// Guten Tag! Rhein-Neckar, 12. September 2011. Gabi ist wieder vom Urlaub zurück und versucht mit konservierten Erinnerungen der Post-Urlaubs-Depression entgegenzuwirken. Oder sollte man doch gleich den nächsten Urlaub buchen? Der Himmel ist grau - und die Landschaft und die Stimmung auch. Back in Germany. So ging es mir zumindest - und wahrscheinlich Millionen von Deutschen in den vergangenen Wochen auch- als wir nach einem Urlaub im sonnigen Süden den Frankfurter Flughafen … [Read more...]
Zeitungsstreik: Journalismus heißt, Fragen zu stellen
Heddesheim/Mannheim/Stuttgart, 03. August 2011. Die streikenden Redakteure beim MM stehen unter Druck - einerseits durch die Forderungen der Verleger. Aber ganz immens auch, weil das Produkt Zeitung nicht mehr ankommt. 1.500 Abos hat der MM im zweiten Quartal verloren. Die Auflage ist im Sinkflug. Auch das Anzeigengeschäft leidet. Der Vertrauensverlust der Leserinnen und Leser ist enorm. Angeblich streiken die Redakteure für "Qualität" und fordern "Solidarität". Man muss fragen, was sie damit … [Read more...]
Glückwunsch! Unsere Autorin Marietta gewinnt Platz 3 beim poetryweb.de :-)
Guten Tag! Weinheim/Rhein-Neckar, 27. Juli 2011. (red) Seit Januar 2011 ist sie "an Bord" und schreibt regelmäßig ihre Kolumne für unsere Blogs : Marietta Herzberger aus Weinheim. Mit ihrem Text "Nicht ohne meine Hypophyse", den sie im Februar beim Wettbewerb "poetryweb.de" eingereicht hat, hat sie aktuell den dritten Platz gemacht. In der Jury sitzt unter anderem "Chako" Christian Habekost. Große Überraschung in der Redaktion: Zufällig haben wir am Abend entdeckt, dass unsere Kolumnistin … [Read more...]
„Entschuldige, Schatz, du weißt doch, meine Hypophyse!“
Rhein-Neckar, 24. Juli 2011 (red) Marietta berichtet aus ihrem bewegten Alltag. Ihre Geschichten kosten keinen Eintritt und sind mitten aus dem Leben - manchmal geht die Phantasie mit ihr durch, aber vielleicht auch nur wegen der Realität. Doch was ist real, was phantastisch? Bei Marietta mischen sich da manchmal die Sphären. Und niemals hätte Marietta gedacht, dass Schwangerschaft und Mutter-Dasein solch' massive Veränderungen mit sich bringen - doch dann fand sie die Erklärung. Von Marietta … [Read more...]
Gabis Kolumne
Einkaufstrolleys, Unterhemden und Tennissocken auf dem Prüfstand
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 18. Juli 2011. Wann sind Sachen oder Kleidungstücke cool und wann uncool, fragt sich Gabi. Hat das etwas mit dem Alter zu tun oder mit der jeweiligen Mode? Einkaufstrolleys und Birkenstocksandalen sind voll uncool - da werden Sie mir sicherlich Recht geben. Aber unbenommen sie sind extrem praktisch. Sky-Heels auf der Gartenparty und Flip Flops im Regen sind cool, aber eindeutig unpraktisch. Man bleibt im Rasen stecken oder man bekommt nasse … [Read more...]
Geprothmannt: Sie wollen Klartext reden? Kein Problem! Wie Thilo Sarrazin das Dumme in manchen Deutschen reaktioniert
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. Juli 2011. (red) Die Wirtschaftsjunioren in der Metropolregion wollten unbedingt an Thilo Sarrazin als Redner festhalten. Angeblich, weil es Ihnen um einen "offenen Meinungsaustausch" geht. Diesen Meinungsaustausch können die verantwortlichen Personen haben - mit einem "Klartext". Einem offenen Brief an Thomas Steckenborn, Vorstand der Cema AG, an die Wirtschaftsjunioren in der Region Rhein-Neckar und an die Industrie- und Handelskammern. Von Hardy Prothmann Sehr … [Read more...]
Mariettas Kolumne: Der Stolz auf die Schlange ist die Verachtung des Kunden – Urlaub geht anders
Von Marietta Herzberger Wenn der Mensch viel arbeitet, braucht er ab und an ein wenig Urlaub. Die einen zieht es ins Kühle, die anderen an Palmenstrände. Meine Freundin Susanne und ich gehören zu den anderen. Spontan entschlossen wir uns zu einem Pauschalurlaub in Zentraltunesien, in der Nähe von Monastir. Von der Sahara... Faszinierende Wüste! Respekteinflößend und fesselnd. Der nötige Ausgleich für viele Monate harter Arbeit und Strapazen. Das Hotel Karawansarei in Douz, am Rande der … [Read more...]
Geprothmannt: Ich lass mir das Essen nicht vermiesen
Rhein-Neckar/Deutschland, 06. Juni 2011 (red) Die EHEC-Angst geht um. Warum? Weil ein Haufen verantwortungsloser Medien Panik bei den Menschen schürt. Und jede Menge falsche Informationen unters Volk bringt. Wer klug ist, durchschaut die Berichte über die angebliche Seuche - die wahre Seuche ist die Sensationsgier vieler Medien. Von Hardy Prothmann Am Anfang waren es ein paar EHEC-Fälle. Dann waren es ein paar mehr. Dann sollen spanische Gurken schuld gewesen sein, dann Gemüse aus … [Read more...]
Mariettas Kolumne: Nicht ohne meine Socke! Oder der Gassigang im Regen
Rhein-Neckar, 30. Mai 2011 (red) Marietta berichtet aus ihrem bewegten Alltag. Ihre Geschichten kosten keinen Eintritt und sind mitten aus dem Leben - manchmal geht die Phantasie mit ihr durch, aber vielleicht auch nur wegen der Realität. Doch was ist real, was phantastisch? Bei Marietta mischen sich die Sphären. Im Mittelpunkt steht der Mensch - oder auch das Tier - und beide sind immer überraschend. Vor allem der eigene Hund, der so seine Ansprüche stellt. Auch, wenn es in Strömen … [Read more...]
Vergurkte Berichterstattung – Panikmache made by „Qualitätsjournalismus“
Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Mai 2011. (red) Die Erregung über Erreger hat zwei Ursachen - einerseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln. Andererseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nachrichten. Die Verbraucher sind verunsichert - als Konsumenten von Nahrungsmitteln. Dabei sollten sie als Konsumenten von Informationen viel vorsichtiger sein. Während man dem Darmkeim auf der Spur ist und erkrankte Patienten behandelt, zeigt sich, dass der … [Read more...]