Südwesten, 12. Februar 2021. (red/pro) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (72, Grüne) hat heute in einer persönlichen Erklärung über das Staatsministerium Baden-Württemberg die Brustkrebserkrankung seiner Frau öffentlich gemacht. Das ist ein handfester Skandal und nicht zu dulden. Der Mann muss zurücktreten. Dann kann er sich auch in gebotenem Maß um seine Ehefrau kümmern. … [Weiterlesen...]
Zweiter Teil der Fragen mit Antworten an die Stadt Mannheim - machen Sie mit!
Bislang keine Übersterblichkeit in Mannheim zu erkennen
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Janaur 2021. (red/pro) Um die nachfolgend dokumentierten Fragen zu beantworten, die am 11. Janaur 2021 am frühen Morgen um 07:30 Uhr von RNB gestellt worden sind, benötigte die Stadt Mannheim bis zum 21. Januar 2021, 15:20 Uhr. Machen Sie sich selbst ein Bild und schicken Sie uns gerne Ihre weiteren Fragen und Einschätzungen an redaktion (at) rheinneckarblog.de. Interessant: Das Impfzentrum läuft erst auf rund einem Drittel der möglichen Auslastung. Und: Es ist bislang … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
9 (!) Arbeitstage – bis 33 überwiegend naheliegende Fragen (teils) beantwortet wurden
Mannheim/Südwesten, 22. Januar 2021. (red/pro) Die Stadtverwaltung Mannheim und deren oberster Dienstchef, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD), bilden sich viel ein auf ihre angeblich fortschrittliche Digitalisierung und eine effiziente Verwaltung. Tatsächlich zeigt ein kurzer "Stresstest", dass offenbar viele vermeintlich selbstverständliche Informationen nicht per Knopfdruck abrufbar sind und selbst bei dezidierter Nachfrage Tage brauchen, um dann letztlich nur teils beantwortet zu werden. … [Weiterlesen...]
Die erste Impfung
“Ohne Dich hätte ich das nie geschafft”
Mannheim, 21. Januar 2021. (red/pro) RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann hat am Mittwoch, den 20. Januar 2021, eine über 80 Jahre alte Dame zur Impfung begleitet. Eigentlich eine private Angelegenheit, doch nach reiflichem Nachdenken, hat er sich entschieden, die Beobachtungen öffentlich zu machen. Und diese geben kein gutes Bild ab. … [Weiterlesen...]
Weihnachten in "Absonderung"
“Blöd nur, wenn der Test falsch-positiv ausfällt”
Rhein-Neckar/Weinheim, 31. Dezember 2020. (red/pro) In den vergangenen Wochen öffneten in vielen Städten gewerbliche "Schnelltest-Center", in denen man sich auf eine Infektion mit Covid19 testen lassen kann. Was gut klingt, "damit schütze ich meine Angehörigen und andere", kann schnell zum Horror werden - wenn die Testergebnisse falsch sind. So geschehen in Weinheim. Für die privaten Testzentren eröffnen sich gigantische Umsatzmöglichkeiten. … [Weiterlesen...]
Positives Signal oder schlechtes Vorbild?
Massiver Verstoß gegen Corona-Verordnung am UMM?
Rhein-Neckar, 24. Dezember 2020. (red/pro) Weihnachten wird auch "besinnliche" Zeit genannt. Und Weihnachten hat natürlich - egal, ob man gläubiger Christ, nur an Weihnachten seine Christlichkeit wiederentdeckt oder keiner christlichen Kirche angehört, eine emotionale Zeit. Dazu passt Musik - in diesem Jahr nicht die alten Klassiker wie "Stille Nacht", sondern aktuell "Jerusalema" des südafrikanischen Musikers Kgaogelo Moagi, Künstlername Master KG, zudem verschiedenste Gruppen von Menschen … [Weiterlesen...]
Erst die Festtage, dann die böse Überraschung
Schöne Bescherung
Rhein-Neckar, 24. Dezember 2020. (red/pro) Heute und die kommenden Tage wird es zu sehr vielen Familienfeiern kommen und damit auch zu einem weiteren Anstieg der Infektionen und vor allem symptomatischen Erkrankungen. Das hätte vermieden werden können - doch das Gegenteil scheint gewollt zu sein. Die "Strategie" ist eine einfache: Die Angst soll umgehen. Das ist keine frohe Botschaft zum Weihnachtsfest, aber mehr als naheliegend. … [Weiterlesen...]
Corona-Krise
Das Angst-Papier
Rhein-Neckar/Berlin. (red/pro) Aktualisiert und ergänzt. "Das Papier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" wurde unter Mitwirkung des BMI im März 2020 durch externe Wissenschaftler erarbeitet. An der Erstellung des Papiers wirkten Experten aus den einschlägigen Bereichen (unter anderem Gesundheitswesen, Krisenmanagement, Verwaltung und Wirtschaft) mit. Das Papier wurde mit dem Ziel erarbeitet, unterschiedliche Szenarien der Ausbreitung des Coronavirus zum Zeitpunkt der Papiererstellung zu … [Weiterlesen...]
Corona-Krise: 2020 war hart, sehr hart. 2021 wird härter
Wenn die Angst gewinnt, herrschen die, die Angst erzeugen
Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 22. Dezember 2020. (red/pro) Kein Thema der Nachkriegszeit ist so dominant wie Covid-19 - behauptet RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann: "Dagegen sind die Öl-Krise, der deutsche Herbst, der kalte Krieg, Debatten um Kernkraft, die Bankenkrise oder die Flüchtlingskrise, Kriege in Afghanistan und Irak, Daesh, Klimawandel und was sonst noch, pillepalle". Eine empirische Basis für diese Einschätzung gibt es noch nicht. Aktuell klar ist, dass aktuell überhaupt nichts … [Weiterlesen...]
Polizeibeamte in Gefahr
Die PR-Show des Polizeipräsidenten Stenger kann Polizistenleben kosten
Mannheim, 06. Dezember 2020. (red/pro) Am Freitagabend, 04. Dezember 2020, wurde Verkehrskontrollen durchgeführt, die vor allem Propaganda waren. "Seht her, wir kontrollieren und haben alles unter Kontrolle", lässt sich der Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim, Andreas Stenger, feiern. Alle Systemmedien berichten artig und staatstreu, aber niemand schaut kritisch hin (die meisten haben keinerlei Ahnung von Polizeithemen). Diese Kontrollen hätten in einem absoluten Desaster enden können - … [Weiterlesen...]