Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar, 31. Oktober 2016. (red/pm) Ein Jahr lang wird das Projekt Fischkinderstube andauern, bis ein umfassendes Biotop entstanden ist. Besonders das Bilden eines Fortpflanzungs- und Rückzugsgewässers liegt den Beteiligten am Herzen. Verkehrs-Einschränkungen müssen beachtet werden.
Information der Gemeindeverwaltung Edingen-Neckarhausen:
„In dieser Woche beginnen die Baumaßnahmen für die Fischkinderstube in unserer Gemeinde. Die Fertigstellung des Projekts ist für Oktober 2017 geplant.
Mit der Fischkinderstube wird eines der größten Seitengewässer am gesamten Neckar geschaffen. Die Umgebung wird landschaftlich und ökologisch aufgewertet. Die Fischkinderstube umfasst Fortpflanzungs- und Rückzugsgewässer für Fische und Wasserorganismen im Neckar, ein erlebbares Auenbiotop, Aussichtsstege zur Naturbeobachtung und ein grünes Klassenzimmer am Fluss mit Sonnensegel.
Land Baden-Württemberg ist Träger
Finanziert wird das Projekt durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg, der Fischerei und private Spenden von Carl-Horst und Sheila Brune sowie Traudel Engelhorn.
Wir weisen darauf hin, dass der Neckarweg im Bereich der Fischkinderstube während der Baumaßnahmen nicht nutzbar ist.
Verkehrseinschränkungen
Die Lastwagen, die den Erdaushub abtransportieren, fahren leer über den Ortsteil Edingen (Mannheimer Straße und Hauptstraße) an das Baufeld heran. Beladen fahren sie dann
über den Ortsteil Neckarhausen (Hauptstraße und Speyerer Straße) ab.
Im Ortsteil Edingen wird in der Hauptstraße zwischen der Abbiegung der Mannheimer Straße und der Unteren Neugasse ein eingeschränktes Halteverbot in Fahrtrichtung Neckarhausen eingerichtet. Im Ortsteil Neckarhausen wird in der Hauptstraße von der Bushaltestelle „Neckarhausen Ost“ bis zum Einmündungsbereich Am Anker ebenfalls ein eingeschränktes Halteverbot in Fahrtrichtung Seckenheim eingerichtet.“