Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Juli 2014. (red/pm) Die Stadt Heidelberg saniert in den Sommerferien die Bundesstraße 3 im Bereich des Hans-Thoma-Platzes in Heidelberg-Handschuhsheim zwischen Berliner Straße / Rottmannstraße im Süden und Dossenheimer Landstraße / Kriegsstraße im Norden.
Information der Stadt Heidelberg:
„Die Arbeiten beginnen am Montag, 04. August, und dauern voraussichtlich bis Sonntag, 17. August. Die Straßenbahnlinien 5, 23 und 24 bedienen weiterhin die Haltestelle Hans-Thoma-Platz. Die Linie 21 wird für die Dauer der Bauarbeiten eingestellt.
Dem Durchgangsverkehr wird dringend empfohlen, die Baustelle weiträumig über die parallel verlaufende A5 zu umfahren. Für den örtlichen Verkehr wird eine Umleitungsstrecke über Mühlingstraße und Zeppelinstraße eingerichtet. Beide Straßen sind als Einbahnstraßen ausgewiesen, damit weiterhin geparkt werden kann.
Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt
Erste Bauphase: 04. bis 10. August
In der ersten Bauphase wird ab 04. August die östliche Fahrbahn in Richtung Dossenheim erneuert. In dieser Zeit wird der Verkehr von der Berliner Straße in Richtung Norden zweispurig auf der westlichen Fahrbahn des Hans-Thoma-Platzes an der Baustelle vorbeigeführt.
Der von Dossenheim kommende Verkehr Richtung Innenstadt wird über Mühlingstraße und Zeppelinstraße zur Berliner Straße umgeleitet.
Zweite Bauphase: 11. bis 17. August
Die zweite Bauphase beginnt am Montag, 11. August, und endet am Sonntag 17. August. In dieser Zeit wird die westliche Fahrbahn des Hans-Thoma-Platzes erneuert. Während der Bauzeit fährt der Verkehr von der Berliner Straße in Richtung Norden wie gewohnt zweispurig auf der neuen östlichen Fahrbahn am Hans-Thoma-Platz an der Baustelle vorbei.
Der von Dossenheim kommende Verkehr Richtung Innenstadt wird über Mühlingstraße und Zeppelinstraße zur Berliner Straße umgeleitet.
Nacht- und Wochenendarbeit
Um die Baumaßnahme innerhalb der vorgesehenen Bauzeit von nur zwei Wochen abschließen zu können, muss im Zweischichtbetrieb gearbeitet werden. Auch ist nicht auszuschließen, dass Nachschichten erforderlich werden. Die Baustellenlogistik erfordert es, dass jeweils an den Montagen (04. und 11. August) bereits ab 03:00 Uhr in der Frühe gearbeitet wird, um den anfallenden Aushub an einem Tag bewältigen zu können.
Anschließend beginnen an den Werktagen die Bauarbeiten um 05:00 Uhr und enden gegen 22:00 Uhr. Auch an den Wochenenden 09./10. und 16./17. August muss gearbeitet werden. In Abhängigkeit vom Baufortschritt wird die Baufirma jedoch bemüht sein, an den Wochenenden mit den Bauarbeiten später zu beginnen.“