Schwetzingen, 30. September 2017. (red/pm) Die Kabinettausstellung zeigt vom 05. Oktober bis 03. November Bilder aus dem Nachlass von Brigitte Schmid.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Brigitte Schmid (1939-2016), geb. Juchelka, Gründerin und Inhaberin des gleichnamigen Reisebüros in der Carl-Theodor-Straße 16, hat in den Jahren 1965 bis 1990 zahlreiche Kunstwerke des Malers Bernhard Karl Becker (1899-1991) erworben. 14 dieser Objekte übergab ihr Sohn Thilo Ritz jetzt der Stadt Schwetzingen im Rahmen einer Schenkung.
Die Eltern von Brigitte Schmid, Ida und Paul Juchelka, waren seit den 1940er Jahren mit dem Kunstmaler Becker befreundet und Brigitte Schmid wurde auch von Bernhard Becker porträtiert.
Kunstwerke aus 40 Jahren
Die von ihr gesammelten Kunstwerke überzeugen durch unterschiedlichste Maltechniken und decken einen Zeitraum von über 40 Jahren ab. Das älteste Bild entstand 1931 in Pforzheim als Kaltnadelradierung mit dem Titel „Menschen bei der Feldarbeit“. Es ist eines der ganz wenigen Werke, das der Kriegszerstörung seines Ateliers in Karlsruhe mit allen Arbeiten entgangen ist. Die weiteren Zeichnungen haben Menschenbilder oder Landschaften zum Thema. Alle ergänzen in hervorragender Weise die Kunstsammlung der Stadt.
Anlässlich des ersten Todestages von Brigitte Schmid werden diese Kunstwerke nun in einer Kabinettausstellung im ersten Obergeschoss des Rathauses, Hebelstraße 1, gezeigt. Die Ausstellung ist vom 05. Oktober bis zum 03. November 2017 zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Mo, Di, Do, Fr von 08:00 – 12:00 Uhr, Do 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwoch geschlossen) zu besichtigen.
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Vernissage am 05. Oktober 2017 um 15.30 Uhr in das erste Obergeschoss des Schwetzinger Rathauses in der Hebelstraße 1 eingeladen.“