Mannheim, 20. Oktober 2020. (red/pro) Die CDU Mannheim steht mal wieder vor einer Zerreißprobe. Teils von außen eingebracht, aber in großen Teilen intern angereichert. Am Freitag wählt die Wahlkreismitgliederversammlung den oder die Kandidat(in) für die kommenden Bundestagswahl 2021. Der Mandatsinhaber Nikolas Löbel tritt an - und überraschend Dr. Maike-Tjarda Müller. Löbel oder nicht-Löbel, ist nun, frei nach Shakespeare, die entscheidende Frage für die CDU Mannheim. … [Weiterlesen...]
CDU Mannheim vor nächster schweren Krise?
Dr. Andreas Pitz und Chris Rihm haben CDU-Kreisvorstand verlassen
Mannheim, 15. Oktober 2020. (red) Die CDU-Kreisvorstandsmitglieder Prof. Dr. Andreas Pitz sowie Chris Rihm haben in einer Kreisvorstandssitzung am vergangenen Montag die sofortige Niederlegung ihres Amtes verkündet. Hintergrund sind in den vergangenen Wochen bekannt gewordene Informationen um den Kreisvorsitzenden Nikolas Löbel und die parteiinternen Strukturen sowie die Kommunikation. … [Weiterlesen...]
Feuerwehrkommandant Sven Lillig verlässt Weinheim
Ausbildungsstation beendet
14. Oktober 2020. (red/pro) Die Stadt Weinheim braucht einen neuen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten, den der aktuell noch im Amt befindliche Sven Lillig (41) gibt seinen Posten nach nicht einmal drei Jahren zum Jahresende auf, weil er sich beruflich anders orientieren wolle, wie es in einer offiziellen Mitteilung der Stadt hieß. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Der Abgang beendet eine lang andauernde Krise der Feuerwehr nicht, sondern kann die Chance auf einen Richtungswechsel sein. … [Weiterlesen...]
Früher Stadtrat in Mannheim, jetzt in Weinheim
Mathias Meder folgt auf Cornelia Münch-Schröder
Weinheim/Mannheim, 14. Oktober 2020. (red(pro) Heute rückt der 44 Jahre alte Mathias Meder in den Gemeinderat als Mitglied der GAL-Fraktion nach, da Cornelia Münch-Schröder (geb. 1960) aus persönlichen Gründen um Entlassung aus dem Ehrenamt gebeten hatte. Der Diplom-Handelslehrer Mathias Meder war bereits Gemeinderat in Mannheim, dem er für zwei Wahlperioden bis 2014 angehört hatte. Von Ende 2014 bis Ende 2017 arbeitete Mathias Meder als Freier Mitarbeiter dem Rheinneckarblog zu. … [Weiterlesen...]
Ermittlung gegen ehemaligen Landesminister Bonde
Lamparter: Vergewaltigung nicht öffentlich behauptet
Stuttgart/Rhein-Neckar, 12. Oktober 2020. (red) Auf rheinneckarblog.de, Ausgabe vom 02. Dezember 2016, ist im Beitrag „Lamparter akzeptiert Strafbefehl“ unter https://rheinneckarblog.de/02/lamparter-akzeptiert-strafbefehl/123055.html in Bezug auf die frühere Landespolitikerin der Grünen Kerstin Lamparter formuliert worden „Die frühere Geliebte des Landesministers [Landwirtschaftsminister Alexander Bonde] hatte öffentlich behauptet, am 12. Mai 2016 in einem Zimmer eines Stuttgarter Hotels … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Die #cancelculture wird voranschreiten - na und? Sie wird wie alle faschistischen Ideologien irgendwann scheitern
Ich habe (keine) Angst
Rhein-Neckar, 12. Oktober 2020. (red/pro) Die relativ neuen Begriffe "cancel culture" oder "Kontaktschuld" werden endlich ein öffentliches Thema, weil die beiden Autoren Milosz Matuschek und Gunnar Kaiser einen Appell für "frei eDebattenräume" gestartet haben, an dem selbst wirkmächtige Medien, die diese Debattenräume permanent einschränken wollen, nicht mehr vorbeikommen. Denn rund 16.000 Unterzeichner, durchaus unterschiedlicher Lager, sind nicht zu ignorieren. Was stört ist die Fokussierung … [Weiterlesen...]
Skandalwochen sollten ein Ende haben
Ralf Eisenhauer entlastet sich selbst – über Gebühr
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Oktober 2020. (red/pro) Erst stand Nikolas Löbel, Stadtrat und Bundestagsabgeordneter der CDU, massiv in der Kritik, kurz darauf traf es Ralf Eisenhauer, Stadtrat der SPD und designierter neuer Baubürgermeister. Der durch verschiedene Medien und Parteien und Interessengruppen aufgebaute Druck in den vergangenen Wochen hat für "Transparenz" gesorgt. Aber eine, die hochproblematisch ist und bei der man sich fragen muss - wie weit soll das noch gehen und welchen Sinn … [Weiterlesen...]
Designierter Baudezernent muss für Transparenz sorgen
Causa Eisenhauer – Datenschutz ist kein Argument
Mannheim, 06. Oktober 2020. (red/pro) Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Mannheimer Gemeinderat, Ralf Eisenhauer (51), soll im November als neuer "Baubürgermeister" gewählt werden. Die Wahl gilt durch die linke Mehrheit im Gemeinderat als sicher. Tatsächlich sieht sich Herr Eisenhauer Vorwürfen ausgesetzt, die er dringend vor seiner Wahl ausräumen muss - und zwar vollumfänglich, sonst wird ein politisch nicht zu reparierender Schaden erzeugt. … [Weiterlesen...]
MVV-Nazi-Affäre
Hoch die Tassen auf alle Dilettanten
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. Oktober 2020. (red/pro) Die Rhein-Neckar-Zeitung hat einen "Alten Herrn" ans Messer geliefert - auf Basis von Informationen der linksextremistischen Seite "indymedia". Dazu gehört keinerlei journalistisches Geschick. Doch der "Scoop" hat einen "Schönheitsfehler". Ein erhobenes Bierglas ist noch längst kein veritabler Hitlergruß. … [Weiterlesen...]
Ermittlungen gegen "Querdenken"-Demo-Teilnehmerin eindeutig eingestellt
Es wurde kein Hitlergruß gezeigt
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. Oktober 2020. (red/pro) Aktualisiert. Ein Ermittlungsverfahren gegen eine Demo-Teilnehmerin wegen eines mutmaßlichen Zeigens des „Hitlgrußes“ ist von der Staatsanwaltschaft Mannheim eingestellt worden. Die Strafverfolgungsbehörde teilte mit, „insbesondere die Auswertung der zur Verfügung stehenden Lichtbilder hat ergeben, dass die Beschuldigte nach dem objektiven Erscheiungsbild keinen „Hitlergruß“ und auch keine einem „Hitlergruß“ ähnliche Geste gezeigt hat“. … [Weiterlesen...]