Heidelberg, 30. September 2021. (red/pm) Der Gemeinderat hat im Juni 2021 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan in Wieblingen „Am Neckarufer, südlicher Bereich des historischen Ortskerns“ gefasst.
Information der Stadt Heidelberg:
„Der Gemeinderat hat im Juni 2021 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan in Wieblingen „Am Neckarufer, südlicher Bereich des historischen Ortskerns“ gefasst. Der Geltungsbereich liegt teilweise im Umgriff des Sanierungsgebietes Wieblingen. Mit dem Bebauungsplan sollen die Sanierungsziele des Sanierungsgebietes Wieblingen, das im Jahr 2032 ausläuft, auch künftig bewahrt werden. Ziel ist es, den südlichen Teilbereich des historischen Ortskerns am Neckarufer vor ortsbilduntypischen Veränderungen zu schützen. Auch die erhaltenswerten Freiflächen in dem Gebiet sollen planungsrechtlich gesichert werden.
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung findet am Donnerstag, 7. Oktober 2021, um 18 Uhr für alle Interessierten eine digitale Informationsveranstaltung via Skype statt. Im Rahmen dessen werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, mögliche vorhandene Planungsalternativen sowie die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich erläutert. Danach besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. Die Einwahldaten sind unter www.heidelberg.de > Veranstaltungskalender zu finden. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Planunterlagen noch bis einschließlich Freitag, 22. Oktober 2021, im Internet unter www.heidelberg.de > Leben > Die Stadt > Stadtplanung > Aktuelle Planverfahren abzurufen. Sie können auch vor Ort im Technischen Bürgeramt der Stadt Heidelberg, Verwaltungsgebäude Prinz Carl (Erdgeschoss), Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg, eingesehen werden. Dies ist möglich ohne Terminvergabe dienstags von 11 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Die Einsichtnahme zu anderen Zeiten ist nur möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 06221 58-25150 oder per E-Mail an technisches.buergeramt@heidelberg.de. Anregungen zur Planung können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift während der Informationsveranstaltung, während der Auslegungsfrist im Technischen Bürgeramt sowie über das Kontaktformular im Internet vorgebracht werden.“