Hemsbach/Heddesheim/Rhein-Neckar, 30. Januar 2015. (red/pm/ms) Die Anträge der Karl-Drais-Schule Heddesheim und der Friedrich-Schiller-Schule Hemsbach zu Gemeinschaftsschulen zu werden, wurden offenbar genehmigt – das gaben zumindest die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (Grüne) und Gerhard Kleinböck (SPD) in einer Pressemitteilung bekannt. Die offizielle Bekanntgabe, welche Bewerbungen erfolgreich waren, wird allerdings erst am kommenden Montag auf einer Landespressekonferenz erfolgen.
Die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Urlich Sckerl und Gerhard Kleinböck vermeldeten heute in einer gemeinsamen Presseerklärung:
Wie die beiden Koalitionäre heute aus sicherer Quelle erfahren haben, wurden die Anträge der Karl-Drais-Schule Heddesheim und der Friedrich-Schiller-Schule Hemsbach genehmigt, sich zu Gemeinschaftsschulen weiterzuentwickeln.
Auf die „sichere Quelle“ wird im Folgenden nicht weiter eingegangen. Die offizielle Bekanntgabe wird erst am kommenden Montag erfolgen. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) wird auf einer Landespressekonferenz öffentlich bekannt machen, welche Gemeinschaftsschulen neu genehmigt werden.
Im laufenden Schuljahr gibt es landesweit bereits 209 öffentliche Gemeinschaftsschulen. Der nächste Stichtag für einen Antrag zum Schuljahr 2016/2017 ist der 1. Juni 2015.