Rhein-Neckar. 18. Dezember 2023. (red/pro) Vier Beamte sind im Einsatz, um eine vermeintliche Ruhestörung zu klären. Sie dringen mit Gewalt in eine Wohnung ein. Verlangen eine "Identifzierung", wobei ein Beamter eindeutig mitteilt, dass ihm die Person bekannt ist und dieser Journalist ist. … [Read more...]
Kommentar von Hardy Prothmann
#niewieder
Rhein-Neckar/Welt, 09. November 2023. (red/pro) Die Welt gerät zunehmend aus den Fugen. Der Krieg einer Mörderbande gegen Israel ist unerträglich. Das Leid vieler Menschen auf beiden Seiten ist "grenzenlos". … [Read more...]
Autorin Katharina Beckmann schildert ihre Eindrücke über die Sturmflut vom vergangenen Wochenende in Schleswig-Holstein
Sturm ist, wenn das Schaf wegfliegt
Kiel, 24. Oktober 2023. (red/kb) Die (namenlose) Sturmflut, die in der Nacht zum vergangenen Samstag über die Küstengebiete in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hereingebrochen ist, hat verheerende Schäden verursacht. Unsere Mitarbeiterin und Autorin Katharina Beckmann kommt vom Rhein und lebt seit langem in Kiel. Der Strand, an dem sie noch vor kurzer Zeit den Geburtstag ihrer Tochter gefeiert hat, gibt es nicht mehr. Sie schildert Ihre Eindrücke (Stand Montag) in einem sehr … [Read more...]
Bei den im LsV organisierten Bauern gärt es - "grün" ist dabei ein politisches Reizwort
Demo des LsV in Kiel – ausgesprochen „anti-grün“
Rhein-Neckar/Kiel, 27. September 2023. (red/kb) Vergangene Woche tagte die Agrarministerkonferenz in Kiel. Es gab zwei Veranstaltungen dazu - eine vom Bauernverband und eine von "Land schafft Verbindung" (LsV), die aber medial kaum bis gar nicht wahrgenommen worden ist. Katharina Beckmann war vor Ort und schildert in ihrer Reportage ihre Eindrücke und was sie aus den Gesprächen mit den Bauern mitgenommen hat. Fakt: Bei den im LsV organisierten oder diesem nahestehenden Bauern gärt es. Man … [Read more...]
Dokumentation: Eine Anwohnerin/Betroffene/Helferin hat ihre Erlebnisse in der Flutnacht im Ahrtal notiert und der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Verfügung gestellt
04:34 Uhr: Nachricht von meiner Nachbarin: Sie und ihre Kinder wurden gerade gerettet
Ahrtal, 14. Juli 2023. (red/sn) Heute vor zwei Jahren bildete sich eine gigantische Flut im Ahrtal, die in mehreren Wellen das Tal hinunterschoss und auf über 40 Kilometer eine Schneise der Zerstörung hinterließ. 135 Menschen starben im Ahrtal, eine Person wird immer noch vermisst. Wie dokumentieren die Aufzeichnungen einer Anwohnerin aus Lohrsdorf (Bad Neuenahr/Ahrweiler). Sie selbst und ihre Familie sind Betroffene. Die Dokumentation ist in die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den … [Read more...]
Geht wählen – warum, erfahrt Ihr im Beitrag
Mannheim, 08. Juli 2023. (red/pro) Am morgigen Sonntag, 9. Juli 2023, wird für acht Jahre ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Acht Jahre ist er der Chef der Stadtverwaltung. Aber er ist kein Regent, trotzdem eine machtvolle Person. RNB-Redaktionsleiter im Live zu Hintergründen. Viele Medienberichte sind leider Fake-News, wesentliche Inhalte werden nicht vermittelt, die Politikverdrossenheit kann man an der niedrigen Wahlbeteiligung von 32,2 Prozent erkennen. Das muss alles nicht sein. … [Read more...]
Wie im Meinungskampf Personen ohne jede Grundlage zu "Kriminellen" gemacht werden - mit vielen Herzchen von dummen Menschen
Brandstiftung? Polizei sagt technischer Defekt
Ahrtal, 15. August 2022. (red/pro) Im Ahrtal sind verschiedenste Akteure aktiv. Einer ist Wilhelm Hartmann, der "beste Freund" von Markus Wipperfürth. Beide stellen sich als "Helferhelden" dar und befördern massiv "Stimmung". Dabei ist Herr Hartmann sich nicht zu schade, eine "Oma Rosi" zu benennen, sie mit einem Hund zu vergleichen und damit massiv persönlich, geschlechtlich und als Mensch herabzuwürdigen. Herr Hartmann bezeichnet sich gleichzeitig als "Herzensmensch" - und ist vermutlich alles … [Read more...]
Zahlen werden so gedreht, wie es ins eigene Meinungsbild passt
Panikmache mit Suiziden im Ahrtal – gefährdet tatsächlich Menschen
Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell hat die Bild-Zeitung eine "Story" gebracht, die typisch für das Boulevard-Blatt ist: "Selbstmorde in Ahrweiler - die Tragik nach der Flutkatastrophe". Die Zeitung bezieht sich auf eine Anfrage der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz. Danach gab es seit der Flutkatastrophe im Ahrtal 20 Suizide. Aber nicht im Stadtteil Ahrweiler, sondern im gesamten Landkreis, in dem 135.000 Menschen leben. Von der Flut waren und sind rund 40.000 Menschen betroffen. Das ist … [Read more...]
Viel Aufregung um Nichts? Nicht ganz. Zahlen mussten korrigiert werden - was aber nichts mit dem Baustoffzelt Kaiser zu tun hatte
Das sind die korrekten Zahlen zum Kreistagsbeschluss
Ahrtal, 09. August 2022. (red/pro) Aktuell gibt es seit einigen Wochen "Aufregungen" um falsche Zahlen, die Beschlüsse des Kreistags Ahrweiler anzweifeln. In der Kritik: Die Kreisverwaltung Ahrweiler und hier insbesondere die Landrätin Cornelia Weigand. Die Kritik ist in Teilen gerechtfertigt, weil solche Fehler nicht nur bei "sensiblen Themen" nicht vorkommen sollten. Verschiedene Facebook-Blasen und auch Redaktionen haben versucht, daraus einen Skandal zu basteln. Tatsächlich wird das nach … [Read more...]
Zeitdokument - Hilfe war wichtig - war sie aber wirklich "selbstlos"?
21 Tage – unsere Reportage vom 04. August 2021 – und viele offene Fragen
Ahrtal, 04. August 2021. (red/pro) Unsere Redaktion hat sich in enormen Umfang kurz nach der Katastrophe bis heute im Ahrtal aus verschiedensten Blickwinkeln mit relevanten Themen zur größten Katastrophe im Nachkriegsdeutschland beschäftigt. Hier unsere Video-Reportage vom O4. August 2021. Unter anderem mit Markus Wipperfürth, Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel und Dominik Grabowski im O-Ton. Seither hat sich viel verändert. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über unsere journalistische Arbeit … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 649
- Next Page »