Viernheim, 30. August 2016. (red/pm) Der 3. Bauabschnitt in der Innenstadt startet Mitte September. In dieser Zeit wird die Fußgängerzone rund um die Kirche umgestaltet und neu gepflastert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am heutigen Dienstag, 30. August, an der Informationsveranstaltung teilnehmen.
Information der Stadt Viernheim:
„Der Startschuss ist gefallen“, freut sich 1.Stadtrat Jens Bolze, „der Magistrat hat in seiner letzten Sitzung der Vergabe der Bauarbeiten für den 3.Bauabschnitt zugestimmt.“
Zwei Firmen werden dafür sorgen, dass in den kommenden Monaten die Fußgängerzone rund um die Kirche umgestaltet und neu gepflastert wird. Die Fa. Boymann aus Glandorf hat als günstigster Bieter den Zuschlag für die Tiefbauarbeiten bekommen. Die Fa. Ciftci aus Kirchheim-Borlanden wird das Wasserspiel herstellen, welches die heutigen Arkaden als Platzmittelpunkt ersetzen soll.
Beide Aufträge waren von der Stadt öffentlich ausgeschrieben worden. Das Ergebnis der Ausschreibung lag mit rund 1,745 Mio. Euro sehr eng an der Kostenschätzung der Planer. „Ich hatte aufgrund der baukonjunkturellen Lage schon erhebliche Kostensteigerungen befürchtet“ teilt Jens Bolze mit, „umso mehr freut mich jetzt, dass wir bei den Hauptgewerken fast eine Punktlandung hingelegt haben.“
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Jetzt, wo alle Verantwortlichen im Boot sind, laufen die Vorbereitungen zum Start auf Hochtouren. Baustelleneinrichtung, Beweissicherungsverfahren, Ablaufpläne und die Koordination mit vielen Beteiligten stehen auf dem Programm. Und ganz am Anfang sollen die Anlieger nochmals auf den neusten Stand gebracht werden. Dafür wird es eine Informationsveranstaltung geben, die am heutigen Dienstag um um 18:30 Uhr im Rathaus stattfindet, zu der auch interessierte Bürger eingeladen sind.
Angesichts der politischen Diskussion um die Gestaltung des Ausbaus erinnert Bolze nochmals an den Start des Gesamtprojektes Innenstadtumbau. „Ich kann gut verstehen, wenn nicht alle Details allen Bürgern gleichermaßen gefallen. Wichtig finde ich aber den Blick aufs Ganze. Der Prozess Innenstadtumbau ist viel mehr als der Wechsel der Pflasterfarbe in der Fußgängerzone. Land Hessen und Bund schießen zu dem Umbau doch nur deshalb so viel Geld zu, weil wir alle von der Aufwertung der Innenstadt langfristig profitieren.“