 12. März und dem 8. April 2012 eine Fahrgastbefragung durchführen. Die Ergebnisse der Erhebung sollen dazu dienen, das Angebot für den Gelegenheitsverkehr zu verbessern. Information des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar: "Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar führt von Zeit zu Zeit Befragungen seiner Kunden zu Nutzung und Akzeptanz der VRN-Tickets durch. Die TARGET GROUP GmbH aus Dormitz wurde mit der Durchführung einer Marktforschungsstudie beauftragt. Im Rahmen der … [Weiterlesen...]
VRN: Deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen und Einnahmen
315 Millionen Fahrgäste mit Bus und Bahn unterwegs
Mannheim, 08. März 2012. (red/pm) In seiner Jahresbilanz 2011 zieht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ein positives Fazit. Durch Fahrausweiskäufe wurden 10 Millionen Euro mehr eingenommen als im Vorjahr. Zuwächse gab es vor allem bei den Einzelfahrscheinen und Semester-Tickets. Die VRN rechnet auch für die Zukunft mit stabilen Einnahmen. Information des Verkehrsbunds Rhein-Neckar: " Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zieht eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2011. Gegenüber … [Weiterlesen...]
Der neuen E-Bürgerservice kommt
Das Auto bequem von zu Hause aus zulassen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 08. März 2012. (red/pm) Das Auto von zuhause aus zulassen. Die Schilder und Papiere kommen bequem per Post. Kein Warten mehr auf der Zulassungstelle. Das ist einer der neue Bürgerdienst im Rhein-Neckar Kreis. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis: "Viele Bürgerinnen und Bürger investieren in die An-, Um- oder Abmeldung ihres Kraftfahrzeugs bisher erheblich viel Zeit, manchmal opfern sie sogar einen Tag Urlaub. Das könnte sich für Internetnutzer … [Weiterlesen...]
Obduktion soll Todesursache klären
Videobericht: 63-Jähriger von Pkw überrollt
Mannheim, 08. März 2012. (red/pol/PR-Video) Kurz vor Mitternacht überfuhr eine 25-Jährige einen auf der Fahrbahn liegenden 63-Jährigen. Ob das Unfallopfer zum Zeitpunkt des Überrollens bereits tot war muss eine Obduktion klären. … [Weiterlesen...]
Polizei legt Verkehrsunfallstatistik vor
Drängler und Raser auf Platz 1
Heidelberg 08. März 2012. (red/pm) Die Polizeidirektion Heidelberg veröffentlicht die Verkehrsunfallstatistik 2011. Die Bilanz ist bedenklich. Die Unfälle im Straßenverkehr stiegen auf den höchsten Wert seit zehn Jahren. Hauptunfallursache ist die nicht den Straßenverhältnissen angepasste überhöhte Geschwindigkeit. Information der Polizeidirektion Heidelberg: Noch nie haben sich in den letzten zehn Jahren so viele Unfälle in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis zugetragen wie 2011. Die … [Weiterlesen...]
Warnstreikwelle erreicht Mannheim
6,5 Prozent mehr Lohn gefordert
Mannheim, 07. März 2012. (red/cr) Seit Dienstag wird in zahlreichen Städten im öffentlichen Dienst gestreikt. Waren die ersten mehrstündigen Warnstreiks überwiegend im Süden Baden-Württembergs, rollt die Streikwelle unaufhaltsam weiter nach Norden. Für Freitag hat ver.di Arbeitsniederlegungen in Mannheim angekündigt. Die Forderungen der Gewerkschaft ver.di betreffen vor allem die unteren Einkommensklassen: 6,5 Prozent Entgelterhöhung. Bei den unteren Einkommen soll die Steigerung mindestens … [Weiterlesen...]
Unachtsamkeit auf Mannheims Straßen sorgte für Unfälle
Beim Ausparken übersehen
Mittwoch, 07. März 2012. (red/pm ). Drei Verkehrsunfälle des gestrigen Tages kann sich die Polizei nur durch mangelnde Aufmerksamkeit erklären. Da sich zwei der Unfälle bei Ausparksituationen, also geringer Geschwindigkeit, ereigneten, blieben die Unfallopfer leicht verletzt. Weniger Glück hatte ein 33-jähriger Rennradfahrer. Ein abbiegendes Auto übersah den dunkel gekleideten Mannheimer. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte den Radfahrer eine Teilschuld treffen. Er war trotz Dunkelheit ohne … [Weiterlesen...]
Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Achtung: Krötenwanderung!
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. März 2012. (red/pm) Zum Schutz der vielen bedrohten Tierarten und der aktiven Helfer, plant das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Warnschilder aufzustellen und sogar Strecken zu sperren. Wir bieten ein Streckenverzeichnis, wo besondere Vorsicht geboten ist. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis: "Wenn die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad liegen und es vielleicht sogar noch regnet oder feucht ist, beginnen die Amphibien zu ihren Laichplätzen zu … [Weiterlesen...]
Asphalt wird erneuert
Straßensperrung Neckarauer Übergang
Mannheim, 02. März 2012. (red/pm) Ab morgen früh ist ein Teil der Neckarauer Straße aufgrund einer Asphalterneuerung bis Montagmorgen gesperrt. Fahrer Richtung Innenstadt folgen bitte der ausgeschilderten Umleitung. Information der Stadt Mannheim: "Die Neckarauer Straße wird im Bereich des Neckarauer Übergangs am nächsten Wochenende vom Samstag, den 3. März ab 7.30 Uhr bis Montag, 5. März, 5 Uhr, für den Verkehr in Richtung Innenstadt gesperrt. Auf diesem Abschnitt wird im Rahmen der … [Weiterlesen...]
Karte ab 60-Glückwunsch-Abo
Schnuppermonat für Bus und Bahn
Heidelberg/Rhein-Neckar, 01. März 2012. (red/pm) Mit dem Karte ab 60-Glückwunsch-Abo können alle, die im Jahr 2012 ihren 60. Geburtstag feiern, einen Monat gratis die öffentlichen Verkehrsmittel des VRN nutzen. Das Glückwunsch-Abo ist – wie das reguläre Karte ab 60-Abo – eine verbundweit gültige Jahreskarte.Das Glückwunsch-Abo kann innerhalb des ersten Schnuppermonats getestet (und gekündigt) werden. Information der Stadt Heidelberg: "Wer im Jahr 2012 seinen 60. Geburtstag feiert, kommt … [Weiterlesen...]
Folge uns!