Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Dzember 2011. (red/aktualisiert) Nach unseren Informationen wurde Strafanzeige gegen die Schulleitung wegen Datenschutzverletzungen erstattet. Die Schulleitung soll mittlerweile die Kameras entfernt haben. Ursprünglicher Artikel: Mannheim/Rhein-Neckar, 30. November 2011. In mindestens einer Männer-Toilette des privaten Kurpfalz-Gymnasium/-Realschule ist eine Kamera installiert. Unsere Redaktion wurde von Eltern darauf aufmerksam gemacht. Die Schulleitung findet, … [Weiterlesen...]
Spenden zur “Fischfutter-Affäre”: 2.284,90 Euro. Herzlichen Dank!
Heddesheim/World Wide Web, 03. Dezember 2011. Die so genannte "Fischfutter-Affäre" ist vermutlich vorbei. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat unsere Unterlassungserklärung akzeptiert und mitgeteilt, für ihn sei "die Sache erledigt". Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die sich solidarisch erklärt haben und mitgeholfen haben, den Vorgang öffentlich zu machen. Und insbesondere bei allen Spenderinnen und Spendern, die Geld überwiesen haben, um eine finanzielle und … [Weiterlesen...]
Dokumentation: Das Medienmagazin Zapp (NDR) berichtet über die “Fischfutter-Affäre” Ströbele vs. Heddesheimblog
Rhein-Neckar/Berlin/Hamburg, 01. Dezember 2011. Das Medienmagazin "Zapp" des Norddeutschen Rundfunks hat gestern in seiner Sendung unter dem Titel "Scharfe Geschütze: Ströbele vs. Heddesheimblog" über unsere Berichterstattung, die Abmahnung durch den Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele und die Folgen berichet. Die vollständigen Interviews finden Sie auf der Seite von Zapp. … [Weiterlesen...]
Das Abmahnunwesen ist eine nachhaltige Bedrohung der Pressefreiheit
Offener Brief an Herrn Ströbele und andere Abmahner
Heddesheim/Berlin, 01. Dezember 2011. Die so genannte Fischfutter-Affäre hat weite Kreise gezogen. Die Aufmerksamkeit war und ist hoch, dutzende Zeitungen und auch das Fernsehen haben berichtet. Hinter dem Einzelfall "Ströbele vs. Heddesheimblog" steckt allerdings ein Prinzip - und das verdient Aufmerksamkeit. Ein offener Brief an MdB Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) und andere Abmahner. … [Weiterlesen...]
“Fischfutter-Affäre” bei ZAPP (NDR) im Fernsehen
Heddesheim/Berlin, 30. November 2011. Das Medienmagazin ZAPP vom Norddeutschen Rundfunk zeigt um 23:20 Uhr einen Beitrag über die "Fischfutter-Affäre". Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) hatte den Journalisten Hardy Prothmann (verantwortlich für das Heddesheimblog.de) vom Berliner "Promi"-Anwalt Johannes Eisenberg wegen einer fehlerhaften Überschrift abmahnen lassen. Streitwert: 10.000 Euro. Daraufhin solidarsierten sich deutschlandweit Leser und Netznutzer … [Weiterlesen...]
Mord aus Heimtücke – Heddesheimer angeklagt
Heddesheim/Mannheim, 30. November 2011. Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen einen 29-Jährigen Heddesheimer Anfang November Anklage wegen Verdachts des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Information der Staatsanwaltschaft Mannheim: "Der aushilfsweise in einem Gastronomiebetrieb beschäftigte Mann hatte sich am 07. Juni kurz nach Mitternacht von einer 32 Jahre alten Arbeitskollegin mit dem Auto nach Hause bringen lassen. Am Ziel angekommen, … [Weiterlesen...]
Geprothmannt: Die Fischfutter-Affäre oder Butter bei die Fische
Weinheim/Heddesheim/Berlin, 28. November 2011. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) wirft uns vor, ungerechtfertigt seine "Privatsphäre" verletzt und falsche Angaben gemacht zu haben. Bundesweit heißt der Vorgang mittlerweile in den Medien "Fischfutter-Affäre" und meint doch nur ein reichlich absurdes Theater mit tatsächlich ernsten Folgen. Von Hardy Prothmann Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat mich als verantwortlichen Redakteur … [Weiterlesen...]
Acht von zehn Gemeindeergebnissen gegen Stuttgart 21
Stuttgart 21: Gemeinden im Wahlkreis Weinheim stimmen für den Ausstieg
Rhein-Neckar, 27. November 2011. Die zehn Gemeinden im Wahlkreis 39 (Weinheim) haben überwiegend für das Ausstiegsgesetz und damit gegen Stuttgart 21 gestimmt. In acht von zehn Gemeinden waren die Menschen mehrheitlich gegen das Milliardenprojekt. Auch die Wahlbeteiligung (42,6 Prozent) lag mit rund 3,7 Prozentpunkten über dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises von 38,92 Prozent, aber unter dem Landesdurchschnitt von 48,8 Prozent. Der Wahlkreis Weinheim liegt zwar weitab von Stuttgart, … [Weiterlesen...]
Dokumentation: Reaktionen auf die Fischfutter-Affäre Ströbele
Weinheim/Heddesheim/Berlin, 27. November 2011. Die Abmahnung einer unserer Schlagzeilen durch das Anwaltsbüro des Berliner Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele (Bündnis90/Die Grünen) hat zu einer Welle der Empörung geführt. Wir dokumentieren eine Auswahl dieser Reaktionen auf den Vorgang. Wir hatten über einen Vorfall am Weinheimer Waidsee berichtet. Der Artikel erschien am Dienstag, den 22. November 2011. Bis zum Vormittag des 24. November 2011 war er rund 1.800 Mal aufgerufen … [Weiterlesen...]
Stuttgart 21: Das Volk sind wir alle und wir stimmen ab – nach “Stimmung” und nach “Wissen”
Rhein-Neckar, 26. November 2011. Rund 7,5 Millionen Baden-Württemberger haben am morgigen Sonntag eine historische Chance. Sie dürfen als Bürgerinnen und Bürger ihren Willen bekunden. Und die "repräsentative Demokratie" der gewählten Volksvertreter hat versprochen, sich an das Votum zu halten. Man darf gespannt sein. Auf das Ergebnis und die Einlösung des Versprechens. Die Volksbefragung entscheidet über das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Und über unsere Zukunft. Von Hardy Prothmann Ich … [Weiterlesen...]