Mannheim, 30. April 2021. (red/pm) Ab Mai wird die Mobile Bibliothek MoBi der Stadtbibliothek Mannheim ihre Fahrt wieder aufnehmen. Die mobile Zweigstelle der Stadtbibliothek wird dann die Nachmittagshaltestellen zu den regulären Haltezeiten anfahren.
Information der Stadt Mannheim:
„Ab Mai wird die Mobile Bibliothek MoBi der Stadtbibliothek Mannheim ihre Fahrt wieder aufnehmen. Die mobile Zweigstelle der Stadtbibliothek wird dann die Nachmittagshaltestellen zu den regulären Haltezeiten anfahren. Analog zu den immobilen Bibliotheken läuft der Betrieb unter Pandemiebedingungen: Es können Medien bestellt und nach Terminvereinbarung kontaktlos abgeholt („click and collect“) oder auch ausgeliehene Medien nach Terminvereinbarung zurückzugeben werden. Das Fahrzeug selbst kann nicht betreten werden, bei Abholung und Rückgabe am Fahrzeug gelten Hygiene- und Abstandsregeln.
Folgende Standorte werden angefahren:
• Dienstag:
Gartenstadt (Alfred-Delp-Schule) 13:00-14:30 Uhr,
Rheinau-Süd (Marktplatz) 15:15-17:00 Uhr
• Mittwoch:
Schwetzingerstadt (Pestalozzischule) 13:00-14:30 Uhr,
Lindenhof (Meeräckerplatz) 15:00-17:00 Uhr
• Donnerstag:
Neuostheim (Johann-Peter-Hebel-Schule) 13:00- 14:30 Uhr,
Neuhermsheim (Gerd-Dehof-Platz) 15:00- 17:00 Uhr
• Freitag:
Wallstadt (Wallstadtschule) 12.15- 13:45 Uhr,
Franklin (Boulderhaus) 14:00-15:30 Uhr
Terminvereinbarungen und Bestellungen nimmt das Team der MoBi gerne am Vortag telefonisch unter 0621/293-7606 oder per E-Mail an stadtbibliothek.mobi@mannheim.de entgegen.
Die Vormittagshaltestellen an den Schulen werden nur auf Anfrage bzw. nach Bedarf der jeweiligen Schule angefahren.
Pressekontakt – V.i.S.d.P.
Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Beate Klehr-Merkl |
Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit |
Rathaus E5, 68159 Mannheim |
Telefon: 0621 293-2916 |
E-Mail: beate.klehr-merkl@mannheim.de„